klara.ole
Ich lese grad zum Thema Reboardsitze im Auto was und wollte gerne von euch wissen, welchen Sitz im Auto ihr für eure Kleinen benutzt.
Wir haben einen Sitz von Recaro..der wurde uns wärmstens empfohlen!
was kostete der mit allen drum und dran?
Also die passende Isofix-Station kostete 99€ und die Babyschale selbst war von 140€ auf 109€ herabgesetzt. Die Isofix-Sation kann auch noch für den Recaro Kindersitz verwendet werden. Das ist der Vorteil gegenüber Römer (da hat der Kindersitz die Isofix-Station schon drangeschraubt glaube ich). Und dann ist die Sitzfläche selbst der Recaro-Babschale größenverstellbar, so dass die Beine bei einem älteren Baby nicht über die Schale rausstehen, was der Vorteil gegen über MaxiCosi ist. Ein weiterer Vorteil gegenüber MaxiCosi war, dass die Recaro-Babyschale einen Dreipunktgurt besitzt, der auch das Becken fixiert. Soweit ich mich an die Beratung erinnern kann.... LG
maxicosi cabrio fix mit ner station zum rauf und runter klicken. lg diana
hallihallo aus dem augustbus. finds toll das du dich für einen reboarder interessierst, die sind gut auf dem vormarsch in deutschland -endlich.... wir haben letze woche auf den römer max-way gewechselt. habe mich echt intensiv mit dem thema befasst und hab drei kreuze gemacht als wir endlich UNSEREN sitz hatten :o)
Wir haben auch den Maxi-Cosi mit der EasyFix Sation ...einfach super!!
und was kostete der maxi cosi im durchschnitt?
150€
Wir ham den Maxi cosi Cabrio fix mit passender Base
Also wir haben auch den Maxi Cosi Cabrio fix mit der passenden station zum drauf klicken einfach klasse
Dieses ständige abschnallen hätte mich verrückt gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(