S@lly.
Hi Wie ihr sicher wisst, wollen mein Mann und ich noch ein Kind, nicht jetzt aber so Ende nächsten Jahres! Eigentlich bin ich ja noch im Mutterschutz für die nächsten 2 Jahre, so weit so gut... Nur könnte ich ab Oktober eine Teilzeitstelle besetzen,was mich auch super gefreut hat. Nur müsste ich bis dahin abstillen oder zumindest weniger stillen,dann nimmt Maus weder schnuller noch Flasche! Momentan ist das alles noch ganz ganz weit weg!!! Dann kommt noch hinzu ,dass wir uns wie oben schon beschrieben,noch 1 Kind wünschen in naher Zukunft. Irgendwie kann ich mich so gar nicht entscheiden?! Job ist klasse,besser geht's nicht. Nur werde ich auch nicht jünger und würde am liebsten wieder mit dem "basteln" beginnen,weil wir für Nelia eine halbe Ewigkeit gebraucht haben?! Wenn ihr wisst was ich meine... Hach , ich weiß auch nicht! Irgendwie will ich meine Maus auch gar nicht hergeben, sie ist noch so klein.... Wäre dann erst 6 Monate alt! Mein Mann ist da auch keine große Hilfe, er meint : egal wie Du das jetzt vorhast, Du machst das schon ;-) ich zieh mit! Andererseits ist es auch nicht fair die steile zu besetzen, obwohl ich weiß,dass ich dort ( wegen Kinderwunsch) nicht lange arbeiten werde?!
Hallo, also bisher hast du ja bisher immer geschrieben,dass du dir mit dem nächsten noch 1,5 Jahre Zeit lassen willst. Ich finde man sollte immer einen Schritt nach dem anderen machen und sich bei jeder Entscheidung wohl fühlen. Das bedeutet, willst/kannst du deine Kleine ab Oktober stundenweise "verlassen"? Wie wichtig ist dir die Arbeit? Könntest du vielleicht auch 2 Monate später anfangen mit der Arbeit, wenn die Breikost eingeführt ist? Vielleicht wär das einfacher für dich, wenn du nicht auch noch den Stress mit dem Stillen hast. Die Frage über den weiteren Nachwuchs würde ich mir stellen, wenn es soweit ist. Vielleicht dauert es dann auch wieder länger und du ärgerst dich, dass du die Stelle nicht angenommen hast. Auf der anderen Seite kannst du noch genügend Jahre arbeiten, für Kinder hast du nicht ewig Zeit. Und die erste Zeit bekommst Du nie wieder. Ich hab mir ziemlich ähnliche Gedanken gestellt und dann ne gute Lösung gefunden, bei der ich Job und Kind unter einem Hut habe.
Mit diesem Spruch,hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen: Auf der anderen Seite kannst du noch genügend Jahre arbeiten, für Kinder hast du nicht ewig Zeit.! Wie wahr :-) danke
Oh ich kann deinen Zwiespalt nur zu gut verstehen! Hatte zwischen meinen beiden Sonnenscheinen das gleiche Problem. Als meine Maus 1 1/5 Jahre alt war, hatte ich das Gefühl wieder raus zu müssen. Hab dann mit Pooldiensten begonnen. Hat mir riesigen Spaß gemacht, aber auf der anderen Seite wollten wir noch unbedingt ein zweites Würmchen. Ich hab mich für das Würmchen entschieden und genieße die Zeit in vollen Zügen. Auch wenn wir noch vorhaben ein drittes Kind zu bekommen, man weiß ja nie, ob es noch einmal klappt! Mach dich nicht verrückt! Lass es dir in Ruhe durch den Kopf gehen und nimm dir Zeit für die Entscheidung!
Hallo! Ich denke du würdest es bereuen, wenn du dich jetzt für den Job entscheiden würdest, weil du die Zeit mit deinem Kind nie nachholen kannst.Gönnt euch mindestens 1 Jahr Elternzeit und stille so lange, wie ihr zwei es wollt und mögt - ganz ohne Druck! Der Job kann warten. Alles Gute!
Es gibt für mich zwei Dinge, die dafür sprechen könnten die Stelle anzutreten, das wäre zum einen, dass die finanzielle Versorgung deiner Familie sonst nicht ausreicht und zum anderen, dass dir selber ohne diese Aufgabe etwas fehlt. Wenn du beide Punkte guten Gewissens verneinen kannst steht einer glücklichen Zeit mit deinem Baby nichts im Wege! Alle weiteren Punkte solltest du ausblenden.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(