Monatsforum Mai Mamis 2012

Ich habe keinen grund zu jammern, aber ist das normal?

Ich habe keinen grund zu jammern, aber ist das normal?

Emma-Susi

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, nachdem die erste zweit wirklich anstrengend war, habe ich nun einen kleinen sonnenschein. Tagsüber haben wir essensabstände von teilweise mehr als 4 stunden und das obwohl ich stille. Wie gesagt eigentlich ist alles super, auch nachts schläft er bis ziemlich genau halb 5. Und hier kommt meine frage: ist es normal, dass er jede nacht zur gleichen zeit kommt, egal wann ich ihn hinlege bzw stille? Gestern abend waren wir endlich mal wieder aus und haben ihn im kiwa mitgenommen, in der hoffnung er schläft unterwegs ein (manchmal haber ich das gefühl, er hätte eine uhr verschluckt weil er abends immer zur gleichen zeit knatschig wird und schlafen möchte. Er schläft auch ohne einen mucks ein) . Er hat aber nur mal kurz ne halbe stunde geschlafen. Als wir wieder zu hause waren, habe ich ihn noch mal gestillt und dann habe ich ihn schlafen gelegt. Fast 3 stunden später als normal und er ist wieder zu seiner normalen zeit wach und lässt sich auch nicht mit dem schnuller beruhigen. Ich hatte so sehr gehöft, ein einziges mal länger schlafen zu können. Wie gesagt, ich weiß schon, dass ich es gut habe. Ich frage mich aber, ob der kleine wirtlich wegen hunger oder eher aus gewöhnung aufwacht, denn wäre es hunger, dürfte es ja in zusammenhang mit der letzten mahlzeit stehen, oder? Und wenn es kein hunger ist, habe ich dann auch mal ne chance auf eine ganze nacht?


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Ach ja, er ist jetzt fast 6 monate alt.


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Wenn er sich das erste Mal um halb 5 meldet, ist das doch ein Traum. Und ganz bestimmt schafft er auch irgendwann die ganze Nacht, aber das muß halt nicht unbedingt schon mit einem halben Jahr sein. Es liest sich so, als wäre es für dich ok, wenn er wegen Hunger kommt, aber nicht, wenn es nur wegen der Nähe ist. Aber Stillen ist halt beides, nicht nur reines füttern. Und für ein Baby ist das Bedürfnis nach Nähe genauso wichtig wie das Bedürfnis nach Essen. Die Babys werden doch eh so schnell groß, das geht vorbei. Je mehr man eine Situation einfach akzeptier, umso weniger wird sie zum Problem. PS Meine beiden Großen habe beide erst um den 2. Geburtstag rum komplett durchgeschlafen, von meiner Kleinen erwarte ich daher nicht viel anderes.


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

"Die Babys werden doch eh so schnell groß, das geht vorbei. Je mehr man eine Situation einfach akzeptier, umso weniger wird sie zum Problem." Das hast du schön gesagt!!!!! So, ich habe mal gehört der gelsen, das weiß ich nicht mehr so genau, dass es Babys gibt, die immer genau zu der Zeit aufwachen, zu der der Geburtsvorgang angefangen hat. Kommt das bei euch vll hin? Wenn ja, dann braucht dein Baby einfach ganz viel Nähe weil es die Geburt eventuell noch nicht ganz verabeitet hat, oder einfach weil es halt Nähebedürftig ist :)


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellsongs

Das mit der nähe hatte ich ehrlich gesagt noch gar nicht bedacht... Das mit der geburt kann es aber nicht sein. Er wurde nachmittags per ks geboren, ohne dass ich richtige geburtswehen hatte. Wie gesagt, ich bin schon froh, dass er so gut schläft.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Ich lach mich kaput! Meine Tochter ist auch so eine "Autistin"! Schon seid der Geburt hatte sie feste Zeiten und jetzt mit zwei hat sie ein sooooo Hammer Zeitgefühl unglaublich! Bei meinen Sohn ist das jetzt ganz anders. Er schläft mal sehr sehr gut, heute bis halb acht. Mit kurzer unterbrechung. Dann will er unbedingt um 4 Was trinken und denke, na dann schläft er jetzt ja länger. Pustekuchen, dann ist er um kurz vor 6 wach. Ich denke jedes Kind ist anderes und was normal ist, ist ansichtssache!


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Hi, also wir haben hier auch manche Nächte hintereinander mit festen Aufwachzeiten vollkommen unabhängig wann die letzte Mahlzeit war. Kann dich verstehen,dass du trotz langem Stillabstand hoffst, das eine Nacht mal anders läuft. Denke auch,dass es weniger mit Hunger sondern viel mit Nähe zu tun hat. Aber auch das wird sich irgendwann ändern!