k_87
Sage u schreibe 70% Ethanol sind in der Dentinoxsalbe. das ist ja der oberhammer!!!
Zum Glück greifen wir von Anfang an, eher auf die osanitkügelchen zurück. Aber das darf doch nicht wahr sein???!! Ich hin echt geplättet..
Alkohol in so großer Menge für kleine Babies..
Der Scheiß landet sofort im Mülleimer !!!
Hab die Salbe in der Eile vor 2Wochen ausm Rossmann gekauft u darauf vertraut. Na ja.. Kontrolle ist doch immer besser!!
Ich finde es ja OK das du darauf so achtest-aber es wird ja auch vom Arzt verordnet und ich denke er würde so etwas nicht verordnen wenns so gefährlich wäre... Ich gebe es meiner kleinen da sie dann besser schlafen kann. Sie zahnt zur Zeit so stark das sie viel weint... also helfe ich doch meinem Kind indem ich ihm max 3 mal täglich die Salbe drauf schmiere.
Bei der Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe liegt folgende Situation vor: Bei der äußerlichen Verabreichung des Gels wird nur eine sehr kleine Menge des Präparates auf die warme Mundschleimhaut des Kindes aufgetragen und sanft einmassiert. Während dieses Vorgangs verdunstet die nur im Milligramm-Bereich im Präparat enthaltene Menge an Alkohol auf der warmen Schleimhaut nahezu vollständig im Strom der körperwarmen Atmung des Kindes und wird auf diese Weise ausgeatmet. Zum besseren Verständnis führen wir hier ein kleines Berechnungsbeispiel an: Bei der Verabreichung der empfohlenen höchsten Einzeldosis für Säuglinge, 0,20 g Gel (ca. erbsengroßer Strang) beträgt die maximal zugeführte Alkoholmenge 0,017 g. Diese Menge Alkohol wird in ca. 41 Sekunden vollständig im Körper abgebaut. Ethanol ist als natürliches Stoffwechselprodukt im menschlichen Körper stets in geringer Menge vorhanden. Auch sind keine allergischen Reaktionen auf Ethanol bekannt – heutzutage ein sehr wichtiger Faktor. Bei der Beurteilung der von Kindern über Arzneimittel eingenommenen Alkohol-mengen ist es unerlässlich, die oft täglich und unbewusst eingenommenen Alkoholmengen zu berücksichtigen, die versteckt in Lebensmitteln vorkommen. Zum Beispiel enthalten ein Glas Orangensaft oder ein Glas Apfelsaft (200 ml) nicht selten bis zu 0,6 g reinen Alkohol. Bei Traubensaft können es sogar bis zu 2,0 g reiner Alkohol sein. Bedenkt man, wie viel Fruchtsaft von Kindern getrunken wird, ohne dass irgendwelche Risiken bekannt geworden sind, wird klar, wie gering die Risiken des Alkohols in pflanzlichen Arzneimitteln wirklich einzuschätzen sind. Hinzu kommt, dass Arzneimittel im Gegensatz zu Getränken kontrolliert, d.h. exakt dosiert und nur über einen bestimmten Behandlungszeitraum hinweg eingenommen werden und nicht regelmäßig, wie z.B. Fruchtsäfte. die 70% ist im Auszug nicht im Produkt an sich. Also keine Panik!
Es ist freiverkäuflich im Rossmann zu erwerben. Es bedarf also keiner Verordnung eines Arztes. Muss ja jeder selber entscheiden. Würde auch nie jmd dafür verurteilen, jedoch greife ich alternativ auf die Osanitkügelchen zurück. Bin auch gegen Brei aus dem Glas oder diesen Instanttee. Ich gebe ja meinem Kind nicht das Schlechtere, wenn die gesunde Kost so einfach zu zu bereiten ist. Abgesehen davon, dass ich eh noch voll stille. Wie gesagt, muss jeder selber wissen...
Ja natürlich entscheidet es jeder selber. ich weis das es freiverkäuflich ist. Aber ich habe meinen Arzt gefragt was ich geben kann dann meinte er die Salbe und wenn sie mal sehr sehr weint kann ich auch mal ein Zäpfchen geben. Weil man soll ja die kleinen auch nicht quälen.. Das mit dem Essen aus dem Glas wird empfohlen hab ich letztens gelesen. Ich sag mal so wenn man Gemüse kauft weis man ja auch nicht wos herkommt und gespritzt etc. wurde... Naja ich werde auch teils teils machen selber und kaufen..
eine reife Banane enthält bis zu 2g reinem Alkohol. Da ist der absolute Alkoholgehalt einer Dentinoxdosis überhaupt nicht bedenklich. In vielen Kinder-Arzneimitteln ist Alkohol enthalten, aber immer nur in solchen Dosen, daß es für Kinder (auch Babys) nicht schädlich ist. Natürlich soll man Kindern keinen Alkohol geben, aber man muss auch nicht alles überdramatisieren. Dann dürfte man Kindern auch später nie Apfelsaft oder reife Früchte erlauben!
Da geb ich faraday recht! lg
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(