Lilly13
Hallo,
bin eine stille, aber regelmäßige Leserin hier im Forum.
Eigentlich lese ich in zwei Foren (April + Mai) ,da meine Maus am 01.05. geboren wurde, der ET war, aber der 23.04. Nun zu meinem Problem :
Ich stille noch voll, da meine Süße alles andere verwiegert, habe ihr immer wieder alles mögliche angeboten (Gemüsebrei-mittags, Obstbrei usw.) aber leider spuckte sie alles wieder aus.
Ich dachte mir ,dann ist sie halt noch nicht so weit, nur mittlerweile meldet sie sich nachts alle 2h und auch tgsüber immer öfter,so dass ich das Gefühl habe sie "vollzei" zu stillen.
Nun hatten wir heute U5 und sie ist viel zu "leicht" un zu klein : 6123g /62cm KU42 .Der Ki.arzt mein nun ich müsste da auf jeden Fall was machen sprich zufüttern z.B. nachts Flasche statt Brust und auch den Gemüsebrei am Mittag notfalls mit "sanfterGewalt" ,im Gelben Heft steht nun Gedeihstöhrung + unbedingt zufüttern.
Sonst entwickelt sie sich normal , außer vielleicht, dass sie sich noch nicht so richtig drehen will, aber auch das ist bei jedem Baby doch unterschiedlich.
Na ja , sorry ist doch bisschen länger geworden ,aber vielleicht hat jemand hier ähnliche Probleme und kann mir Tipps geben , bin nach der U5 heute ziemlich verunsichert.
Lieben Gruß an Alle
anna mit Nathalie
Lass dich nicht verrückt machen, bleib einfach am Ball biete ihr halt immer wieder was an! Wir haben nach langen hin und her mit dem Abendbrei begonnen! Die kleinen Mäuse holen im Normalfall schnell wieder auf! Wie wären denn ihre Masse bei der Geburt?! Trinkt sie gut nachts oder ist es mehr kuscheln!? Liebe grüsse
Hmmm also ich weiß das ich jetzt auf Gegenwehr stoßen werde,aber warum muss man um jeden Preis voll stillen? Klar ist's gesünder und besser fürs Baby,dann find ich es ja ok aber wenn's nicht mehr reicht kann doch gegen ne Flasche nachts nichts zu sagen sein oder? Ich mein 6 Monate voll stillen ist doch Super! Aber wenn man dann sowas wie gedeihstörung und unbedingt zufüttern von einem ARZT gesagt bekommt dann würde ICH das auch machen! Ich denke mir immer das die kleinen doch jetzt Schwung holen müssen um zu wachsen und zu lernen,aber wenn sie nichtmal genug Schwung zum gedeihen holen können kann ich mir das auch nicht so gesund vorstellen! Und wenn die kleine schon so oft Hunger anmeldet scheint es ihr ja auch nicht zu reichen oder sie hat extremen Mehrbedarf! Zufüttern heißt ja nicht gleich abstillen! Allerdings würde ich nichts mit Gewalt machen,auch nicht mit sanfter gewalt(gibt's meiner Meinung nach auch nicht) Vielleicht abends ne Flasche und da nach und nach etwas Brei anmischen,so das sie sich an den Geschmack gewöhnen kann und es dann immer wieder vom Löffel versuchen!
Sorry, aber Deine Kleine ist doch gar nicht zu leicht. Ich habe gerade mal nachgeschaut und beim Verhältnis Gewicht- Größe ist sie auf der 50iger Kurve. Meine Kleine hatte bei der u4 67 cm und 6300 gr, also leichter als Deine und laut meiner KIA "Idealgewicht". Hier der Link: http://www.stillkinder.de/who_kurven.html Sie ist halt eher klein. Wie groß seid Ihr denn? Wenn sie keinen Brei mag, dann kannst Du es evt mal mit Fingerfood probieren? Gekochter Brokkoli etc. Ich hab es aber nicht selbst probiert nur schon häufiger gelesen. Was hat denn eigentlich der Arzt dazu gesagt? Drehen findet meine Maus auch doof, dafür krabbelt sie aber
Erst einmal die Daten meiner Tochter, geb. Februar 2012, die für Dich vielleicht interessant sein dürften: Geburt ET+1 3650 g 51 cm 33 KU U 3 3720 g 52 cm 35 KU U 4 4520 g 57 cm 37 KU U 5 6000 g 62 cm 40 KU U 6 8310 68 cm 43 KU U 7 11500 84 cm 45,3 KU Sie hatte ein völlig normales Stargewicht und hat auch verhältnismäßig wenig zugenommen. Mein Arzt machte daraus nie ein Thema geschweige denn etwas von zufüttern angesprochen. Finde ehrlich gesagt das Verhalten Deines Arztes etwas befremdlich derart Panik zu machen. Meine Tochter wurde 14 Monate gestillt, danach hat sie sich selbst abgestillt. Beikost haben wir mit 5 Monaten gestartet. Sofern Deine Tochter Dir signalisiert, dass es ihr reicht, würde ich nicht mit Flasche zufüttern. Außerdem ist nicht gesagt, dass sie die Flasche überhaupt annimmt. Sofern sie Brei verweigert, würde ich ihr gedünstetes Gemüse in Stifte-Form anbieten. Übrigens, ihr Bruder, geb. Mai 2012 im Vergleich: Geburt ET-8 4580 g 54 cm 37 KU U 5 8120 g 68 cm 44 KU Jeder hat sein eigenes Tempo.... Kinder dürfen auch mal zarter sein ;-)
Ernährst Du dich ausgewogen? Hat die Kleine regelmäßig Stuhlgang? Ist sie fit und aufmerksam? Geht sie plötzlich aus der Kurve oder nahm sie schon immer "zart" zu? Das es am Stillen liegen muß!!! ist Blödsinn, zumal Flaschenmilch sprich PRE wohl kaum mehr Kalorien hat als MUMI, abgesehen davon nimmt Sie überhaupt die Flasche? Meiner ist auch am 1.05 geboren, nimmt aber Keine fremden Sauger! Auch Nachts haben wir manchmal Stillabstände von 1,5-2h und meiner bekommt durchaus an manchen Tagen 3 Breimahlzeiten und hat 8500g! Und trotzdem will er oft stillen.Das ist um den 6-7Mon. normal, und drehen .....NÖÖÖÖ aber ich zieh mich hoch und sitze lieber;-) Was solls! Allerdings würde ich es immer wieder probieren, viell. auch mal Abendbrei mit Mumi anrühren. Oder eben Fingerfood. Essen ist ein Lernprozess und die wenigsten Babys sind total begeistert und sperren sofort gierig den Schnabel auf beim ersten,zweiten mal. Bei uns klappt es am besten, wenn ALLE am Tisch essen( da kann es dem Kleinen gar nicht schnell genug gehen) Aber frag doch mal bei Biggi im Expertenforum nach!
wachstumsstörung ich solle ihn da zwingen brei zu essen die haben doch nen schuß in der optik. mache ich nicht und du solltest es auch nicht mit gewalt auch nicht mit zarter gewalt versuchen den sonst versaust am ende viel mehr und sie ist doch gut im gewicht und größe lass die quatschen ich sag der ärztin immer ja er bekommt 3 mal brei am tag stimmt aber nicht aber die lässt mich in ruhe die werden alle schon noch groß bitte ihr einfach die flasche immer an bevor die stillen tust hab geduld du wirst sehen das klappt dann irgendwann
Hallo !
Vielen Dank erstmal für eure Beiträge, meine Maus wog bei der Geburt 3610g / 53cm also ganz normal, ich und mein Mann sind weder groß noch klein. ich selbst habe auch nicht das Gefühl das sie ständig Hunger hat, sie meldet sich nachts öfter aber auch in Schüben, nach paar anstregenden Nächten kommen wieder paar gute Nächte mit größeren Abständen.
Na ja ich bleibe am Ball, sie will weiterhin nichts vom Löffel auch Sauger akzeptiert sie nicht ,sie will nur Mumi
Übrigens habe die Daten von meinem "großen" verglichen also er wog bei der U5 im gleichen Zeitraum also mit knapp 7Mon. 8200g und war 70cm lang.
Wie schon gesagt hat jeder sein eigenes Tempo
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(