glücklich85
Guten Morgen ihr Lieben, ich habe seit ca 2 Wochen extrem schlimm Haarausfall. Die ganze Zeit habe ich nichts unternommen, weil ich schon gehört habe, dass ca ab dem 3 Lebensmonat des Kindes nochmal eine größere Hormonumstellung bei den Mamas ist und das den Haarausfall hervorrufen kann. Ich habe auch eine sehr dicke Mähne, sodass wahrscheinlich erst mal viel ausfallen kann, bevor man tatsächlich was sieht :-) Allerdings bekomme ich es jetzt langsam schon mit der Angst zu tun. Selbst wenn ich ohne Widerstand (also nur vorsichtig mit den Fingern) durchs frisch gekämmte Haar fahre, habe ich immens viele Haare in der Hand. Nach dem Duschen muss ich erstmal den Siffon reinigen und mein ganzes Umfeld hat meine Haare anhängen. Mit speziellen Shampoos muss ich vorsichtig sein, da ich (Neurodermitisbedingt) immer eine sehr trockene Kopfhaut habe. Möchte jetzt gerne eine Tablettenkur anfangen. Habe gehört, dass Kieselerdekapseln helfen sollen. Darf ich die aber nehmen, wenn ich stille? Bräuchte mal euren Rat und würde gerne wissen, ob es euch vielleicht auch so geht, oder in vorigen Schwangerschaften? Ich danke euch vorab Liebe Grüße und einen schönen Tag für euch
Achso, und ich muss noch was hinzufügen: Mich beschäftigen auch noch ein paar Fragen, wie man sich verhalten sollte: 1. Sollte man jetzt weniger Kämmen, oder sogar mehr um die Kopfhaut zu stimulieren? 2. Weniger oft die Haare waschen? 3. Sollte ich die Haare öfter offen tragen? Was meint ihr?
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. wollte nur sagen, dass es mir genauso geht. das ist soo lästig, muss jeden tag staubsaugen. hoffe auf einige hilfreiche antworten. Lg katja
Hallo, Kieselerde dar man während der Stillzeit verwenden :) Zum Kämmen: theoretisch ist mehr kämmen immer gut, weil, wie du schon gesagt hast, die Kopfhaut aktiviert wird. Schon früher wurden Adelsleuten die Haare mit wirklich 100 Bürstenstrichen gekämmt, Naturfrisöre halten dies heut noch so. ABER, dabei kommt es leider auf die Bürste an. Bürsten mit Kunstoff-, Holz- oder Naturborsten schädigen leider eher das Haar. Um die Haare richtig zu kämmen empfiehlt sich eine Bürste mit Wildschweinborsten. Damit morgens und abends das Haar jeweils 5 Minuten schön durchkämmen und gut ist. Ein netter Nebeneffekt, weitere Haarpflegeprodukte (außer Shampoo und evtl Spülung (eigentlich nicht mal die)) sind nicht mehr erforderlich da die Bürste die natürlichen fette der Kopfhaut bis in die SPitzen verteilt. Ich mach das jetzt seit 4 Wochen und ich bin voll begeistert. Meine Haare fallen auch nicht mehr aus.
Das hört sich doch gut an!!! Ich danke dir für den Tipp, ich werde es ausprobieren. Werde jetzt erstmal auf die Suche nach einer Haarbürste mit Wildschweinborsten gehen, habe das nämlich noch nie gehört :-) Wo hast du deine her?
Ich hab meine von ebay, aus birnenbaum, 6,5 reihig, hart..habe eher dickeres haar, dafür ist die super :)
trau mir garnicht früh oder abends die haare zu machen ich verliere soviel haare das ich schon ganz dünne haare habe
Während der Schwangerschaft fallen durch den hohen Östrogenspiegel viel weniger Haare aus als sonst. Nach der Geburt sinkt der Spiegel wieder auf Normalmaß ab und es fallen alle Haare aus, die es in den letzten 9 Monaten nicht sind. Es kommt einem sehr viel vor, eigentlich kommt man damit aber nur auf die normale Haarmenge wie vorher. Kieselerde wird nicht viel bringen, da die Haare ja nicht wegen Siliciummangel ausfallen.
Huhu..
Also ich habe von meiner Hebamme "Neukönigsförder Mineraltabletten" empfohlen bekommen. nehme die jetzt schon ne weile, 6 stück am tag, mal sehen ob es was bringt.. kosten in der Apo 14 € (200 stück) oder im internet etwas weniger. und man sollte versuchen, sich natürlich sehr vitaminreich ernähren, sagt sie..
Habe auch seit ein paar wochen total den Haarausfall. in der schwangerschaft ist mir so gut wie kein haar ausgefallen und jetzt
vielleicht hilft es euch ja..
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(