Monatsforum Mai Mamis 2012

Frage zu Schlafgewohnheiten

Frage zu Schlafgewohnheiten

Ororo

Beitrag melden

Hallo liebe Mit-Mamis, mein Söhnchen (10 Wochen) schläft abends und nachts gesittet und allein in seinem Bettchen ein - meistens sogar ohne großen Terz. Aber tagsüber pennt er eigentlich nur im Tuch (das klappt so gut wie immer) und Kinderwagen (klappt meistens). Stubenwagen wird nur angeschrieen (diesen habe ich schon aufgegebn) und auf dem Arm klappt einschlafen lassen klappt zwar, aber dann muss ich ihn natürlich auch im Arm behalten. Ich habe zuletzt ein paar mal ihn im Liegen gestillt und, wenn er beim Essen eingeschlafen ist, weggeschlichen und ihn einfach pennen lassen. Er macht das (beim Essen einschlafen) nicht immer, mal er dockt sich ab und schläft an mich gekuschelt ein, und dann schleiche ich mich weg. Jetzt die eigentliche Frage: Ist es eine praktikable Einschlafmethode? Oder fliegt mir das ganze irgendwann um die Ohren (von wegen Essen und Schlafen muss man unbedigt trennen und so; nicht dass er irgendwann gar nicht anders einschlafen kann)? Es ist auch nicht so, dass er zu jedem "Tagesschlaf" so hingelegt wird, sondern wenn ich mal wirklich irgendwas nicht-Tragetuch-kompatibles machen muss (oder ihn schon zu lange an mir getragen hab und der Rücken wehtut). Nachts schläft er aber allein ein und wacht erst wieder zur "Essenszeit" auf. Vielen Dank im Voraus für euer Rat, Ororo


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ororo

Bei uns ist das genauso... ich bin mal sehr gespannt, ob jemand Tipps hat.


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Oh gut! Geteiltes Leid halbes Leid.


aniola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ororo

hallo, hm, ich will mich ja jetzt nicht allzu weit aus dem fenster lehnen, aber machen wir das im moment nicht alle irgendwie??? ich meine das "wegschleichen" ;-) meine kleine bekommt flasche und schläft oft kurz bevor die flasche alle ist, ein. ich glaub, das wird bei den meisten hier so sein, weil die kleinen ja noch relativ viel schlafen (is bei meinen 3en zumindest so) die jungs(jetzt 11und12) haben damals schon sehr lange und sehr viel geschlafen... und ob das die "richtige" einschlafmethode ist - ich denke das sich das von alleine gibt, wenn die wachphasen länger sind... lg susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ororo

Hi, ich gebe die Flasche, und auch meine Tochter (11 Wochen) schläft oft mit den letzten Zügen der Flasche ein. Allerdings kann ich sie dann problemlos in ihre Wiege oder in ihr Bett legen. Auf dem Weg dorthon wacht sie meistens nochmals auf und ist wach, wenn ich sie hinlege, aber sie schläft dann alleine ein. Ich habe aber das Gefühl, dass sie, wenn sie müde und wuengelig wird, oft nochmal trinken will, obwohl sie eigentlich gar keinen Hunger haben kann....ich habe schon Angst, dass sie eine "Frustfresserin" wird..... Also ich glaube, dass diese Einschlafmethode in dem Alter normal ist, lasse mich aber gerne einen besseren belehren!


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ororo

Stimmt schon, die Einschlafmethode ist naheliegend, aber was ich mich frage, ob sie irgendwelche Spätwirkungen hat. Muss ich irgendwann in den saueren Apfel beißen und dem Baby (evtl. Dann schon Kleinkind) wieder den Mittagsschlaf im Bett beibringen (unter Umständen mit viel Geschrei)? Kann sich das Stillem-Einschlafen auf das abendliche/ nächtliche Einschlafen ausweiten, das ja jetzt einwandfrei funktioniert?


erveny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ororo

Wir machen das genauso :) glaub nicht dass sich das irgendwie negativ auswirkt sondern jetzt grad halt einfach so ist dass sie wenn sie frisch gewickelt und satt sind am besten schlafen!nachts haben wir auch keine probleme!