babyboy2205
Hab gerade mal im Januar reingeschaut und da hat sich bei mir jetzt echt mal eine Frage aufgeworfen: Kann man (rein theoretisch) wenn man merkt das es mit der Geburt los geht, noch alleine mit dem Auto ins Krankenhaus fahren oder sollte man das besser sein lassen?
Naja,da man ja nie einschätzen kann,wie stark die Wehen werden,würde ich es nich tun.Ich würde damit ja nicht nur mich und mein Baby gefärden,sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
In der letzten SS hatte ich zum Ende hin auch schon immer Wehen und da hab ich mir sogar um meinen Großen vom Kindergarten abzuholen Abholdienste organisiert. Stell dir vor, du verlierst die Kontrolle und überfährst ein Kind. Da wirst du doch deines Lebens nicht mehr froh! Kann überhaupt nicht verstehen, wie man auf die Idee kommen kann mit Wehen Auto zu fahren! Ist das das erste Kind der Dame? Die weiß wohl nicht, was da passieren kann (Wehensturz z.B.- hatte ich beim ersten: von jetzt auf gleich Wehen ohne Pause mit Presswehenintensität, obwohl der MuMu noch fest verschlossen war). Was ich allerdings schon gehört habe: einige Bekannte von mir sind zu Fuß zur Entbindung gegangen - hatten aber auch jeweils nur ein paar Minuten Fußweg...
In der letzten SS hatte ich zum Ende hin auch schon immer Wehen und da hab ich mir sogar um meinen Großen vom Kindergarten abzuholen Abholdienste organisiert. Stell dir vor, du verlierst die Kontrolle und überfährst ein Kind. Da wirst du doch deines Lebens nicht mehr froh! Kann überhaupt nicht verstehen, wie man auf die Idee kommen kann mit Wehen Auto zu fahren! Ist das das erste Kind der Dame? Die weiß wohl nicht, was da passieren kann (Wehensturz z.B.- hatte ich beim ersten: von jetzt auf gleich Wehen ohne Pause mit Presswehenintensität, obwohl der MuMu noch fest verschlossen war). Was ich allerdings schon gehört habe: einige Bekannte von mir sind zu Fuß zur Entbindung gegangen - hatten aber auch jeweils nur ein paar Minuten Fußweg...
Nee, ganz ruhig:-) die gute ist nicht gefahren!!!
Sie hat nur geschrieben, dass sie eigentlich einen festen Plan hat was, in welcher Reihenfolge zu tun ist wenn es los geht. Dabei hat sie festgestellt das ihr Freund keinen Führerschein hat und geschrieben: .... ich kann je wohl schlecht selber mit dem Auto ins Krankenhaus fahren...!
Ich fahre sehr gerne Auto, mein Papa hat es mir als Kind schon beigebracht, auch Motorrad und eigentlich alles außer Panzer.... lach:-)) Bin auch beruflich jeden Tag lange Strecken mit dem Auto unterwegs. Jetzt hab ich mich einfach gefragt, ob denn das überhaupt möglich ist!?
NICHT, das ich das vorhätte ich hab auf jedenfall einen Fahrservice!!!
Also rückblickend gesagt, hätte ich in meiner ersten SS bei Wehenbeginn bestimmt noch fahren können. Ich wusste schon gegen 20:00 Uhr, dass es losgehen würde. Da wurden die Wehen stärker und kamen in geringerem Abstand. Im Notfall ist ein RTW aber vielleicht empfehlenswerter :)
Kann ja auch plötzlich alles ganz schnell gehen oder irgendwelche Probleme können auftreten oder, oder, oder... Also, mit Wehen Autofahren fände ich absolut verantwortungslos!
Mal abgesehen davon, dass ich es nicht mehr gekonnt hätte- beim ersten Kind war ich ja eh schon in der Klinik, als der Wehensturz kam und beim zweiten wurde ich erst wieder nach Hause geschickt, wo´s dann aber langsam richtig losging und dann im Auto mit meinem Mann der Klassiker: "IST MIR SCHEI***EGAL, OB DIE AMPEL ROT IST!!!! SIEH ZU, DASS DU MICH IN DIE KLINIK BRINGST!!!"
allerdings war es ein geplanter Kaiserschnitt
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(