Monatsforum Mai Mamis 2012

Fieber...- was tun

Fieber...- was tun

Sarahluisa

Beitrag melden

Hallo, heute morgen hat meine Maus plötzlich Fieber bekommen (38,8). Sie ist zwar bissl quenglig, aber nicht apathisch oder so. Scheint auch bislang sonst nix zu haben, kein bauchzwicken (hatte normal Stuhlgang), kein Schnupfen, Husten meckert auch nicht,wenn man an ihr Ohr drückt und trinkt auch normal. Direkt zum Doc find ich fast zu übertrieben. Ab wann würdet ihr Fieberzäpfchen geben? Können das Zähne sein? Hatten Eure auch Fieber bei den Zähnen? Ich muss dazu sagen,dass ich selber ziemlich erkältet bin mit Husten, Schnupfen und Co. ... Aber ich Stille, da dachte ich stecken sich die Würmchen nicht an?! Hoffe auf Euren Rat! ab wann würdet Ihr Euch Sorgen machen. Dass man gleich immer so panisch wird...,so kenne ich mich sonst gar nicht


Würmchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahluisa

Wenn es Deiner Maus so gut geht, wie Du beschrieben hast, dann kein Zäpfchen geben! Lass sie ruhig etwas fiebern. Dann wird das Immunsystem Deiner kleinen angekurbelt. Fieber ist eine Reaktion des Körpers auf "Angeriffe". Ich lasse meine Kinder immer fiebern. Gegen Abend gebe ich dann Globulis. Am Anfang hat man vielleicht einwenig Angst, doch mit der Zeit kannst Du anhand des "Glühens" Deiner Kinder die Tempi abschätzen und weißt, wann Du handeln musst (beispielsweise wenn sie wirklich "komisch" im Verhalten werden). Bislang haben wir nur einmal Zäpfchen gebraucht. Wir fahren wirklich gut mit der Methode und meine Tochter ist nach zwei Tagen wieder fit wie ein Turnschuh. Yannick hatte bislang kein Fieber, nur erhöhte Tempi. Beobachte Dein Kind, sollte das Fieber 3 Tage anhalten ohne wesentlich runter gegangen zu sein, würde ich mal beim KiA vorsprechen. Gegen Abend kann es steigen, mach Dir also bitte keine Sorgen.


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahluisa

Und dann gäbe es statt Zäpfchen ja auch noch Wadenwickel. Hab ich die früher gehaßt... Aber geholfen hats tatsächlich!


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahluisa

Würde auch noch kein zäpfchen geben. als Oskar letzten Sonntag 39,8° Fieber hatte bin ich mal kurz panisch geworden u hab ihm n zäpfchen gegeben u nen kühlen Lappen auf Stirn u in den Nacken. Dann ging es wieder runter.


mausi20052012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahluisa

mein arzt hat gesagt bei fieber ruhig bis 39 grad warten und dann erst zäpfchen geben. emilia hatte bis jetzt nur einmal fieber, aber da hatte sie mittelohrentzündung. beim zahnen war sie bis jetzt immer nur warm. hab dann auch immer gedacht sie kriegt fieber, aber sie blieb "nur" warm. würds machen wie die anderen gesagt haben. beobachte dein kind! ich denke mal als mutter hat man das schon im gefühl, wenns dem kind dann doch schlechter geht. lg steffi


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahluisa

ich hoffe ich setze mich jetzt nicht bei den mutti in die nesseln, ABER ich würde mein kind niemals fiebern lassen.....schon alleine aus dem grund das ein fieberkrampf schneller da is als man denkt..ich spreche aus erfahrung glaube mir......bei 38,8 würde ich nurofen saft geben der wirkt schnell und is gleichzeitig entzündungshemend.... alles liebe und gute besserung wünsch ich...


Würmchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Dann hat der Körper gar nicht die Gelegenheit die Erreger zu bekämpfen. Fieber ist dafür da, die "Eindringlinge" zu bekämpfen. Wenn man gleich ein Zäpfchen oder Fiebersaft gibt (in dem Alter ) hat der Körper gar keine Chance. Die Gefahr, dass beispielsweise eine Erkältung verschleppt wird oder länger dauert ist sehr hoch. Es ist natürlich situationsbedingt. Wenn es dem Kind gut geht, sollte man es fiebern lassen. Sollte es sich jedoch bei 38,5 absolut matt und "krank" sein, kann man auch erst Alternativen versuchen. Kinder fiebern gerne mal bis 40 Grad, das ist bei weitem nicht so gefährlich als bei Erwachsenen. Pauschal kann man sicher nicht von Fieberkrampf ausgehen. Die Gefahr ist nicht so groß wie du befürchtest. Ich kenne genau eine einzige Person, die als Kind Fieberkrämpfe hatte. Aber das schon bei niedrigen Temperaturen. Das ist sicherlich auch Veranlagung.


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen84

ja du hast ja recht mit dem was du sagst.... nur uns wurde damals im KH gesagt das ich meiner tochter ab 38,5 fiebersenkendes mittel geben soll, da es wieder zu einen krampf kommen kann aber nicht muss....aber sicher sei sicher...nun ist sie 6 jahre alt und aus dem alter so gut wie raus für krämpfe...


Würmchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Oh, das tut mir leid für Deine Maus! Das möchte man nur einmal erlebt haben..... Meine Freundin hatte als Kind sehr sehr oft Fieberkrämpfe. Jedes Mal musste der Heli ran, da sie etwas abgelegen auf einem Bauernhof wohnt.... nicht schön. Zum Glück geht das wieder vorbei