Monatsforum Mai Mamis 2012

Familienbett

Familienbett

S@lly

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich wollte mal fragen wie bei euch das bett im Elternschlafzimmer so "belegt" ist? :-D Unsere Motte hat zwar ein beistellbett, aber wenn ich sie abends/nachts stille, bleibt sie meist neben mir liegen... Dann haben wir noch eine gelegentliche " Besucherin", meine mittlere kommt so 2-3x die Woche zu uns rüber, dann wird's auch wirklich eng :-) So mit 11/2 - 2 Jahren soll unsere jüngste dann ihr Zimmer beziehen. Ich hab auch gelesen das es hier einige ziemlich eilig haben,ihr kleines im eigenen Zimmer unter zubringen... Wieso?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Jonas geht um ca. 21Uhr ins Bett (Beistellbett). Wenn wir ins Bett kommen wird er meist noch mal kurz wach. Weint meine Tochter Nachts, weil sie krank ist (kommt sehr selten vor, aber kommt vor) wird er wach, weil der sie auch duch das Babyphon hört! Steht mein Mann morgends auf wird er wach und so weiter! Unsere Tochter schläft seid sie 8 Monate ist in ihrem Bett, weil wir sie gestört haben. Und es war nie ein Problem! Jonas lasse ich nicht im Bett schlafen, da ich Angst haben ihn zuzudecken oder mich draufzu legen! Ich denke Jonas würde ruhiger und besser schlafen, währe er alleine im Zimmer! Werde es in ca. 2,3 Monaten mal testen! Habe ich unrecht, kommt er wieder zu uns!


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Bei uns ist es genau umgekehrt! Püppi schläft allein ( Geräuscharm) ziemlich schlecht und unruhig. Sie wird zum Glück nie wach wenn wir uns dazu legen oder mein Mann morgens zur Arbeit fährt! Mal sehen wie lang es so bleibt.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Ja, das war bei meiner Tochter auch so, bis ca. 8 Monate, dann ist sie umgezogen! Finde es auch blöd, ihn so früh auszuquatieren, aber hat ja kein sinn! Aber vieleicht irre ja auch, und er schläft schlechter alleine! Dann kann er auch länger bei uns bleiben, aber glaubich nicht! Mittags liegt er auch immer alleine und es ist leise Radio an, klapt gut! Ich denke das muss jede Familie für sich entscheiden! Richtig oder Falsch gibt es nicht! RIchtig ist, was gut klapt und allen gut tut, ist meiner Meinung!


Gstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Wir haben uns momentan noch aufgeteilt. Mein Mann schläft mit der 5jährigen im Zimmer bzw bett. Ich im Schlafzimmer mit der kleinen. Mein Mann hat aber bald vor wieder zu uns zu wechseln dann kommt die Grosse auch wieder jede Nacht wenn sie merkt sie ist allein. Wird also ziemlich eng werden aber mich störts nicht. Nur wenn ich dauernd Füsse im Rücken oder Gesicht hab nervt es manchmal.


CaDeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Also, unsere Tochter hat damals von Geburt an in Ihrem Schlafzimmer im eigenen Bett geschlafen, ging damals einfach Platztechnisch nicht anders und in unser Bett wollte ich sie nicht eingewöhnen, ganz abgesehen von den Gefahren im Elternbett. Unser Sohn schläft jetzt in seinem Beistellbett neben mir in unserem Schlafzimmer ... In unserem Bett wäre mir das ehrlich gesagt viel zu gefährlich ... Er hat auch sein eigenes Zimmer komplett eingerichtet aber das wird er erst mit ca. 1 Jahre beziehen ... Unsere Tochter kommt nie zu uns ins Schlafzimmer, also schon, aber nicht zum schlafen und ich finde das auch gut so. Selbst wenn sie krank ist schläft sie sogar lieber in ihrem Bett als bei uns ... Ich finde einfach das ein Kind in sein eigenes Bett gehört und auch daran gewöhnt werden sollte ... Bin manchmal ehrlich gesagt geschockt, wenn ich lese das Kinder mit 5/6 Jahren noch im Bett der Eltern schlafen ... Aber nun gut, das muss ja jeder selbst entscheiden wie er das ganze händelt und ich denke jeder hat seine Gründe dafür, wie er was handhabt ... Für mich persönlich wäre ein Familiebett nix ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Mein kleiner schläft immer neben mir. Er mag sein eigenes Bett noch nicht so und zum stillen ist es auch einfacher. Tagsüber versuche ich ihn so oft wie möglich in sein bett zu legen. Aber ich möchte schon, dass der kleine zumidest während der stillzeit in unserem Zimmer ist. Dann schlafe ich auch beruhigter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also der Kleine schläft meißtens neben mir. Ab und zu leg ich Ihn Nachts dann doch ins Beistellbett aber da schläft er dann höchstens 1h , dann wird gemeckert, dann also gestillt und wir pennen beide wieder zusammen ein! Um 6 früh stehen wir auf und wenn der Große in der Schule ist, leg ich den Kleinen wieder ins Beistellbett hin und seit 2Tagen!!!!! schafft er es auch allein dort einzuschlafen! Mittags wird sich allerdings wieder zusammen 2h ins Familienbett gekracht! Der Große kommt nie zu uns schlafen! Obwohl er das erste halbe Jahr im Familienbett und das gesamte 1te Jahr im Schlafzimmer mit war!


maja2394

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Meine kleine schläft auch noch neben mir


3Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Also ich find das schlimm wenn Kinder bei den Eltern im Bett schlafen ( hat aber seine Gründe). Das ist viel zu gefährlich...ich würd nie das Leben meines Kindes auf Spiel setzen. Und wer glaubt, es bestehen keine Risiken, der lebt nicht in der realität, oder will es nicht wahrhaben. Sorry Mädels, aber ich kann immer nur den Kopf schütteln bei sowas. Ist nicht so bös gemeint wie es wahrscheinlich rüber kommt.