2.Schlumpf
Hallo liebe Mamis, seit ein paar Wochen lege ich unsere Maus immer zwischen halb 8 und halb 9 nach dem letzten Stillen wach ins Bett. In der ersten Zeit hat das super geklappt und sie ist ohne Probleme schnell eingeschlafen. Seit einigen Tagen macht sie aber jedes Mal ein riesen Drama, sobald sie im Bett liegt. Weiß irgendwie gar nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. In der Regel lauf ich dann über einen Zeitraum von 30-45min in kurzen Abständen ins Schlafzimmer, beruhige sie, geb ihr den Nuckel und geh wieder raus. Heute hat mein Mann sie dann abends im Kinderwagen spazierengefahren und sie ist da nach 5min eingeschlafen. Find ich aber eigentlich nicht so günstig. Sie soll ja lernen im Bett einzuschlafen. Habt ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Lieben Gruß Berit PS: Morgen ist sie 12 Wochen alt und tagsüber schläft sie meist allein ein ohne Gemecker.
Hast du schon ein Einschlafritual?
Nur das meine keinen schnuller nimmt! Warum führst Du kein einschlafstillen ein? Das ist unser gemeinsamer Moment, unser Abendritual .... Nur wir beide und es gibt wirklich nichts schöneres... Diese Nähe,Geborgenheit ! Ganz nah bei Mama in den schlaf finden. Ich praktiziere das einschlafstillen und wir profitieren beide davon. Töchterchen hat ihre " Bu Bu" und ich hab nach 10min RUHE .;-) ich hab es vorher auch auf krampf versucht! Mittags klappt das schlafen problemlos ohne stillen, aber abends verarbeiten die kleinen den Tag und brauchen eben Mamas Nähe! Versuche das doch mal, dann sparst Du dir sicher ein paar nerven und ihr beide seit glücklich!
hast mir leider noch nicht geantwortet...wann ist deine Maus geboren?
Oh sorry ;-)
Meine Maus ist jetzt in der 15. Lebenswoche, als 14 Wochen und 1Tag alt! Hatte mich letztens um 1 Woche vertan
Nein, das haben wir nicht. Meine Kleine ist 14 Wochen alt, und schläft schon seit ihrer Geburt ohne Probleme in ihrem Bett. Abends gehe ich immer gleich vor. Waschen, Ölen, Schlafanzug anziehen, Kuscheln, Flasche geben und ins Bett legen. Manchmal schläft sie schon während dem Trinken ein, andere Male lege ich sie wach in ihr Bett. Ovbwohl sie weiß, was kommt, lächelt sie mich an.....;-) Was ich allerdings "eingeführt" habe, und was ich etwas bereue, ist, dass ich ihr, wenn sie dann im Bett ist,oft nochmal ca. 10 ml Milch geben muss, damit sie richtig schön einschlafen kann. (Wow, hab selten einen Satz mit mehr Kommas geschrieben!!)
wieder ich versuch schon garnicht mehr darüber nach zu denken warum irgendwas den jetzt so ist ich nehme es so wie es ist und es ändert sich doch in dem alter immer wieder was und ich denke mit der zeit irgendwann spielt sich alles ein und wenn sie wieder krank werden oder sind dann ist wieder alles anders
Einfach so ins Bett legen und einschlafen hat bei uns von Anfang an nicht funktioniert. Ich habs auch echt versucht. Nun stille oder kuschle ich sie in den Schlaf. Dauert zwar manchmal etwas aber ist auch ganz schön die Zweisamkeit mit meiner Maus...
Hallo, unser Einschlafritual sieht wie folgt aus. Ich wickel sie und zieh ihr was zum Schlafen an, dann geh ich mit ihr ins Schlafzimmer und stille im Ehebett. Wenn sie aufhört, kuschel und erzähl noch mit ihr und leg sie dann in die Wiege. Manchmal schläft sie beim trinken ein und wacht dann beim umlegen auf. Es ist meist so, dass sie gar nicht einschläft, mich anlacht und gut drauf ist bis sie im eigenen Bett liegt. Tagsüber wird sie auch meckrig, wenn sie müde ist und nicht einschlafen kann. Na Mal sehn, werd jetzt mal länger bei ihr bleiben. Vielen Dank An Euch.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(