Bluefly
Guten Morgen :) schleich mich mal aus dem Juni-Bus rein...und hätte mal ne Frage an euch... Ich würde mir gerne ein kleines Stillkissen kaufen (130 lang anstatt 2m) und bin mir wegen der Füllung jetzt nicht sicher. Wir sind eigentlich eher ökologisch eingestellt, allerdings sollen die Mikroperlen auch viele Vorteile dem Dinkelspreu gegenüber haben. Kennt sich damit jemand aus? Was gibt es denn bei dem Dinkelspreu für Nachteile? (außer, dass es schwerer ist, das wäre kein Problem, da wir ja ein Kleines Stillkissen kaufen werden) Viele liebe Grüße :)
Ich finde beide Füllungen nicht ideal. Generell finde ich Stillkissen, deren Füllungen verrutschen nicht ideal. Da rückst Du die ganze Zeit das Kissen zurecht, schiebst das Baby hin und her. Außerdem sind die Füllungen oft recht laut. Leg mal Deinen Kopf drauf, die verrutschende Füllung ist für die Kinder häufig irritierend. Für mich kommt nur ein Stillkissen in Frage. Das ist von babywild. Das ist ein patentiertes Kissen, das echt super sitzt, nicht verrutsch und keine lockere Füllung hat. Da musst Du nichts zurecht rücken, weil schon alles fertig ist. Geh mal auf www.tragzeit.de und gib bei der Suche babywild ein. Dann kannst Du Dir die ansehen. Die haben die auch mit einem biobezug.
na das ist auch ne gute alternative! danke :)
Ich hab meins vom globus und bin damit zufrieden. man sollte es aber nichz zu häufig verwenden zum stillen wurde mir im kh gesagt. immer hat man es ja auch nicht dabei, und dann muss es auch ohne gehen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(