Monatsforum Mai Mamis 2012

Dammmassage

Dammmassage

Gstar

Beitrag melden

Hallo, hab von meiner Hebamme Proben und Anleitung zur Dammmassage bekommen. Weiß nicht ob es wirklich was bringt. Hat von euch jemand schon Erfahrung und wie oft sollte man das machen? Mehrmals täglich? Weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Viele Grüße


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

Also ich hab gehört das es wohl vorher nichts bringt, sondern man es direkt vor der Geburt machen soll, da die Wirkung dieser Massage nur ein paar stunden anhält. Ich werde nichts machen auch wenn ich bei der 1. SS geschnitten und zusätzlich noch an beiden seiten gerissen bin. Wenn es eben so sein soll und ich wieder reisen sollte dann ist es so.


DieDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

Hallo. Also ich werde in der 36.SSW damit anfangen. Außerdem hat mir die Hebi zu Sitzbädern mit Heublumenextrakt geraten. Mal gucken ob es was bringt. Frau kann es nur versuchen. LG Stefanie


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

Habe in beiden SS Dammmassage gemacht und hatte bei beiden Geburten keinerlei (!) Verletzungen am Damm, obwohl beide Jungs einen KU von 38 cm hatten und der Zweite wog 4kg...


Pocahontas83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

Hatte mich auch mit dem Thema befasst und bin dazu super im Expertenforum hier fündig geworden -> bei der Hebamme Martina Höferl. Einfach "Dammassage" als Suchwort eingeben. Meine eine Hebi meinte 20 Minuten am Tag (war Quark!!!) Ihre Kollegin meinte, nur 5 Min am Tag reichen vollkommen, sonst brechen ja die Daumen ab... Und in einem Buch hab ich gelesen: auf keinen Fall länger als 10 Minuten und maximal einmal täglich! Wegen der Häufigkeit: ist schon Täglich empfohlen (halte es selber noch nicht ein... la, la, la....). Soll aber wegen dem Trainingseffekt sein. Wenn man es erst vor der Geburt macht ist es so, wie wenn man auf den Mount Everest klettern will und vorher nicht mal an den Alpen das Bergsteigen trainiert hat. Die andere, vernünftige Hebi hat ein Beispiel gebracht, das anschaulich war und mich dann doch überzeugte: Bring mal deine Hände in die Albrecht-Dürer-Gebetshaltung (also Hände falten). Dann spreize beide Daumen der beiden Hände so weit es nur geht weg. Danach massierst du mit EINER Hand die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand, so 2 Minuten, recht kräftig, bis das Gewebe schon etwas warm wird und gut durchblutet ist. Dann die Hände wieder falten und die Daumen so weit wie möglich abspreizen. Ergebnis war: der Daumen an der Hand, bei der man die Haut eine Weile lang ordentlich massiert hat, ging plötzlich sichtlich weiter zum Wegspreizen! Das hat mir persönlich sehr geholfen, den Sinn an der Dammassage anzuerkennen. War vorher auch arg am zweifeln... Liebe Grüße und probier´s mal! Pocahontas83