Emma-Susi
Hallo, wenn ich den Brei, den ich gekocht habe im Kühlschrank auftaue hat er eine komische Konsistenz, irgendwie so gummimäßig/brökelig. Nur wenn ich ihn dann ganz heiß werden lasse und dann wieder abkühlen lasse, wird er so gleichmäßig wie zu dem Zeitpunkt zu dem ich ihn eingefroren habe. Könnte das an der Stärke der Kartoffeln liegen? Habt ihr das auch? Sonnige Grüße Emma
Ja, ist hier ähnlich. Wenn er dann in der Mikro kurz aufgekocht hat ist er nach dem durchrühren immer wieder wie frisch gekocht - daher hats mich noch nie gestört. Denn aufkochen soll vorher eingefrorenes Essen eh - hat man mir jedenfalls gesagt. LG Gypsi
Hm, das mit dem aufkochen wusste ich nicht. Man macht doch auch eigentlich öl und vitamin c/apfelsaft erst nach dem kochen dran.
Das mit dem Aufkochen steht bei mir im Babykochbuch von GU.
Ich mach nie Apfelsaft ran, da ich ihn lieber an die echten herzhaften Sachen vom Geschmack her gewöhnen möchte ohne süßen Fruchtsaft daran. Dafür gibts bei mir zum Nachtisch 2-3 Eßlöffel Obstmus - er steht total drauf . Ich achte nur drauf, das es wirklich Obstmuß mit 100% Frucht ist ohne irgendwelche Zusätze. Den Brei koche ich selber.
Ob dem Öl das kurze aufkochen in der Mikrowelle schadet weiß ich ehrlich gesagt auch nicht - hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Aber das könnte man ja sonst einfach danach dran tun. Ich mach es bisher bereits vor dem Einfrieren dran.
Aber vielleicht weiß hier noch wer mehr?
LG
Gypsi
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(