Destiny2012
Hallo in Absprache mit unserem Kia, wollen wir bald mit Brei starten. Diesen möchte ich gerne selbst zubereiten. Macht das jemand von euch? Besorgt ihr euch die Zutaten speziel vom Bio Bauern? Ist selbst gemacht überhaubt besser? Ist alles ziemliches Neuland für mich. Freu mich auf Antworten!
Haben noch nicht angefangen. Aber wenn es los geht, wollte ich mal Gläßchen kaufen und mal kochen. Wie es halt passt. Die Sachen dafür wollt ich dann im Bioladen kaufen, eventuell auch im normalen Supermarkt, aber dann mit Bio-Siegel, wenn sie etwas älter ist. Das Buch "Kochen für Babys" soll wohl ganz gut sein und schöne Rezepte haben. Viel Spaß und Erfolg
Also wir fangen zwar erst mit 6 Monaten an, aber ich war schon bei einem Breieinführungskurs und habe mit meinem KIA gesprochen. Beide waren der selben Meinung und zwar: selber machen ist auf jedenfall besser als kaufen, am besten ist dünsten. Wenn man den Bauern seines vertrauens gefunden hat, kann man alles dort gut kaufen. Aber das Bio Gemüse aus dem Supermarkt tut es auch. In Gläschen sind wohl viele Gewürze und da diese oftmals eine Heilwirkung haben (kennen wir ja auch von der SS noch), sollten man darauf weitgehen verzichten.
Meine Kleine ist jetzt 20 Wochen alt und wir wollen es in 2-3Wochen auf mal mit dem Brei probieren. Ich werde erst einmal selbst kochen und dann weiter sehen. Für den Anfang gibts Pastinake oder Kürbis. Eigentlich wollte ich gern mit Möhren beginnen. Aber Hebamme und Arzt haben mir davon abgeraten , denn der sehr hohe Fructoseanteil soll wohl allergiefördernd sein. Ich werde auch Biogemüse kaufen , wo weiß ich noch nicht. LG
Wir kochen mit dem buch “kochen für babys “ und ich finde es echt gut. Unser gemüse holen wir aus dem bioladen. Solltest du doch für gläschen entscheiden solltest du immer noch etwas rapsöl rein tun und darauf achten was zusätzlich zu obst und gemüse drin ist. Bei manchen gläschen sind so dinge drin, die nur dazu dienen dem brei für die mütter besser aussehen zu lassen und beim kind im besten fall nichts bewirken und im schlechten fall eine allergie auslösen. Außerdem soll man laut meiner hebi bei gläschen ab dem 8. Monat drauf achten, dass kein salz drin ist. Das sind probleme, die man beim selber kochen nicht hat, da weiß man ja, was man rein tut. Wenn wir aber jetzt bald in den urlaub fahren, nehme ich auch gläschen mit, teste aber vorher zu hause, ob er sie überhaupt mag, sonst muss ich kreativ werden. Ich denke, da werde ich welche von alnatura nehmen, die haben ja bi
Die haben ja Bioqualität, wollte ich schreiben. Blödes handy....
also wir haben nach Absprache mit der Kinderärztin letzte Woche mit Brei begonnen und ich koche selber, habe einen Dampfgarer und das klappt ganz gut. Was der Kleine nicht mag sind die Pastinaken, aber Kürbis und Möhren gehen super. Kaufen auch Bioprodukte ob das was bringt sei dahin gestelle beruhigt aber mein Gewissen.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(