Monatsforum Mai Mamis 2012

Bin ja mal gespannt, wer jetzt noch zugibt,

Bin ja mal gespannt, wer jetzt noch zugibt,

k_87

Beitrag melden

... dass er sein Baby mit zu sich ins Bett nimmt??? Als erstes, tut es mir für die Cousine unendlich leid u ich hoffe, sie kann irgendwann wieder Kraft schöpfen. Hab mich nach dem Horrorpost von gestern Abend, erstmal belesen, da ich mein Engel natürlich keinem Risiko aussetzen will. Hab auch gleich mal bei meinen Freundinnen u Verwandten nachgefragt u mir die Panik nehmen lassen. Ich selber kann nur berichten, dass ich exakt immer so liegen bleibe, wie ich mich positioniert hab u sofort wach werde, wenn der Kleine komisch schnauft. Es ist natürlich jedem selbst überlassen, wie es gehandhabt wird.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Verstehe ich nicht ganz! Habe dein verheriges Post nicht gelesen und finde auch keins! Ist deine Cousine am Plötzlichenkindstod gestorben?? Das ist aber schlimm! Mein Sohn darf nicht bei uns im Bett schlafen, wie schon meine Tochter, da ich riesen Angst davor habe, das ihr was passiert. Er liegt im Beistellbett!


sherpa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

nein nicht ganz! schau mal hier das war der ürsprüngliche Post "Total geschockt! Was passieren kann wenn man ein Baby mit ins Bett nimmt :( " .... musst mal 1-2 Seiten zurück blättern


Moon83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sherpa

Also ich wollte auch nie mein Kind mit ins bett nehmen. Unser Sohn brauchte aber am Anfang unsere Nähe und wir haben ihn, wenn er es in seinem bett nicht mehr ausgehalten hat zu uns ins bett geholt. Unterstützt wurden wir durch unsere Hebamme, die meinte, dass wenn so kleine Babys die Nähe suchen, sie auch bekommen sollen. Der Kinderarzt sagt natürlich dass man es auf keinen Fall soll, er aber aus Erfahrung spricht, dass es manchmal unmöglich ist. Fakt ist, dass ich ab dem Zeitpunkt wo unser Sohn bei uns im bett schläft, ich mehrmals mit eingeschlafenen armen und Beinen aufwache, weil ich mich nicht mehr bewege. Wir hatten halt die letzten 12 Monate Glück. Es tut mir sehr leid was passiert ist, aber schuldzuweisungen helfen niemanden und sind doch in so einer Situation völlig unangebracht.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Oh Mann ist das schlimm! Aber ich hatte vor Jahren im sehr weiten Verwantekreis ähnliches! Deshalb habe ich so schwer es mir gefallen ist, nie meine Tochter mit ins Bett genommen und auch mein sohn darf das nicht! Ich setze mich auch Nachts zum Stillen hin, weil ich im liegen sonnst einschlafen würde!


Jazzemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Ich,ich nehme meine Kleine nicht mit ins Bett!!!! Hab ich bei keinem Kind gemacht und werde ich auch jetzt nicht. Das heißt aber nicht,das ich nicht mal mit meinen Kindern auf der Couch,Kinder im Arm eingeschlafen bin.....


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Hier ! Ich gebe es zu. Bin allerdings eine Januar mami. Ich hatte es eigentlich nicht vor das er bei uns im bett schläft. Hab mir extra ein babybett gekauft und ein Stubenarrest. Darin geschlafen hat er nie. Mein kleiner kam 3 Wochen zu früh und konnte seine Temperatur nicht halten deswegen haben die Ärzte mir dazu geraten ihn mit ins Bett unter meine Decke zu nehmen. Die ersten 4 wochen war das so. Danach sollte ich es mit Schlafsack im eigenen Bett probieren. Hat weder ihm noch mir gefallen. Also hab ich ihn wieder zu mir genommen. Achja, er hat nun mit 19 wochen schon seine eigene Decke. Schön unter den Achseln festgeklemmt. Er hat sich noch nie die Decke über den Kopf gezogen und rutscht auch nicht runter.


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Meine Maus schläft auch neben mir...Schon seitdem sie auf der Welt ist. Denn im KH hat sie nich in ihrem Bettchen geschlafen,sondern neben mir und dies machen wir auch da Heim. Ich bleib dann so liegen,wie wir eingeschlafen sind und schaue dann bei jedem Muks... Und wenn ich weiß,das ich die Nacht dann mal breit machen will,leg ich sie neben mich ins Beistellbett .... Es muss jeder selbst wissen,wie er es handhabt.. aber am plòtzlichen kindstot kònnen die mäuse auch sterben im eigenen bettchen.


Gstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Also mir hat das auch sehr zu denken gegeben. Kann seit dem Beitrag schlecht schlafen weil ich sie nun ins beistellbett legt. Da schläft sie aber echt unruhig und schlecht. Kann mir aber gut vorstellen dass die Kleinen unter die decke rutschen, kommt aber auch ein bisschen aufs Alter an. Im Moment kann sich meine Kleine noch nicht wirklich bewegen. Gefährlicher wird meiner Meinung nach erst später. Es lässt mir aber trotzdem keine Ruhe mehr. Ich frag mich ausserdem ob es auch gefährlich ist wenn sie auf mir schläft. Da schläft sie ja auch auf dem Bauch und auch das soll ja gefährlich sein... Leg sie zum Bäuerchen immer auf meinen Bauch. Mein Oberkörper liegt aber erhöht So dass sie nicht ganz flach liegt.... Heikles Thema.... Auch mein Beileid für die Familie. Finde es echt schlimm dass den Eltern Vorwürfe gemacht werden und dass sogar gegen sie ermittelt wird kann ich gar nicht glauben!


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Es ging doch aber nicht um plötzlichen kindstot, sondern darum, dass der kleine unter die Decke der Mama gerutscht ist und dann dabei erstickt ist. Und mal ehrlich, muss man sowas riskieren? Ihr sagt zwar, dass ihr aufpasst und euch nicht bewegt etc, aber richtig kontrollieren, kann das keiner. Es muss nur mal ne richtige tiefschlafphase kommen. Der Mama, der das passiert ist, hat bestimmt auch aufgepasst und es ging ja auch 4 Wochen gut und dann? Wissen muss es jeder selber, aber ich würde es nieee riskieren!


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

In meinen Augen ist es total naiv, zu behaupten, dass man “im Schlaf aufpasst“... und klar gibt es auch Kinder, die unter empfohlenen Bedingungen im Kinderbett sterben, aber Tatsache ist nunmal leider, dass DIESES Kind noch leben würde, wenn es nicht im Elternbett geschlafen hätte und das ist das Tragische! Und wie schon geschrieben wurde, hat die betreffende Mutter garantiert auch nicht damit gerechnet, dass sowas passieren könnte und war der Meinung, vorsichtig zu sein und aufzupassen...


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

*meld* Eigentlich schläft sie im Babybalkon, aber nachts kommt sie dann immer zu mir. Normalerweise nicht unter meine Decke, da sie ja den Schlafsack anhat. War bei den beiden anderen Kindern auch schon so. Ich schlafe ja z.T. im Bett beim Stillen ein mit der Kleinen an der Brust. Da bin ich schon in Lagen aufgewacht, wo ich mir dachte "uiuiui, das die mal nicht rausgefallen ist". Meine Kinderärztin sagt, so lange man nicht alkoholisiert oder unter Drogen steht, ist das Schlafen im Bett für die Kinder ungefährlich. Solche Horrorpostings wird es immer geben. Meine Kinderärztin erzählte mir auch von einem Fall von einem Baby im Schlafsack im eigenen Bettchen ohne Nestchen und ohne Kuscheltiere, das am plötzlichen Kindstod gestorben ist. Die ganze Praxis war total schockiert. Man weiß so wenig über diese Todesart!


Tinyanit24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Ich würde Martha NIE mit in unser Bett nehmen. In meiner SS habe ich alles getan um sie zu schützen und jetzt würde ich sie nie leichtsinng in solch eine Gefahr bringen. Es kann 1000 mal gut gehen und dann? Keiner glaubt daran, dass ihm selber sowas passieren könnte und doch passiert es. Ich könnte es nicht verkraften das Leben meiner Tochter aus Spiel gesetzt zu haben. Martha liegt im Stubenwagen direkt neben meinem Bett, ich schaue ihr direkt ins Gesicht und streichel sie in den Schlaf. Und irgendwann will ich auch mal wieder ein Sexleben haben, auch mal Nachts und das kann ich nicht, wenn meine Tochter neben mir liegt. LG tina


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Das die von der geschrieben wurde ihr Kind zwischen sich und ihren Partner genommen hat. Ich bin auch FÜRS Familienbett, meine 1, Tochter war anfangs auch mit im bett, aber nur neben mir, sehr weit oben und nicht unter meiner Decke. Wir hatten auch ein 1,80m breites Bett, war also auch viel Platz, ich bin immer sehr weit weggerutscht und habe nur meinen Arm zu ihr ausgestreckt um nähe herzustellen. Beim nächsten jetzt habe ich schon eingeplant das das Kind von anfang an im "Beistellbett" schläft, also nicht direkt mit im Bett sondern eben nur nebenan aber ohne Gitter dazwischen vom Bett. Es ist sehr tragisch was dort passiert ist und sie wird das sicher nicht mit der Absicht getan haben das sie ihrem kind was böses antun will, aber sie wusste was es für ein Risiko gibt und wenn es dann noch zwischen beiden Eltern liegt ist das Risiko nochmal höher. Zumal Väter OFT nicht so einen leichten Schlaf haben wie wir Mütter. Wir sind darauf eingestellt bei jedem Mucks wach zu werden und aufzupassen, aber die Väter oft eben nicht. Wobei ich natürlich nicht sagen will das der Vater schuld ist! Ich bin übrigens auch immer so wieder aufgewacht wie ich auch eingeschlafen bin, mittlerweile nicht mehr (sie ist 17 Monate) aber sie bewegt sich mehr als ich im Bett und schläft in ihrem eigenen Bett auch mit Decke. Ich hoffe das sie es irgendwie "gut" übersteht und das ihre Familie zu ihr steht, auch wenn es zum Teil natürlich auch schuldzuweisungen gibt. Jeder ist traurig darüber und wut darf da ruhig auch aufkommen, finde ich. Ich finde es auch gut das es gepostet wurde, so passen vllt andere Eltern mehr auf, denn oft denkt man ja gar nicht weiter groß drüber nach, das hat die Cousine ja scheinbar auch nicht getan. Aus Fehlern lernt man, egal ob aus eigenen oder fremden.


madsmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Hallo, bin eigentlich eine Januamami, es tut mir unendlich leid für die eltern und die ganze Familieich hoffe dass sie irgendwabb mit diesem schicksal umgehen können. Ich bin bekennende Familienbettlerin, da meine beiden Söhne leidr nicht in der lage waren alleine zu schlafen, selbst das beistellbett war nicht möglich, in Absprache mit Kinderazt und Hebamme haben wir die Kindr dann zu uns ins bett genommen, allerdings nur auf meiner seite,abgesichert durchs beistellbett, die kinder im schlafsack und ich schlafe ohne decke im jogging oder schlafa.zug je nach temperatur, ich binn auch immer so aufgewacht wie eingeschlafen und damit sich nach dem stillen auf dr seite nicht auf den bach gedreht werden konnte, hatte i h zwischen dem baby und mir immer ein gerolltes ha.dtu h, das dem baby ungefähr bis zum bauch ging.so hatte ich immer ein sehr gutes Gefühl und es war njcht da unter dasy ein kind rutschen kknnte. Wenn did kinder die nähe brauchen geht es manchmal nicht anders und laut meiner hebi hat das cosleeping auch positive auswirkungen auf atmung und temperaturregulierung des babies. Hoffentlich bleiben alle unsere mäuse vor so etwas schrecklichem verxchont. madsmama79