dana2228
Würde mich mal interessieren ob schon ein Baby bei Oma und Opa geschlafen hatt und ab wann ihr das machen würdet!
Also wir fahren am Wochenende zu meinen Eltern, wo wir auch ne Woche bleiben. Hab schon mit meiner Mutter verabredet, dass Sie mal einen Nachmittag auf Emily aufpasst, demzufolge schläft sie auch da. Aber über Nacht würde ich das glaub ich noch nicht wollen. Solange sie nicht durchschläft und nachts noch ein Fresserchen brauch wäre das für mich nicht drin. Liegt aber auch mit daran, dass meine Eltern von sich aus sagen, dass sie erst dann Nachts da bleiben kann, wenn sie eben schon durchschläft.
mein sohn ist 4 jahre und schläft immer noch nicht verlässlich durch ;)! dann hätte er ja bis jetzt noch nie dort schlafen dürfen meiner mama macht das nichts aus. sie weiß sie tun musste als er noch 1 jahr war ( da war es das erste mal) und wie es heute abläuft. lg diana
Das wollte ich nun nicht damit sagen
So lange mein Baby noch ein Baby ist und regelmäßig Nachts kommt (so wie jetzt) würde ich sie nicht zu meinen Eltern geben. Allerdings wohne ich auch 250 km entfernt und für mich würde diese Möglichkeit nur selten in Frage kommen. Außerdem finde ich es nicht gut, meinen Eltern mein Kind aufzudrücken, wenn es nicht sein muss. Das hat meine Schwägerin ständig gemacht und ich sehe wie meine Mutter mit ihren 50 Jahren auch mal an ihre Grenzen stößt dabei.
Obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass ich mir zurzeit nichts sehnlicher als eine Auszeit vom Baby zu wünschen. An Schlaf ist überhaupt nicht zu denken...sie schreit wie ein abgestochenes Schwein nachts...ohne Grund...und tagsüber pennen ist nicht da die im Haus mit nem Bohrhammer Umbauarbeiten leisten -.-
Meine Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt und ich fühle schon mein Zahnfleisch, leider ist mir mein Freund auch keine Hilfe, da er nachts arbeitet und tagsüber - wenn es denn geht - pennt...
Aber das war ja nicht das Thema :D
Wäre mir auch noch zu früh!!!
Noch brauchen sie ganz viel Mama & Papa
...und Mama (ich jedenfalls) bruch noch viel Baby
Das machen wir erst später, die Grossen waren auch schon 1 Jahr oder sogar älter.
Aber am Nachmittag mal für 2 Stündchen finde ich es ok!!
Hallo, also für mich kommt es nicht in Frage, weil die Großeltern 400km entfernt wohnen und ich stille. Außerdem schläft sie ja auch noch nicht durch und da hätte ich ein schlechtes Gewissen. Denke auch, dass ich als Mutter für die Kleine zuständig bin in der Nacht. Irgendwie ist ja jede Nacht anders und da möchte ich gern da sein. Hätte keine ruhige und entspannte Nacht, wenn ich woanders wäre. Also tagsüber mal für ein paar Stunden find ich ok, aber nicht nachts. Aber das ist nur meine Meinung. Die Zeit kommt noch, da wollen sie viel lieber woanders sein, als bei den Eltern.
Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre u hat bisher noch nirgendwo uebernachtet ... tagsüber mal ein paar stunden bei Oma ja aber das warst dann auch ... Demzufolge wird unser Sohn auch noch nicht dort uebernachten weil ich persönlich finde das noch viel zu früh ... aber muss ja jeder selber entscheiden ...
Also mein Sohn wird auch noch nicht bei Oma und OPa schlafen, wollte nur fragen! Meine Tochter hat mit ca 11 Monaten nach dem abstillen da geschlafen und denke so machen wir das auch wieder! Voraussetzung, das die nächte regelmäßig super sind!
Hallo,
ich seh das nicht so eng!
Irgendwie halte ich vom bermuttern nichts, egal wie klein die Babys sind. Natürlich soll es ihnen gut gehen, aber ein bisschen flexibel sollten die Kleinen schon werden.
Wir haben ein absolut unkompliziertes und freundliches Baby und ich stille nicht. Die Eltern meines Mannes wohnen gleich im Nachbardorf (Luftlinie 800 m) und passen öfter mal auf unser Baby auf, z.B. wenn ich zum Frisör oder einkaufen gehe.
Beide Großelternpaare reißen sich direkt darum, aufpassen zu dürfen, und mir/uns tut es gurt, wenn wir mal wieder Zeit für uns haben, und nicht ständig nach unserem Baby sehen müssen (was wir natürlich sonst gerne tun!)
Als unsere Kleine 4 Wochen alt war, waren wir den ganzen Tag auf einer Hochzeit und die Schwiegereltern durften Babysitten. Alles lief perfekt! Wir hatten einen tollen Tag, und die Schwiegereltern beschwerten sich, weil unsere Kleine die 12 h bei Oma und Opa fast komplett verschlief ;-)
Da sie seit einer Woche durchschläft, hätte ich jetzt auch kein Problem mehr damit, sie über Nacht bei den Großeltern zu lassen.
Ihr schadet es nicht, und unsere Eltern freuen sich! Vor allem, weil unsere Kleine jeden anstrahlt, der ihr vor die Linse kommt.
Da ich in einem Jahr wieder arbeiten gehen werde, muss sie sich sowieso daran gewöhnen, nicht immer bei Mama und Papa zu sein.
LG
Also ich sehe da auch nicht so problem! Aber ich beide Kinder 6 Monate voll gestillt hatte, ging das nicht! Auch gut! Aber Spazieren oder abends mal aufgepasst, wenn wir essen waren, war möglich, weil unsere Tochter einen super Rytmus hatte. Hoffe der kleine bekommt das auch hin! Damit wir mal ein paar Stunden für uns seinen können! Schlafen dann erst so mit einem Jahr!
Huhu also meine Kleine ist jetzt 6 1/2 Wochen alt u schläft heute Nacht das erste Mal bei der Oma. Habe heute einen Weisheitszahn gezogen bekommen u mein Mann muss arbeiten. Da ich nicht weiß wie es die Nacht mit Zahnschmerzen aussieht muss ich da wohl durch. Wollte auch erst dort bleiben aber dann komme ich die Nacht nicht zur Ruhe.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(