Kruemelkeks
Hallo Zusammen, nachdem ich eine lange Zeit nur stiller Mitleser war, hätte ich nun gern mal eine Meinung von Euch. Mein Sohn ist heute 4 Wochen alt und wir haben nun festgestellt, das der Kleine scheinbar ein "Bauchschläfer" ist. Wir hatten von Anfang an das Problem, dass Lennard - wenn er auf den Rücken gelegt wurde - nur kurze Schlafphasen hatte, die zudem auch noch sehr unruhig waren. Pucken half da auch nicht so viel, er schlief zwar etwas ruhiger, jedoch auch nicht mehr als 2 Std. Danach war er auch eher unausgeglichen und nörgelig. Nachts schläft er grundsätzlich auf meinem Bauch ein und wenn ich ihn dann in sein Bettchen lege, ist er spätestens nach 2 Std. wieder wach. Habe ihn tagsüber jetzt ein paar mal auf dem Bauch schlafen lassen und siehe da, 3-4 Std. schlief Lennard durch und war danach auch viel ausgeglichener. Ich hab natürlich kein gutes Gefühl dabei, ihn auf dem Bauch schlafen zu lassen - man hat ja immer den plötzlichen Kindstot im Kopf. Habe nächste Woche den Termin zur U3 und werde dann auch nochmal den Kinderarzt befragen, was ich am besten tun kann. Meine Hebamme hat mir ausserdem geraten, mal mit ihm zur Osteopathin zu gehen. Möglicherweise hat er eine Blockade in den Rückenmuskeln und schläft deshalb nicht gern auf dem Rücken. Aber was mach ich, wenn das alles nicht hilft, und der kleine Mann wirklich ein Bauchschläfer ist (so wie seine Mama eigentlich auch)? Seinen Kopf hebt er in Bauchlage schon sehr gut und er dreht ihn auch gut von der einen auf die andere Seite. Wenn wir das mit der Rückenlage weiter durchziehen, obwohl er so nicht schlafen mag, befürchte ich, dass wir dann nie einen vernünftigen Rhythmus bekommen, da er dann eben nicht ordentlich schläft. Natürlich hab ich den plötzlichen Kindstot immer im Kopf, aber meine Eltern haben meine Schwester und mich damals auch immer auf dem Bauch schlafen lassen (wurde vor 30 Jahren sogar empfohlen).. Ich weiß grad nicht mehr wirklich weiter...
Also bei mir kommt das nicht in Frage! Eine Bekannte, meines Mannes, hatte das auch so, und der Kleine war einen Morgen tod! Währe vieleicht auch auf den Rücken passiert, das weiß mann nicht. Aber nicht um sonnst, haben neue Vorschungen das so ergeben und der Plötzlichekindstod ist zurückgegangen! Wen die Mäuse auf den Bauch liegen, können sie schwerer Atmen. Weil der Brustkorp sich schwerer anbeben lässt! Mein kleiner war aber auch sehr sehr unrig und der Kinderarzt, meine Tagsüber könnte er auch mal auf den Bauch schlafen, wenn mann ständig guckt! Meine Habamme, hat strieckt davon abgeraten! Bei uns hielft Pucken aber wunder! Eine andere Möglichkeit, währe auch eine Angelcar Matratze, die git Alarm. Aber wie gut die sind, weiß ich nicht, kenn mich da nicht aus!
Also ich kann dir wirklich auch nur sagen ruf ruhig mal ein osteophaten an die sind wirklich klasse habe mein kleine auch vier wochen gleich eine woche nach der geburt behandeln lassen ,weil ich fand das sie ein orderntlich rechts drahl hatte aufgrund des kaiserschnittes sie musste sher an ihr rumreißen um sie rauszubekommen. - jetzt kannst du noch sehr gut was machen lassen mit meist nur einer behandlung . mein osteophat hat mir geraten sie nun mal ab und zu zusmmen mit uns tagsüber auf den bauch zu legen , wiel das den rücken auch stärkt das machen wir ab und zu natürlich nicht allein .
Mein Kia hat mir tagsüber zur Bauchlage geraten ,wegen der Rückenmuskulatur,motorischer Entwicklung etc.. Aber im Wohnzimmer!!!!!Nachts wäre es mir zu heikel,da schläft sie gepuckt auf dem Rücken ;) Spätestems wenn sie sich drehen, mit ca 4 Monaten, legen sie sich so wie sie am liebsten schlafen....auf den Rücken.
....Ich hab natürlich kein gutes Gefühl dabei, ihn auf dem Bauch schlafen zu lassen - man hat ja immer den plötzlichen Kindstot im Kopf....
Das ist der Grund warum ich meine Maus auch nicht auf dem Bauch schlafen lasse. Ich nehme dann lieber in Kauf, dass sie kürzer schläft. Die Angst, man wurde gewarnt und dann passiert wirklich was, wäre fatal!
Vielleicht blockiert ihn wirklich was. Lass ihn untersuchen, sonst kann ich nur sagen....
Er ist ERST 4 Wochen. Er muss das für uns benötigte Schlafen noch nicht können. Die Kleinen müssen soooo viel lernen, hab einfach Geduld, auch wenn die Müdigkeit dich plagt . Er wird sicher auch wach, weil er deine Nähe brauch. Sie sind so lange bei uns im Bauch gewesen, da müssen sie wirklich Zeit bekommen ALLEINE zu schlafen.
LG Diana ( ich kann nachempfinden, dass du, für euch beide die optimalste Lösung finden möchtest )
Hallo Kruemelkeks, kann es sein, dass dein Kleiner nur deswegen tagsüber gut und lange geschlafen hat, weil er AUF DEINEM BAUCH geschlafen hat und das mit der rücken- bzw. bauchlage nichts zu tun hat? Mein Milchknilch schläft immer auf dem Rücken, wenn im Bett, und nachts schläft er ganz gut. Aber tagsüber schläft er nur im Tragtich oder bei mir auf dem Bauch wirklich gut (vielleicht wegen der vielen Reize, die es tagsüber gibt). Vielleicht sind in deinem Fall noch andere Gründe involviert? Aber ich schließe mich den anderen an: nachts würde ich das Bany nicht in Bauchlage schlafen lassen. Alles gute, Ororo
Mein kleiner hat das selbe Problem. Aber ich würde ihn nie nachts auf dem bauch schlafen lassen. Das darf er nur, wenn wir wach sind und er bei uns auf dem bauch liegt. Ich gehe am Montag zu Ostepathen deswegen. Meine Hebi vermutet, dass er sich wirbel ausgerenkt hat.
Oh, dann sag mal bescheid, wie es beim Osteopathen gelaufen ist. Würd mich ja echt mal interessieren. Wir haben am Mittwoch den Termin zur U3 und dann werd ich mal den Kinderarzt befragen. Habe auch schon eine email an eine Osteopathin hier in der Stadt geschickt, ihr die Situation geschildert und um eine kurze Rückinfo gebeten. Vllt. meldet sie sich ja schon am Montag. Ich möchte den kleinen ja auch gar nicht auf dem Bauch schlafen lassen. Dann würd ich nachts vermutlich gar kein Auge mehr zutun, sondern nur noch vor seinem Bettchen sitzen und ihn "bewachen". Da sind mir 2 Std. Schlaf dann doch lieber. Werde ihn also abends erstmal weiterhin pucken und dann ins Bettchen legen... vielleicht wird es ja mit der Zeit doch besser... LG
Meine Kids haben immer auf den bauch geschlafen, ob Tags oder nachts! Wie du hab ich das ganze Spiel mal beobachtet! Auf den rücken eher unruhi und nur kurzen schlaf, auf den bauch ausgeglichen und 3- 5 std durch geschlafen!!!! Nachts ging nur auf den bauch, auf den rücken habe meine kleinen überhaupt nicht geschlafen.... Nicht 1 min, sie haben ja nur geknatscht, besonders abends ging eh einfach nicht anders. Meine Kinder haben sich nur so wohl gefühlt! Nachts habe dann zwar ich unruhig geschlafen, weil ich immer kontrolliert habe... Aber besser das ich unruhig schlafe als die kleinen die sich auf den rücken einfach mega unwohl fühlen!
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(