S@lly
Hallo Also meine kleine hasst das Baden, hat förmlich Angst davor. Wenn ich sie schon nackig mache geht's los .... Sie schreit was das zeug hält und fühlt sich nackig überhaupt nicht wohl :-( Sie ist eine kleine Schissbuchse :-D fühlt sich schnell verloren, schläft auch nur auf den bauch oder gepuckt auf den rücken... Nun gut, andere Geschichte! Jedenfalls ist Baden so überhaupt nichts für unsere püppi! Sie steigert sich dann so sehr rein, dass sie blau anläuft und keine Luft mehr holt! Kenne ich so gar nicht von ihr,echt schlimm. Ich habe schon zig Badewannen und Eimer ausprobiert, daran liegt's also nicht! Wie kann ich ihr/ uns das Baden angenehmer machen?
Gute Frage, mein Kleiner hasst das Baden auch!
Dachte immer Baby´s lieben es! Meine Tochter tat es!
Bin auf die Antworten gespannt!
Meine kleine mag es sehr und wird dann immer so übermütig, dass sie ihren Kopf dreht und Wasser schluckt und dann total panisch wird :D vielleicht kannst du ja mal mit der kleinen zusammen in die große Wanne gehen? :)
Bei meinem großen hatten wir keine (große) badewanne, da wir uns das wasservergnügen mit baby aber nicht nehmen lassen wollten haben wir ihn von anfang an mit duschen genommen. Vlt gefällt ihr das besser!?
Huhu :) Meine Hebamme hat mir den Tipp gegeben den Kleinen in eine Mullwindel zu wickeln, die Enden verknoten und ab ins Wasser. Bei uns hatte es super funktioniert... LG
Ich kann mich auch überhaupt nicht beklagen....Baden ist bei uns zum Abendritual geworden...Füttern, Baden, Füttern, Geschichte vorlesen und dann ins Bett...Frieda schläft dann zwischen 7 und 8 Stunden und Greta zwischen 6 und 7 Stunden..
Wir baden also täglich (machen aber nur 2 mal die Woche was rein ins Wasser), müssen wir auch, da Frieda sehr viel spuckt und sie somit auch immer nach der Milch riecht ...und weil es sehr gut hilft zum Einschlafen...Wo badest du sie denn? Im Bad? Ist es da warm genug? Probier es mal mit Musik...Radio an und dann baden oder den Fön laufen lassen...Wir singen auch immer etwas vor...
Hej, also das mit der Mullwindel hat uns die Hebi auch empfohlen. Allerdings nicht mit einwickeln, sondern quasi den Zwerg mit der Mullwindel "zudecken". Hat bei uns ganz gut geholfen. Inzwischen wird auch (meistens) nicht mehr geweint, und statt Mullwindel ist nun auch der Waschlappen zum Waschen angenehm. Aber zum Thema Bauchschläfer würd ich dir die Tage gern nochmal ne PN schicken. Ist bei uns ja auch so ein Thema.. LG
Hallo! Unsere Hebamme hat uns auch empfolen, einen Waschlappen auf den Kopf zu legen (Gesicht natürlich frei) und einen auf den Bauch. Diese dann immer mal wieder nass machen, damit es nicht zu kalt wird. Bei uns hat es auch geholfen, nicht ganz so viel Wasser in die Wanne zu machen, damit unser kleiner nicht schwimmt sondern mit dem Po auf den Wannenboden kommt. Also viel Glück!
Das mit der mullwindel machen wir auch,aber nur leicht umgelegt und nicht verknotet. Unsre maus liebt das baden auch und lacht immer total dabei :) und föhnen ist sowieso das größte für sie,da schaut sie wie eine prinzessin und lässt sich verwöhnen
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(