Monatsforum Mai Mamis 2012

Babyschale

Babyschale

prinzessinplüschi

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Wie ist das bei euch mit der Babyschale, passen eure Süßen da noch gut rein? Noah ist ja laut Kinderärztin etwas zu mopsig....er ist 69 cm und wiegt 9450 g. Ich finde das nicht schlimm, es schmeckt ihm nun mal und wenn er mal krabbelt dann gibt sich das schon. Mein Problem ist aber das er warm/dick angezogen fast nicht mehr in die Babyschale passt, die Gurte kann ich nicht mehr weiter machen und er sitzt da sehr eingeschnürt drinnen. Er findet es auch gar nicht toll. Den größeren Sitz kaufen kann ich ja noch nicht da er noch nicht sitzen kann. Oder? Geht es jemandem genauso? LG Kathi


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessinplüschi

Ich bin keine expertin aber gibt es es nicht auch sitze, die man in eine liegeposition bringen kann? Lass dich da doch mal beraten.


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessinplüschi

Wichtig ist, sie sollten so lange wie möglich rückwärts fahren, wegen der Nackenmuskulatur. Mein Sohn ist bis er 13 Monate alt war darin gefahren. Sprich er hat einen Winter mitgemacht. Ich weiß jetzt nicht wie lange deine Fahrten mit dem Auto sind, aber die Kleinen sollen eh nicht lange eingemummelt fahren, denn das Auto heizt sich ja auf und das Kind schwitzt sich zu Tode. Lina ist ja auch kräftiger alt Nico damals und manchmal wird es mit den Gurten echt knapp. Da mein Auto schnell warm wird, hat sie anfangs noch ne Decke drauf. http://www.marama-kinderartikel.de/Im-Auto/Kindersitze/HTS-BeSafe/BeSafe-iZi-Combi-X3-Isofix:::2_1_247_458.html?XTCsid=02e5d84612adabf9a390e81a99e2963f Den Sitz hatte sich eine Bekannte geholt, weil ihr Sohn auch einfach zu groß und doch schon einige Kilos drauf hatte. Der Römer war einfach zu klein. Super Teuer, aber sie war sehr zu frieden. LG Diana


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessinplüschi

Wichtig ist, sie sollten so lange wie möglich rückwärts fahren, wegen der Nackenmuskulatur. Mein Sohn ist bis er 13 Monate alt war darin gefahren. Sprich er hat einen Winter mitgemacht. Ich weiß jetzt nicht wie lange deine Fahrten mit dem Auto sind, aber die Kleinen sollen eh nicht lange eingemummelt fahren, denn das Auto heizt sich ja auf und das Kind schwitzt sich zu Tode. Lina ist ja auch kräftiger alt Nico damals und manchmal wird es mit den Gurten echt knapp. Da mein Auto schnell warm wird, hat sie anfangs noch ne Decke drauf. http://www.marama-kinderartikel.de/Im-Auto/Kindersitze/HTS-BeSafe/BeSafe-iZi-Combi-X3-Isofix:::2_1_247_458.html?XTCsid=02e5d84612adabf9a390e81a99e2963f Den Sitz hatte sich eine Bekannte geholt, weil ihr Sohn auch einfach zu groß und doch schon einige Kilos drauf hatte. Der Römer war einfach zu klein. Super Teuer, aber sie war sehr zu frieden. LG Diana


Starmie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessinplüschi

Die lösung heißt Römer First class ... der geht von Geburt bis 4 Jahre kann rückwärts u vorwärts fahren u in eine Liegenproduktion gebracht werden ... Kostet um die 200€ u Babywalz kann den bestellen!!!


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessinplüschi

Genau wie bei Erwachsenen macht man einen Gurt UNTER einer dicken Jacke zu und schließt diese dann gegebenenfalls wieder über dem Gurt.


liesel-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessinplüschi

Unser Schatz bekommt demnächst den neuen Cybex- Sirona. Den kann man auch von Geburt an nehmen und er kann Rückwärts wie Vorwärts gerichtet genutzt werden!!! Er kostet allerdings auch 450 Euro. Aber das ist uns unser Hardy alle mal wert!!!! http://cybex-online.com/sirona/de/#slide1


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liesel-88

Ich hab als Kind diese Fangkörper gehaßt... Deswegen kann ich mich nicht dazu durchringen, einen Sitz mit Fangkörper zu kaufen.