Monatsforum Mai Mamis 2012

Babys schreien lassen

Babys schreien lassen

IchbaldMami

Beitrag melden

Hallo Mädels, hab ich grad im April Forum gelesen. Ich lese zur Zeit das Buch Wie Babys schlafen lernen. Das kommt dem irgendwie nahe. Ich kann mein Baby auch nicht schreien lassen...Wie macht ihr das? Mama, ich brauche dich doch! (aus der Sicht eines Babys) Ich war noch gar nicht richtig müde, da hast mich auf einmal hochgenommen und meintest zu mir ich müsse jetzt schlafen lernen. Dann hast du mich in mein Bett gelegt, die Spieluhr angemacht und mir noch einmal über die Wange gestreichelt. Dann bist du rausgegangen. Vorher hast du noch ein Schlummerlicht in die Steckdose gesteckt, ich solle ja keine Angst im Dunkeln haben. Hast du vergessen das ich überall Angst bekomme wo du längere Zeit nicht bist, Mama? Ich kenne doch nur dich. Das erste was meine Ohren auf dieser Welt hörten waren dein Herz und deine Stimme. Eine Weile liege ich so und beschäftige mich mit mir selbst. Ich weiß ja dass du sonst auch immer kommst wenn ich weine. Bald wird es mir aber zu dunkel und still, ich fange an mich zu fürchten. Ich vermisse deine Nähe, also wimmer ich ein wenig – du wirst sicher gleich kommen. Ich horche in das Dunkel hinein, doch ich höre keine Schritte. Vielleicht hast du mich einfach nicht gehört?Also jammer ich lauter. Ich wundere mich, und bekomme noch viel mehr Angst, eigentlich müsstest du doch längst da sein? Ich höre dich und Papa nebenan. Wieso kann keiner kommen? Ich fange an zu Schreien und die Zeit kommt mir so ewig lang vor. Mein Hals tut weh, meine Augen brennen und ich krieg kaum noch Luft. Und Niemand kommt. Hab ich dich verärgert? Brauchst du mich nicht mehr, hast du mich nicht mehr gern? Hörst Du mich nicht? Ich Schreie immer angestrengter, Niemand kommt. Ich strampele mit meinen Ärmchen und Beinchen und muss bald ruckartig Luft holen damit ich weinen kann. Ihr nennt das Schluchzen. Niemand kommt. Ich starre in die Dunkelheit, ich fange an heute Nacht etwas zu begreifen: Der Pool meiner Geborgenheit und meiner Sicherheit den ich für unanfechtbar hielt, ist angreifbar und wackelig. Ich habe dir gesagt dass ich dich brauche, du hast nicht reagiert. Vielleicht hilfst du mir jetzt in Alltagssituationen in denen ich Angst hab auch nicht mehr? Ich glaube es fast. Ich schreie noch einmal, vielleicht hast du mich wirklich nicht gehört. Niemand kommt. Anstatt deine warme Brust und deine beruhigende Nähe zu spüren, sehe ich nur die kalte Bettdecke, und rieche Laken anstatt warme Haut. Ich schlafe schlecht ein und habe Alpträume vom Verlassensein. Wenn ich aufwache bist du noch immer nicht zurück, du hast nur ab und an mal reingeschaut. Das erste Mal als die Tür aufging freute ich mich riesig – endlich hast du mich gehört!!! Doch du sagtest nur etwas von “keine Angst mein Schatz” und bist wieder hinaus gegangen. Ich habe hinter dir her geschrien, und mich dann so unfähig gefühlt dir offensichtlich nicht sagen zu können das ich alleine bin. Denn du bist nicht zurück gekommen......


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Oh gott ich muss weinen....wirklich! Niemals könnte ich mein Herz schreien, weinen oder wimmern lassen..niemals..egal warum..egal wie oft ich nachts wach bin..und auch egal wie müde ich bin.


Tinyanit24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Oh Gott , ich muss gleich heulen. Schrecklich , aber so stimmt es schon. Wenn man ein Kind mehrfach weinen lässt, zerstört es das Band , die Bindung zwischen Mama und Kind. LG


mariposa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Oh mann, dass geht mir so nahe ich hoffe, dass meine Maus nie so denken muss. Ich liebe sie doch über alles und das versuche ich ihr jeden Tag aufs neue zu zeigen! Furchtbar diese Foltermethoden, dass manche Menschen immer so wahnsinnig kalt und berechnend sind, erziehen ja, aber quälen nein! Unsere kleinen Mäuse müssen früh genug vernünftig und artig sein und werden es auch sein!


tina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Ach gott wie arm ist das denn!!! Ich finds auch ganz furchtbar solche foltermethoden wie z.b. dieses buch jedes kind kann schlafen lernen. das wurde mir empfohlen. als ich dann die rezensionen bei amazon gelesen habe hats mir die nackenhaare aufgestellt! arme kleine babys die so was mitmachen müssen! schlimm! ich würde mein baby niemals schreien lassen. ich weis ja auch noch aus meiner kindheit, dass ich immer angst hatte im dunkeln und bin dann immer zu meiner mami unter due bettdecke gekrochen.


IchbaldMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Ich habe das Buch auch von meiner Nachbarin da hats angewendet. Ich lese mir und picke mir nur einige Dinge raus... Aber das mit dem schreien lassen kann ich wirklich nicht. Ich halte das Meckern meiner Maus schon nicht lange aus..


erveny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

ich könnte auch grad heulen :( niemals würde ich mein baby schreien und alleine lassen! ich finde das buch gehört verboten,von alleine würde eine mama niemals auf si eine idee kommen,außer sie ist völlig verhaltensgestört und will dass ihr kind das auch wird! tut mir leid aber ich verurteile und verabscheue menschen die einem baby so etwas antun - foltern nämlich - zutiefst! genauso schlimm wie die körperliche misshandlung ist nämlich die psychische und deshalb kann ich nicht verstehen wie man dieses buch noch legal erwerben und diese methoden ausführen kann/darf. da werd ich soo wütend


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Ich finde es erschreckend, wie selbstverständlich Leute einem das "schreien lassen" als Lösung für alle Schlafprobleme empfehlen. Da müssen für manch ein Fehler der Eltern dann die Kleinen büßen. Ich hoffe, es wird mir nie so schlecht gehen, dass ich dazu greifen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Was meinst du mit "Wie macht ihr das"? Meinst du den Babys schlafen lernen? Ok, ich wurde zwar hier schon wegen Meiner Ansicht angegriffen, aber ich trau mich nochmal: Nachts gab es bei uns Gott sei Dank noch nie Probleme mit dem Einschlafen, obwohl meine Tochter schon immer alleine in ihrem Zimmer schläft. Im Gegenteil - wenns ins Bett geht, lacht sie auch noch ;-) Tagsüber war es anfangs manchmal turbulenter. Meine Tochter weinte öfters mal (schreien wars nicht), wenn sie am Einschlafen war, da sie hundemüde war. Da ich ihr aber nicht angewöhnen wollte, dass sie nur auf meinem Arm einschlafen kann oder sogar ganze Nickerchen lang meinen Arm braucht, habe ich mich - wenn sie sich mit dem Einschlafen wieder hart tat, was nicht jedesmal war - im Wohnzimmer ganz nah neben sie gelegt, ihre Hand gehalten, ihr Gesicht gestreichelt und leise mit ihr gesprochen (dass ich da bin, sie nicht alleine ist, etc.) Dadurch lies sie sich immer beruhigen, schlief nach einer Weile mit Körperkontakt zu mir ein und nach 2-3 Wochen war der Spuk dann besser, so dass diese EInschlafmethode auch in der Wiege funktionierte.. Hätte ich sie gleich auf den Arm genommen, wäre sie wahrscheinlich schneller eingeschlafen. Die Babys so zum Einschlafen zu bringen, wie es im Ausgangspost beschrieben ist, ist echt schlimm. Das hätte ich meiner Maus nie antun können!!! Und das steht in Ratgebern??!!??? Aber in einem anderen Forum wurden mir sogar Nazimethoden vorgeworfen...gut, da hab ich mich unglücklicherweise vielleicht etwas drastischer ausgedrückt, und war dann sofort auf der Abschußliste! Also nochmal: Ich würde mein Baby nie quälen und nie wollen, dass es Angst hat!!! Aber es gibt einen Unterschied zwischen Angstweinen und Protestschreien!!!!! Und trotzdem habe ich ein ganz aufgewecktes lustiges und selbstbewusstes Kerlchen daheim, das ich vergöttere (und sie mich natürlich auch *lol* ) ;-) Und nun noch eine Frage an meine Meinungsgegner: Ab wann soll/darf/kann man denn den Babys aufzeigen was geht und was nicht, damit man später kein Kind hat, das weder Abläufe, noch Regeln und Grenzen kennt??? Gibt es da ein bestimmtes Alter, falls jemand der Meinung ist, dass sie Babys jetzt noch zu klein sind, um konsequent aber nicht quälend zu sein?


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso Meinungsgegner? So wie du das grad ausgedrückt hast, ist da doch schwer etwas "verwerfliches" zu finden?! Wenn du zwischen Angstweinen und Protestschreien meinst unterscheiden zu können, ist das doch gut. Denn so traurig der Text oben auch ist, hab ich z.B. gedacht, daß er ja im Grunde "frei erfunden" ist und man gar nicht weiß, ob es tatsächlich das ist, was dem Baby durch den Kopf geht. Daß unser Kleiner trotzdem bei uns im Bett schläft, hat auch eher den Grund, daß WIR das möchten. Und um an dem Punkt auf deine Frage zu kommen: ich mache mir auch Sorgen, den richtigen Punkt zu finden, dem Kind Abläufe, Regeln und Grenzen aufzuzeigen. Ich denke aber, daß es in diesem Alter noch nicht ausschlaggebend ist. Momentan zählt sicherlich die Bindung zu den Eltern. Regeln und Grenzen kann man sicher noch vermitteln (hoffe ich ;-) ), wenn das Kind Laufen gelernt hat. Alleine schlafen ist auch sicher nicht der alleinige Schlüssel für ein wohlerzogenes Kind. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan294

Nein, ein wohlerzogenes Kind hat man nicht nur durch alleine schlafen ;-) Aber viele kleine funktionierende Details führen zu einem wohlerzogenen Kind...irgendwann und irgendwo muss man ja denAnfang machen ;-))


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Interessanter Punkt: wo macht man den Anfang mit "Erziehen" und wo ist es nur "Trainieren"? So richtig das Konzept von richtigem und falschen Verhalten raffen unsere Kleinen noch nicht, da sind wir uns wohl einig. Aber man kann schon durchaus gute Verhaltensweise antrainieren, z.B. haben wir unserem Sohn antrainiert, allein im Dunklen einzuschlafen. Wohl gemerkt ohne Schreienlassen, immer wenn er gerufen hat, kamen und kommen wir rein, (manchmal stille ich ihn noch mal, wenn alles gaaanz schlimm ist) aber er hat auch schon mal 30-45 min allein im Dunklen gelegen und seine Baby-Gedanken gedacht (ohne unglücklich zu wirken, geschweige denn weinen). Das ist für mich keine Erziehung sondern Konditionierung, so wie der Pawlow'sche Hund nur eben mit dem Einschlafritual. (Ich hoffe, keiner bezeichnet das jetzt als Nazi-Methode). Ich finde auch, dass man häufig über Schlafverhalten der Kleinen spricht, als seien sie Automaten. Wir Erwachsene haben auch oft genug Probleme mit ein- und durchschlafen. Ich persönlich Wache nachts häufig genug auf und schlafe besser und schneller ein, wenn ich mich an meinen Mann kuscheln kann. Wieso soll es richtig sein, denselben Trost einem Kind zu verweigern? Und noch ein letzter Gedanke zum Ferbern (aka Schreienlassen): die Methode ist entwickelt worden für Kinder ab 1 Jahr in dysfunktionalen Familien, wo die Alternative zum Schreienlassen Körperliche Misshandlung durch Eltern drohen würde. Da finde ich es wirklich schlimm, dass mir ein Kinderazt es empfohlen hat, als ich mich beklagt hab, dass mein damals 1,5-2 Monate altes Baby tagsüber nur auf dem Arm schlafen wollte (das hat sich dann im Übrigen nach 2 Wochen von allein gegeben).


FirstFavorite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbaldMami

Oh. Gott mir kommen die Tränen! Nein das könnte ich niemals! Ich Renn ja schon los wenn der schnulli rausgefallen ist !