Mitglied inaktiv
So, jetzt muss ich mich auch mal ausheulen, und hoffe, ich nerve nicht... Ich bin seit über 10 Jahren mit meinem Mann zusammen, und trotz unserer Heirat vor zwei Jahren haben wir es bis jetzt nicht geschafft, unser Geld zusammen zu schmeißen. Finanzielle Sorgen haben wir beide nicht. Wir haben ein "gemeinsames Konto", auf das wir jeden Monat beide den selben Betrag überweisen, um unseren gemeinsamen Lebensunterhalt zu bestreiten (Essen, Strom, Wasser, Haushalt, usw.). Ehrlich gesagt hat mich das schon immer ein wenig genervt das die Beträge gleich sind, weil ich ja auch noch koche, putze, Wäsche mache, usw - kurzum - ich seine Putze war/bin.. Aber wollen wir mal nicht kleinlich sein. Im Grunde funktioniert das System gut, und im Falle einer Scheidung (hoffentlich nicht) wäre auch alles schnell geregelt ;-) Probleme hatten wir bis jetzt noch nicht, fair waren wir immer zueinander. Auf alle Fälle ist es nun so, dass ich seit 2 Monaten kein regelmäßiges Einkommen mehr habe, weil der Elterngeldantrag noch nicht durch ist. Aus diesem Grund habe ich mir jetzt getraut, meinen Beitrag auf unser gemeinsames Konto zu halbieren, solange ich kein Einkommen habe, um mein Girokonto im Moment zu entlasten. Sobald das Elterngeld kommt, hätte ich ja wieder aufgestockt. Ich hab das öfters angesprochen, und mein Mann hat nie ernsthaft darauf reagiert. Tja, und als er eben auf dem Kontoauszug Tatsachen sah, ist er ausgeflippt und hat mich damit ehrlich gesagt sehr verletzt. Er hat doch sowieso Glück mit mir! Ich lag ihm noch nie auf der Tasche, und werde das auch nie tun!!! Ich gehe nach einem Jahr wieder arbeiten (nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern weil mir der Job sehr Spaß macht), und kann wieder für mich selbst Sorgen. Andere Mamas bleiben länger daheim, und ihre Männer überbrücken diese Zeit....das habe ich ihm alles an den Kopf geknallt/gebrüllt.....und seitdem herrscht Eiszeit. Ich bin soooo sauer und verletzt. Ich könnte ihn......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke fürs zuhören. Eigentlich haben wir eine glückliche Ehe, aber heute ist der Wurm drin.
Hey, ärgere dich nicht... vielleicht Brauch er nur einen Moment um klar zusehen.... Wir handhaben das mit dem Konto genau wie ihr und mein Mann hat von allein gefragt: was ich denke wieviel ich mit dem Elterngeld noch zahlen kann... er gleicht dem Rest für das Jahr aus! Und hat mich heute sogar Schoppen geschickt weil ich mir ja nun nicht mehr soviel leisten kann meinte er ich soll mir mal was gönnen ...er zahlt. Fand ich so süß! Nicht falsch verstehen ich bin normalerweise auch nicht der Typ der dem Mann auf der Tasche liegt! Bin eher spendabel aber momentan geht's eben nicht so wie sonst! Ich denke beide haben ein Kind gewollt und du hast dich " bereit erklärt" Zuhause zu bleiben (er hätte ja auch ein Jahr elternzeit nehmen können) da solltest du nun nicht noch den finanziellen-"Zonk" haben... sondern das sollte gemeinsam gelöst werden... Geben und nehmen- so wie jeder kann!!! Ich Koch z.B. sehr oft die Leibgerichte meines Liebsten, da ich für andere "Überraschungen" momentan nicht die mittel haben... So... naja... vielleicht redet ihr nochmal in Ruhe wenn sich die Gemüter ein wenig abgekühlt haben ;) LG und viel Erfolg
Zitat: Ich hab das öfters angesprochen, und mein Mann hat nie ernsthaft darauf reagiert. Klingt jetzt vielleicht doof für dich...aber bist du dir SICHER, daß du es so deutlich angesprochen hast, daß du ja demnächst weniger Geld hast und deswegen entsprechend weniger auf euer Konto zahlst, daß er es tatsächlich mitbekommen hat? Oder hast du das Thema evtl nur angeschnitten, so daß er vom Kern nichts mitbekommen hat? Wenn du schreibst, er hat nie ernsthaft drauf reagiert, klingt das auch ein wenig nach "er hat dich reden gehört, hat aber nicht zugehört". Oder eben, daß du ihm gar nicht deutlich genug gesagt hast, worum es geht. Man redet ja manchmal aneinander vorbei... Wobei ja letztlich jeder weiß, daß Elterngeld etwa 2/3 sind, also brauch er sich ja nicht aufregen, mußte er doch kommen sehen!
es ist wohl kein Geheimnis, dass das Elterngeld um einiges weniger ist, als das Vollzeit-Gehalt einer werdenden Mutti. Muss man das auch noch ansprechen????
Na ja...wenn man vorher alle Kosten zu gleichen Teilen getragen hat, dann sollte man schon absprechen, wie es dann mit Elterngeld läuft. Ist er denn wütend, weil es für ihn mehr oder weniger überraschend kam, oder geht es ihm tatsächlich um die geringere Menge an Geld?
Hallo manjaHH, keine Ahnung, wieso er wütend war. Im Moment hat er ein ganz schlechtes Gewissen. Es kam nicht überraschend, das gibt er zu, und wegen der geringeren Menge hätte er jetzt eingelenkt, aber im Moment bin ich einfach zu stur und zu stolz, um darauf einzugehen. Lg
Ich bin wirklich sprachlos über so ein Verhalten Deines Mannes! Von welchem Geld werden denn nun die Windeln gezahlt? Wahrscheinlich musst Du Deinen Beitrag um das Windelgeld noch erhöhen....
Wenn er so kleinlich ist, würde ich die anfallenden Kosten nun prozentuall zum Einkommen ausrechnen! Den Rest muss dann eben er zahlen! Wer weniger verdient, sollte auch weniger zahlen müssen! Erstaunlich, dass er nicht von alleine drauf kommt! boah.... da könnt ich mich grad echt aufregen!
Natürlich hab ich ihm mein Anliegen klar und deutlich gesagt. Deutlicher gings nicht mehr.
Mein Mann hat schon immer mehr verdient als ich, prozentual aufgeteilt haben wir noch nie. Da sage ich ja auch gar nichts gegen, zumal wir in seinem Haus wohnen, das es schon vor mir gab, und ich beim Bau keine Ausgaben hatte. Sobald ich Elterngeld überwiesen bekomme, habe ich ja auch überhaupt kein Problem mehr, meinen monatlichen Beitrag zu leisten.
Mittlerweile tut ihm sein Ausbruch auch wahnsinnig leid. Ich habe aber heute noch den Dauerauftrag auf die ursprüngliche Höhe erhöht. Ich hab ja genug Ersparnisse, um es mir leisten zu können
Mein Mann sagte, dass er es nicht so gemeint hat, und dass das mit der Beitragskürzung schon in Ordnung geht. Aber jetzt kommt mein Stolz durch. Ich werde ganz sicher nicht auf seine Almosen hoffen!!
Ach ja, ich hab ihm in meiner Wut auch gesagt, dass er von nun an für seine Wäsche selbst verantwortlich ist, weil ich meine teure Freizeit nicht mehr für seinen Kram opfern werde. Ich weiß, dass das kindisch ist, aber es tat sooo gut, als ich seinen Blick sah, als er seine aufgestapelte Bügelwäsche in Augenschein nahm.
Danke fürs Zuhören! Das bekommen wir schon in den Griff!...aber ein wenig zappeln lassen tu ich ihn schon noch!
Gute Nacht euch allen!
Wie jetzt.... Ihr zahlt beide denselben teil, obwohl Du zuhause bist und nur einen Teil Elterngeld kriegst ? Nennst Du das "fair" ? Total komisch geregelt! Davon ab,dass ich sowas überhaupt nicht kenne (sein ist meins und meins ist seins) ,leistest Du alles andere... Warum Hälfte,Hälfte ? Versteh ich nicht
..weils doch im Endeffekt egal ist. Wie du schon sagst ist seins meins und meins seins - wenns hart auf hart kommen würde. Bis jetzt ist es uns halt beiden zu gut gegangen, um auf die Hilfe des anderen angewiesen zu sein. Wir lieben uns und würden auch im Notfall zueinander halten...deswegen war ich heute Mittag auch etwas durch den Wind, als mein Mann anders reagierte als sonst! Fair ist es schon irgendwo wenn ich den selben Anteil zahle, weil ich umsonst in seinem tollen Haus wohne, und sein tolles neues Auto fahre, weil meins zu klein für den Kinderwagen ist, etc....ich komme also schon auf meine Kosten ;-) Ich lebe dank ihm schon gut und möchte auch nicht ausgehalten werden - und das kostet seinen Preis :-P
Die Einstellung find ich gesund! Meine Schwester zahlt ihrem Freund sogar Miete, weil sie in seiner Wohnung wohnt, die er gekauft hat. Das geht vielleicht etwas sehr weit, aber letztlich geht es ja auch um Selbstständigkeit und Respekt. Partnerschaft (und Ehe) muß ja nicht zwingend bedeuten, daß man zu einer Person verschmilzt. Hauptsache man ist füreinander da, wenn es drauf an kommt.
Boah krass, also da ticke ich mal ganz anders !!! Du sagst wenn es mal hart auf hart kommt, dann ist es wie S@lly sagt. Merkt man aber jetzt nicht wirklich von deinem Mann seiner Seite her. Dem hätte ich was erzählt. "Fair ist es schon irgendwo wenn ich den selben Anteil zahle, weil ich umsonst in seinem tollen Haus wohne, und sein tolles neues Auto fahre, weil meins zu klein für den Kinderwagen ist" Ist das nicht selbstverständlich wenn man zusammen lebt, sich liebt, Eine Familie ist ?! Ich hab mein Auto selbst bezahlt ( 20.000 Euro ) und es fährt nur mein Freund seit den letzten 5 Monaten damit weil seins kaputt ist. Hab nie dran gedacht, das er es schätzen muss das ich mein Auto her gebe oder auf eine andere Art dankbar dafür sein muss , sondern eher selbstverdändlich. Die ersten Monate nach der Geburt hat er alleine die Miete gezahlt weils mit dem Antrag so lange ging. Hab auch nichts zurück gezahlt. Dafür hab ich im nachhinein was schönes für uns gekauft aber nicht weil mir das im Kopf war, dass ich ja die Miete nicht mitzahlen konnte sondern einfach weil das Geld da war und ich es wollte. Aber wenn Du zufrieden mit eurer Situation bist, dann ist das natürlich ok so. Wollte nur beschreiben wie es bei und läuft und wie ich das leben in der Hinsicht sehe. Sooo Gute Nacht
Grass, das find ich echt heftig
Warum habt ihr dann überhaupt geheiratet???? wenn eh alles getrennt wird???? Ehe heißt doch geben und nehmen und sich zu unterstützen. Warum denkt ihr drüber nach wie einfach es bei einer schedung ist???? Grass Grass
Bei uns hat jeder sein Konto, mal zahlt der eine mal der andere da gehts nicht so genau.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(