Gstar
Hallo
Norah ist heute 25 wochen alt, kam 4 zu früh. Seit vielen Wochen sind die Nächte einfach furchtbar. Ein guter Schläfer war sie noch nie aber das übertrifft alles. Wir sind immer ca. um 23 uhr ins Bett. Da hat sie immer noch kurz getrunken. Dann kam sie um 3.30 und dann im 30 min Takt. Ab 7 schläft sie dann bis 10. Die letzten Nächte waren es dann alle 1,5h durchgehend. Gestern hab ich ihr gute nachtbrei gegeben wo sie auch viel gegessen hat. Danach wollte sie noch gestillt werden. Bin extra früh ins Bett um 22uhr mit der Hoffnung endlich mal ein paar Stunden am Stück schlafen zu können. Was war? Sie war um 23:58 wieder wach . Wenn sie aufwacht trinkt sie immer relativ kurz und schläft dann auch gleich weiter.
Wie soll das nur weitergehen... (also mit mir so nicht mehr lang
) was kann ich ändern und was kann ich ausprobieren? Wäre über Tipps sehr dankbar. Achso, ich stille und hab noch ne größere Tochter so daß die Zwischenschläfchen ausfallen.
Viele Grüße
vielleicht liegt es ja gar nicht am hunger. es könnte doch auch der 6 Monatsschub sein und sie braucht in der nächsten zeit noch mehr deine nähe. ich weis, das ist jetzt kein richtiger tipp, aber bei uns ist das auch grade so und ich vermute das es daher kommt.
Hallo, also ich denke auch, dass es weniger mit dem Hunger als mit Nähe zu tun hat. Keine große Hilfe, ich weiß, aber sieh es als Phase an, die dann auch irgendwann wieder endet. Hast du jemand in der Nähe, der dir die beiden Mäuse tagsüber mal für 1-2 Stunden abnehmen kann?!
Mir wurde beim Pekip der Tip gegeben,ihr dann nachts nicht zu trinken(jedenfalls keine Mahlzeit) zu geben,sondern sie durch Nähe (streicheln,wiegen,Schnuller) wieder in den Schlaf zu bekommen!Natürlich NUR wenn Hunger eigentlich nicht sein kann!!Denn die Mäuse können sich diese kleinen Trinkmahlzeiten schnell angewöhnen :) Bei meiner Grossen habe ich ab dem 6. Monat nur noch Fencheltee oder Wasser in der Nacht gegeben,da sie am Tage ausreichend gegessen hatte!!Siehe da,nach ein paar Tagen hat sie durch geschlafen. Sie hat wohl gemerkt,dass es sich nicht mehr lohnt wach zu werden!
Mit dem Stillen ist es halt am einfachsten. Würd ich noch licht machen müssen oder sie rumtragen würd ich bald umfallen. So leg ich sie kurz an und wir schlafen gleich weiter für 1,5h . Hab die Befürchtung wenn sie richtig wach wird weil sie keine Brust bekommt zieht sich das alles noch viel mehr in die Länge und ich bekomm noch weniger Schlaf. Oder was meint ihr?
Die Große ist übrigens jeden morgen im Kindergarten so daß ich da eigentluch schlafen könnte aber da komm ich einfach nicht zur Ruhe. Norah will nur bei mir sein. Da hat kein anderer ne chance.
Hallo, hört sich ziemlich nach einem bösen Schub an. Trotzdem schreib ich mal was bei uns geholfen hat. Wir haben schon sehr früh "Rituale" eingeführt. Karina bekommt ca. gegen 19 Uhr ein Bad (das liebt sie), dann ihre Gute Nacht Lotion (von Penaten) mit "Wellnessmassage", danach bekommt sie noch eine große Flasche. Nach dem Bäuerchen geht es ins Bett, dann singe und lese ich ihr noch ca. 10 Minuten vor. Anfangs hat auch dies nicht geholfen, aber mit der Zeit hat es geklappt. Karina ist jetzt 5 Monate und schläft seit ca. ihrer 10.-12. Lebenswoche 10-12 Stunden durch. Plus noch ca. 4 Stunden über Tag. Sie hatte gerade den 19-Wochen Schub, war deshalb am Tag sehr unruhig, aber die Nächte waren wieder friedlich. Drücke dir sämtliche Daumen, dass es wieder besser wird.
Das kann natürlich auch passieren,dass sie sich reinsteigert,wenn sie NICHT gestillt wird und ihr dadurch mehr Stress habt!
Aber viel mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht...und wenn es ein Schub ist,dann hört es ja bald wieder auf
Und es ist wieder alles beim Alten!!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(