Monatsforum Mai Mamis 2012

An die "Spuck-Kind-Mamis"

An die "Spuck-Kind-Mamis"

Mycolea

Beitrag melden

Meine Kleine ist ein Spuckkind. Beinahe von Anfang an hat sie die Milch immer wieder ausgespuckt. Sie hat es aber nicht sonderlich gestört und auch gut zugenommen. Jetzt bekommt sie seit anfang September Gläschen. Und man hat mir mal gesagt,in der regel hört das Spucken dann mit den Gläschen auf, weil sie ja dann nicht mehr so viel luft schlucken. Und an dem noch nicht ausgereiften Magenpförtnereingang liegt es bei ihr nicht. Wirklich eher am Luftschlucken. Gerad eben gab es Mitagessen und nach 10 Löffeln hat man gehört, das ihr das Essen wieder hochkommt, sie hat es aber nicht ausgespuckt, sondern wieder runtergeschluckt (Sorry für die Beschreibung) Und danach hat sie dann sofort angefangen zu weinen. Und sie möchte jetzt auch nix mehr essen. Auch keine Milch und keinen Tee. Satt kann sie aber eigentlich noch nicht sein, weil sie heut generell noch net so viel gegessen hat. Hat jemand von Euch auch ein Spuckkind daheim, bei dem es so ist, dass auch die Gläschenkost wieder hochkommt? Richtig spucken muss sie jetzt tatsächlich weniger. Ihr kommt eben nur das Essen wieder hoch, sie schlucks runter und das eckelt sie dann, denk ich mal. Wird das besser? Jemand ne Idee was ich machen kann? Montag hab ich nen Termin zum Impfen, spätestens da werd ich den Arzt nochmal fragen, aber vielleicht könnt ihr mir übers wochenende weiter helfen...sonst gehts nämlich heut noch zum Arzt weil ich so unsicher bin.


erveny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mycolea

Also meine kleine ist auch ein spuck-kind!ziemlich extrem sogar!sie bekommt noch keinen brei und dass es allein durch die beikost besser wird stimmt hat sie als sie nur milch bekommen hat diese nie wieder runter geschluckt?meine macht das ständig und es stört sie nicht mehr!anfangs war sie aucg etwas geschockt!ich würd einfach ganz normal weiter machen als wäee das nicht passiert!einfach immer wieder die flasche anbieten usw.


Mycolea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erveny

Die Milch hat sie eigentlich nicht wieder runtergeschluckt...oder mir ist es nicht aufgefallen. Hab ihr jetzt nochmal nen Tee angeboten...von dem hat sie jetzt ein paar Schlücke getrunken. Vielleicht hast du recht, und sie ist jetzt auch nur ein bisschen geschockt davon gewesen.


erveny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mycolea

Dass es allein durch die beikost besser wird stimmt nicht wollt ich natürlich schreiben!!entweder der reflex hört auf oder eben nicht!da ändert brei auch noch gering etwas daran!warum sollte der auch nicht auch wieder hochkommen können?


Mycolea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erveny

... weil sie dann nicht mehr so viel luft schluckt....(hat man mir im Krankenhaus gesagt) .... aber irgendwie kann ich das eben nicht so ganz glauben, da sie ja immer noch spuckt.


erveny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mycolea

Also mit zuviel luft schlucken hat das glaub ich nicht viel zu tun!mir wurde zb gesagt dass meine kleine total perfekt trinkt,die lippen schön um den sauger,ruhiges,gleichmäßiges trinken usw. das war damals wegen den extremen bauchschmerzen die sie hatte!und meine spuckt trotzdem von einer flasche zur nächsten :) Wie gesagt sie ist bestimmt nur erschrocken und das vergisst sie ja zum glück wieder!tu einfach normal weiter sonst ist sie vielleicht verunsichert wenn du auch nervös wirst!


Muckelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mycolea

Hallo ihr Lieben, wollte auch mal kurz meinen Senf dazu geben :-) Ben hat am Anfang auch immer die Milch wieder ausgespuckt. Da er ein Frühchen ist hatte ich immer große Panik da ich befürchtet hatte, er würde deshalb nicht zunehmen-hat er aber trotzdem, und zwar ordentlich. Meine Hebamme meinte dazu, dass Babys durch dieses Spucken ihren Magen dehnen würden. Ich konnte und wollte das auch nicht glauben, aber irgendwann hat es von alleine aufgehört...Und Luft schluckt er noch immer viel mit, denn es kommen immer noch viel Beuerchen (hab gerade keine Ahnung wie man das schreibt ) Liebe Grüße