Monatsforum Mai Mamis 2012

An die Mehrfachmamis bezüglich Aufmerksamkeit

An die Mehrfachmamis bezüglich Aufmerksamkeit

2.Schlumpf

Beitrag melden

Hallo, ich hab ja nun 2 Töchter (4 Jahre und 8 Wochen alt). Manchmal finde ich es echt schwierig meine Zeit bzw. meine Aufmerksamkeit gerecht aufzuteilen. Hab den Eindruck die Große kommt oft zu kurz. Sie ist sehr lebhaft und muß doch recht oft gebremst werden. Hab dann ein schlechtes Gewissen, dass ich sie so oft maßregle statt schöne Dinge mit ihr zu machen.... Wie geht es Euch? Könnt ihr euch da besser organisieren, dass alle Kinder zu ihrem Recht kommen?!


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Also ich denke das ich beiden gleichermaßen meine Aufmerksamkeit schenke, aber ich muss sagen, das mein großer immoment ziemlich antsrengend ist und ich ihn auch ständig zurecht weisen muss. Habe aber nicht das gefühl das es deswegen ist weil er jetzt einen kleinen Bruder hat. ich denke das ist bei ihm so ne Phase. Letzte Woche habe ich den kleinen(7 Wochen) mit dem großen(3 Jahre) alleine im Wohnzimmer gelassen, ist ja kein problem, klappt immer bestens, aber dann kam der große ganz stolz zu mir und meinte: mama dem jakob hat es nicht mehr gefallen ich habe ihn irgendwo anders hingelegt. Ich dachte nur oh mein gott und bin sofort gerannt. aber der kleine lag putz munter eben an ner anderen stelle. Ich dann sofort : das darfst du doch nicht ........... (hab aber lieb gesprochen). Trotzdem hat mein großer dann ganz jämmerlich angefangen zu weinen, hat mir richtig im herz weh getan, eben noch soooo stolz und dann doch falsch gemacht. also da hat er mir wirklich leid getan, und er hat sich auch nicht mehr wirklich trösten lassen.


erdbeere-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Bei meinem Mittleren hatte ich auch ständig das Gefühl ,dass die "Grosse", damlas 2 J., zu kurz kommt!!Sie wurde sehr zum Papa-Kind und ich hatte ständig ein schlechtes Gewissen,nach ca einem halben Jahr hat sich alles normalisiert!! In der Zeit habe ich sie über all mit ein bezogen,wo es irgendwie möglich war!!!!Das hat meistens geklappt und sie war recht stolz,trotzdem ist es halt manchmal schwer!! Jetzt bei der 3. haben wir gar keine Probleme...meine Tochter (7) hilft wo sie nur kann und mein Sohn (5) ist stolzer grosser Bruder und zeigt sehr viel Verständnis. Und wenn sie doch mal zu kurz kommen tun die Beiden sich zusammen,total süss Für die beiden ist es toll,dass sie einen geringen Altersunterschied haben,sie lieben sich sehr!!! Mit 4 Jahren kannst du deine Tochter doch auch bei allen Sachen einbinden?Oder?Und nimm die jeden Abend Zeit mit ihr zu lesen oder ein Spiel zu spielen,lass es ein festes Ritual werden!!Das wird ihr gefallen...