LittlePupser
Mal wieder =) Ich bin zur Zeit wirklich groggi und meine Grenzen sind schon weit überschritten...Seit 4 oder 5 Tagen trinken meine Mäuse irgendwie weniger. Ich bin froh, wenn sie mal die 100 ml schaffen...Das war aber nicht immer so...Sie haben vorher teilweise 120 bis 150 ml getrunken...Woran könnte das liegen? Hitze? Selbst bei den 100 muss ich mich anstrengen, dass die genommen werden mit wickeln zwischendurch und Pausen...Dem nicht genug, kommen sie dann aber nach ner halben oder ganzen Stunden wieder und trinken kleckerweise weiter...mal 20 dann wieder 30...schlafen tun sie teilweise auch nur 3 Stunden, manchmal mit gaaaaanz viel Glück vier Stunden...Ich bin immer voll neidisch, wenn ich höre oder lese, dass andere Zwerge in dem "Alter" schon ihre 5 oder 6 Stunden schlafen nachts nachdem sie ihre Flasche abends getrunken haben...Mache ich was falsch? Legt sich dass denn endlich mal? Beide werden Mittwoch nun ja auch schon 5 Wochen...andere Zwerge trinken diese Mengen schon mit 10 Tagen...Ich weiß nicht weiter...Will doch einfach nur, dass sie ihre Flasche brav austrinken und dann schlafen für wenigsten 4 Stunden...Sie kommen ja nicht immer gleichzeit, sodass ich wirklich den ganzen Tag am füttern und wickeln bin...ich komme nicht mal zum essen, den einen Tag nicht mal zur Toilette...Wie oft ich in letzter Zeit hier heulend gesessen habe...Mein Männe muss ja seit letzter Woche wieder los, sodass ich nicht mal Hilfe habe (Familie wohnt woanders)...Bin quasi von morgens halb 8 bis abend halb 6 alleine mit den Zwergen und somit auch völlig fertig =(
Ohman du tust mir echt leid!
Ich bin ja manchmal schon mit dem einen leicht überfordert,aber das dann ist zweifacher ausführung...ohje!
Ich habe ein ähnliches Problem!
Mein kleiner wird gestillt und zugefüttert!
Er trinkt manchmal auch nur 60 ml (ist aber auch erst 10 tage)
Nachts kommt er stündlich bis 2 stündlich!Ich bin da schon ganz froh drüber denn als ich nur gestillt habe hat er die ganze nacht alarm gemacht!
Hoffe du bekommst das hin,dir steht doch aber hilfe zu wenn du alleine mit Zwillies bist!
Es gibt auch einrichtungen von der Kirche die ehrenamtlich arbeiten und mehrfachmamis und besonders Zwillingsmamas unterstützen!
Vielleicht ist das was für dich.Habe so ein Prospekt im KH bekommen,brauche es zwar nicht habs aber gelesen gehabt!
Weiß nur nicht ob es das auch auf deiner ecke gibt!
Lg und Kopf hoch es geht vorbei-hoffentlich-irgendwann
Hey, das hört sich wirklich nicht schön an und ich glaube dir,das du total fertig bist. Meine ist aber im Moment auch so....mal trinkt sie 50 ml und will dann in zwei Stunden wieder,dann trinkt sie 100 ml und kotzelt die Hälfte wieder aus. Jetzt z.B. schläft sie seit 8 Uhr.Ich warte jetzt das sie wieder wach wird,ich ihr die Flasche geben kann und hoffe,das sie dann wieder ein schläft.Aber ich befürchte,das ich sie erst mal unterhalten muß.Unruhig ist sie auch. Ich bin mir sicher,das das die berüchtigten Schübe sind. Also durchhalten,es wird besser. Und du machst sicher nichts falsch.Bei dir ist es ja doppelt schwer.Du mußt für zwei gleichzeitig da sein. Hast nicht ne Freundin die dir helfen kann?Irgend jemanden? Ich stelle mir das gerade furchtbar vor.Glaube ich könnte das nicht.....hast meinen vollen Respekt.
huhu, vorab eine kleine info...in der 5.woche steht der erste schub an, der sehr anstrengend sein kann. sprich, sie wollen getragen werden, trinken ständig, sind völlig aus ihrem rythmus. ich denke nicht, dass du was falsch beim flasche geben machst. sie trinken im schub einfach katastrophal...leider. versuche doch aber bitte ein wenig auf deiner bedürfnisse ein zugehen. iss was und gehe auch auf toilette, dass sind ja keine stunden wo du sie a alleine lässt und b wo sie evtl. weinen. ich habe das bei meinem ersten kind auch so gemacht, habe mich völlg fertig gemacht und saß mittags immer noch im nachthemd da. lg diana
Hallo, ich stille zwar und man kann es deshalb nicht vergleichen, aber meine Kleine schläft auch nur max. 4h, eher 2-3h am Stück. Also laß dich davon nicht verrückt machen. Vielleicht kannst du ja bei der Krankenkasse ne Haushaltshilfe beantragen, die ja genau für solche Fälle sind: Zwillinge und keine weitere Unterstützung vorhanden. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(