Ororo
Hallo ihr lieben, Ich hab mal folgende Frage zum Einfrieren von selbstgekochtem Babybrei: kocht ihr die Behälter aus, in denen ihr das Zeug einfriert? Es erscheint mir eigentlich überflüssig, wenn man den frisch gekochten Brei direkt verteilt und verschließt und dann, sobald er abgekühlt ist, einfriert. Die Keime, die es dann doch noch ins Essen schaffen, sind ja aus unserem Haushalt und bestimmt dieselben, die der Kleine auf seinen Händen und Füßen hat, die er sich sowieso in den Mund steckt. Und andere Frage: lassen sich aufgetaute Sachen im Kühlschrank noch einen Tag aufbewahren (also wirklich nur einmal aufgetaut, nicht heiß gemacht und wieder abgekühlt)? Was sagt ihr?
Hi,
ich hab die Behälter nur gespült. Erstens gehen viele Keime bei Minuzsgraden ja kaputt - man korrigiere mich bitte, wenns nicht so ist, und zweitens sind die Kleinen ja aus dem ganz schlimmen Alter raus. Wenn ich bedenke, was meine Maus so alles in die Finger und in den Mund kriegt....dann müsste ich ja ihre Spielsachen auch abkochen!
Wir haben einen Kühlschrank mit 0-Grad-Fach, da halten sich aufegtaute Sachen schon.
Ich hab auch ganz viele ganz kleine Becher, in die max. eine Portion passt, da bleibt nicht viel übrig ;-)
Ich hab's in den avent Mumi Behältern eingefroren und die hab ich vorher einmal in den steri gestellt!Und ausgewaschen natürlich! Weiß nicht kam mir irgendwie sinnvoll vor und tut ja nicht weh das mal kurz zu machen! Kann mir aber auch nicht vorstellen das es darin wuchert wenn man es nicht macht...dachte mir sicher ist sicher!Bin da grad mit Lebensmitteln bissl vorsichtig!
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(