Monatsforum Mai Mamis 2012

An alle stillmuttis. deren Kinder keinen schnuller nehmen

An alle stillmuttis. deren Kinder keinen schnuller nehmen

S@lly.

Beitrag melden

Hi Wie macht ihr das denn abends wenn die kleinen müde sind und ins bett gebracht werden? Also wie verläuft der Abend und das zubett gehen bei euch ab? Salut Sally


Wuermchen20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo! Ich wünschte meine Kleine würde einen Schnuller nehmen! Meistens schläft sie an der Brust ein (ich stille sie quasi in den Schlaf).Sollte sie beim hinlegen noch einmal wach werden, fängt sie leider an zu schreien und will wieder an die Brust. Also noch mal ran oder Tragetuch nehmen. Habt ihr Tipps? LG


Maiblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

In der Schwangerschaft habe ich mir gewünscht, dass Sie kein Schnullerkind wird....jetzt wünsche ich es mir :) Auch ich stille in den Schlaf. Irgendwann schläft Sie so fest ,dass sie die Brust frei gibt. Das dauert dann auch gern mal eine Stunde und mehr. Ich biete ihr immer wieder den Schnuller an, aber sie will ihn nicht. Aber generell ist das einschlafen ein Problem. Tagsüber schläft Sie nur nach Protest bei mir ein, sobald ich Sie ablege ist Sie auch schon wieder wach. Meine Stillberaterin meinte, dass es absolut ok ist die Kinder in den Schlaf zu stillen, irgendwann brauchen sie es dann nicht mehr...dann hoffe ichmal :)


Jaggerbunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo Also ich stille sie im Wohnzimmer, danach gehe ich ins Schlafzimmer oder in einen anderen stillen Ort und singe ihr Haitschi bum baitschi und sie schläft dann auf meinen Arm ein. Dann lege ich sie ins Bett und sie schläft dann auch weiter. LG Anke


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Oskar hasst den Schnuller! Jeden einzelnen, Avent, Mam, Goldi, Silikon, Kautschuk etc. Wenn er müde ist fängt er meist an zu weinen. Dabei halte ich ihn bis er irgendwann Hunger davon bekommt und dann Stille ich ihn in den Schlaf. Habe da kein Problem mit. Das Ablegen bekommt er oft noch mit. Mal klappt es (lege immer ein warmes Getreidekissen auf seinen Bauch), mal muss ich ihn nochmal kurz anlegen was bestimmt so ein Schnuller Moment wäre. Tagsüber schläft er nur auf mir und wird immer mal war und bekommt die Brust in den Mund und schläft dann direkt weiter.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Oskar hasst den Schnuller! Jeden einzelnen, Avent, Mam, Goldi, Silikon, Kautschuk etc. Wenn er müde ist fängt er meist an zu weinen. Dabei halte ich ihn bis er irgendwann Hunger davon bekommt und dann Stille ich ihn in den Schlaf. Habe da kein Problem mit. Das Ablegen bekommt er oft noch mit. Mal klappt es (lege immer ein warmes Getreidekissen auf seinen Bauch), mal muss ich ihn nochmal kurz anlegen was bestimmt so ein Schnuller Moment wäre. Tagsüber schläft er nur auf mir und wird immer mal war und bekommt die Brust in den Mund und schläft dann direkt weiter.


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Mein Sohn bekommt keinen Schnuller, aber das ist - zum guten oder zum schlechten - mit Absicht so gewesen. Abends haben wir keine so großen Probleme: das Baby wir sauber gemacht und umgezogen, dann gestillt (nicht im Bett, das haben wir vor kurzem erst umgestellt). Ungefähr jedes dritte Mal schläft er dabei ein und lässt sich so ins Bett "transportieren". Wenn er nicht einschläft oder beim Transfer aufwacht, wird ein Buch mit Schlafthematik vorgelesen (immer dasselbe) und eine Spieluhr aufgezogen. Meistens ist er danach so ruhig, dass mein Mann/ ich das Zimmer verlassen und der Knilch 5-15 Min später schläft. Tagsüber ist eine ganz andere Geschichte: ich muss fast immer einschlafstillen, manchmal nimmt er seinen Daumen (denn er aber zum Glück loslässt, wenn er eingeschlafen ist - wie das weiter geht, ist eine ganz andere Baustelle), außer wir sind unterwegs und der Kleine schläft in der Trage ein. Grüße, Ororo


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Denn auch bei uns geht es ohne einschlafstillen überhaupt nicht. Tagsüber geht das problemlos,abends eben nicht. Ich sitze bis zur 1 std im schlafzimmer ... Dann bin ich meist selbst soooo Hundemüde, dass ich mich hinlege! Also ich schlafe mit baby ein und wach mit baby wieder auf. Mein Mann findet das überhaupt nicht toll, ich aber auch nicht.... Ich kann leider nichts dagegen tun :-( wir haben wirklich nichts vom Abend wenn die anderen Kinder schlafen! Ich hoffe das lässt irgendwann nach,eigentlich brauch es ja nicht nachlassen...ich habe ja nicht dagegen wenn Maus in den schlaf gestillt werden will,aber es dauert immer soooo unglaublich lange,dass nervt schon ein bisschen! Ach man, blöd :-(


Colibrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo bin eine April Mami aber immer nur stille mitleserin und wollte hier mal was dazu sagen. Bei uns ist es so, ich habe ihn am Anfang auch immer in den Schlaf gestillt und es war für uns beide toll. Dann wollte er es auf einmal nicht mehr und hat an der Brust geweint, weil er ja müde war und keinen Hunger mehr hatte. Na toll wie mach ich das jetzt. Ich hab dann ausprobiert und mitlerweile lege ich ihm für den Tagschlaf eine Mullwindel über die Augen (so gehen sie schon automatisch zu ) und sing und schaukel ihn dann so in den Schlaf. Mitlerweile dauert das 5min und er schläft. Ich hatte aber am Anfang dann das Problem mit dem weglegen, er ist immer aufgewacht und hat geschrien. Das ist jetzt auch kein Problem mehr weil der junge Mann schläft bei mir auf dem Arm auf der Seite ein und ich hab ihn beim weglegen immer auf den Rücken gelegt. Das hat ihm gar nicht gepasst und siehe da auf der Seite schläft er einfach weiter juhu Abends wird er und das will er auch einschlafgestillt und das ist toll für uns beide. Vieleicht konnte ich euch helfen, immer ausprobieren was für euch am besten ist. Bei mir hat Tuch auf dem Kopf und auf der Seite schlafen Wunder vollbracht so sind wir mitlerweile ein eingespieltes Team.


wüstenkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Heyhey, ich war lang nicht mehr hier. Unser Zwack mag auch keinen Schnuller. Im letzten Schub war ich auch am Einschlafstillen. Sonst schläft er im Bett ein oder aber noch lieber in seiner Hängematte. So ein Ding kann ich echt empfehlen. Bei uns schaltet es das Einschlafquengeln ab. Grüße, Kugel