maiglöckchen_05
Unser Kinderarzt meinte, wir sollten so zwischen dem 4.und 5. Monat mit Beikost anfangen. Aber meine Hebamme meinte, erst am ende des 5. Monat und bis dahin nur Stillen. Wie macht ihr das mit der Beikost?? Vollstillen bis zum 6. Monat oder fangt ihr schon früher mit Beikost an?
Hallo, ich werde es nach dem 4. Monat (also im 5. Monat) ausprobieren, da er schon jetzt (noch nicht mal ganz 3 Monate) ständig auf unser Essen starrt und schmatzt. Aber wenn er dann noch nicht will oder es nicht verträgt, dann warte ich eben noch was. Ich freue mich drauf, aber ich möchte es ganz locker angehen und ihn zu nichts drängen, er wird mir schon mitteilen was er davon hält. An die Mehrfachmuttis mit Erfahrung: Ist es sinnvoll schon zum Beikoststart einen Hochstuhl mit gutem Babyeinsatz zu haben? Ich weiß, sie sollen erst länger sitzen, wenn sie es von sich aus können, aber kurz zum Mittagessen - ist das schon möglich/ sinnvoll? LG Gypsi
Ich warte, bis sie einigermaßen sitzen kann, die Zunge nicht mehr alles aus dem Mund schiebt und bis ich das Gefühl habe sie möchte das auch. Emily guckt auch schon äußerst genau an was sich Mama da in den Mund schiebt, dennoch finde ich es viel zu früh um jetzt schon damit anzufangen. Aber Beikost ist wie Impfen, 100 verschiedene Meinungen zu diesen Themen.
mein kleiner ist 3 monate und 2 wochen alt und er hat heute das erste mal die frühkarotten bekommen ... werde ihm auch jetzt tägl. ein bissal dazu geben, dass sich sein magen dran gewöhnen kann und schaun wies mit der verdauung geht .. ... ich denke das hängt immer so ein bissal von den kindern ab , ab wann es am besten is :)
Bauchengel darf ich fragen warum du jetzt schon beginnst?
weil mein Kind uns beim Essen bis in den Magen runterguckt und zum raunzen anfängt ...da dachte ich ich probier mal die Frühkarotten und dann seh ichs eh ob er es wirklich will ... und er hat heute voll zugeschlagen ... und es ging ihm gut dabei und er hat nicht gespieben also denk ich .... passt es für ihn ...
ich weiß auch das es viele nicht gut heißen aber ich denke ... jede Mama weiß was fürs Kind gut ist und was es verträgt ..egal in welcher Hinsicht
Oh keine Sorge, ich maße mir kein Urteil an über das was du tust. Es ist ja dein Kind. Ich denke mir einfach dazu meinen Teil. Ob der nun positiv oder negativ ausfällt ist ja meine Sache
Ich wollte jetzt auch nicht, dass meine Nachfrage irgendwie angreifend klingt.
Wollte nur wissen, warum du schon anfängst...also welche Zeichen hat dir dein Kind gegeben, dass du der Meinung warst schon mit Gläschen anzufangen.
*g* neeee bitte nicht falsch verstehen ... hast ja nur ganz normal nachgefragt das passt schon so :) hehe... ne wie gesagt beim essen begeistert zugucken und auch ab und an mitschmatzen .. letztens hab ich neben ihm einen apfel gegessen und da war er voll aus dem häuschen da musste ich weggehen damit *g* .. und heute hat er mit voller begeisterung den karottenbrei gegessen ..das war für mich dann die bestätigung, dass es ihm schmeckt sonst hätte er es mir schon entgegengespruckt...
Meine startet jetzt in die 18.lebenswoche und ich denke das ich in der 1. September Woche damit beginnen werde. Mal sehen was sie davon hält,die reife scheint sie schon zuhaben... Immerhin ist sie total aufmerksam wenn wir essen,schaut uns alles vom Löffel,nimmt alles in den Mund was nicht Nagelfest ist :-D
Meine ist jetzt etwas über 5 Monate alt und bekommt noch keine Beikost. Sie hat ja noch Zeit. Irgendwann wird sie schon essen. Kanns auch erhlich gesagt nicht verstehen einem 3 monatige altem Baby Beikost zu geben. Es wird ja nicht ohne Grund gesagt erst ab 20 Wochen, weil dann erst das Verdauungssystem ausgereift genung ist Beikost zu vertragen. Und selbst dann muss es noch nicht klappen. Ich finde es schlimm wenn die Kinder so gepusht werden, wieso wird ihnen keine Zeit gegeben? Versteh ich nicht. Müssen sie dann mit 6 Monaten laufen? Mit 1 jahr komplette Sätze sprechen usw.? Schlimm wenn man will das sein Kind das schnelllste in allem ist. *kopfschüttel*
"Ich finde es schlimm wenn die Kinder so gepusht werden, wieso wird ihnen keine Zeit gegeben? Versteh ich nicht. Müssen sie dann mit 6 Monaten laufen? Mit 1 jahr komplette Sätze sprechen usw.? "
Wirklich schlimm finde ich eher wenn man ständig nach irgendwelchen Ratgebern und Broschüren seine Entscheidungen trifft ,und dabei das eigene Bauchgefühl und Kind ignorriert!
Am besten sind dann noch Bücher die sich darüber auslassen was man als MUTTER zu tun und zu lassen hat , die aber von Männern geschrieben wurden!
Oh man, du bist witzig....Wenn man erst mit 20 Wochen beginnen dürfte, würde ich an deiner Stelle die ganzen Firmen, die Babynahrung herstelllen, verklagen...Da steht doch tatsächlich auf vielen Gläsern ab und nach dem vierten Monat (16. bzw 17. Woche)..Auweia...Ich verstehe einfach nicht, wie man über andere Menschen und deren Kinder urteilen kann, die man nicht im Geringsten kennt!!!!! "Schlimm wenn man will das sein Kind das schnelllste in allem ist." Wo hat sie das geschrieben und woher willst du das wissen? "Ich finde es schlimm wenn die Kinder so gepusht werden, wieso wird ihnen keine Zeit gegeben? Versteh ich nicht. Müssen sie dann mit 6 Monaten laufen? Mit 1 jahr komplette Sätze sprechen usw.? " Und diese Aussage ist komplett unreif und unüberlegt, findest du nicht auch? Nicht? Dann zeig mir mal, wie das gehen soll und wie man sein Kind dazu hinpushen kann, würde mich sehr interessieren...Steht doch dann mit Sicherheit auch in deinen Büchern, oder? Bei dir kann man den Kopf schütteln und das sooo lange bis man abhebt.... So nun zum eigentlichen Thema: Meine beiden sind gestern 18 Wochen alt geworden...Wir haben jetzt Hochstühle bekommen, bei denen man auch eine Liegepositon einstellen kann...Am WE fangen wir dann mit Beikost an...Starten mit Karotten und Pastinake....Gebe es anfangs aus dem Gläschen, um zu schauen, wie sie es annehmen....Funktioniert es gut, werde ich selber kochen und einfrieren...Habe einen Phillips Avent Dampfgarer+Mixer von meiner Schwiemu bekommen, mal schauen wie das so funktionert....Bin schon gespannt...Hatten letzten Sonntag beiden eine Möhre in die Hand gedrückt und sie haben mit Begeisterung daran geleckt und gelutscht...
ich finde es schlimm wenn man solche aussagen trifft.... ... und jede mutter wird schon wissen ab wann das baby reif ist und zwingen kann man sie sowieso nicht also meiner würde es nicht essen und den löffel anschreien wenn er es nicht essen will.
und wer nur nach büchern geht naja ... jedem das seine würde es auch nicht tun ... kindererziehung ist wie politik und religion darüber diskutiert man besser nicht... man kann sich die anderen meinungen anhören sollte aber bei seinen aussagen immer sachlich bleiben ... so bin ich zumindest erzogen worden
*g* ich finde es gibt so viel schlimmere dinge auf der welt als einem kind ab dem 4. Monat Beikost zu geben ....
aso und ich wollte noch fragen welcher arzt mir bestätigt, dass das verdauungssystem mit genau 20 wochen voll ausgereift ist ... es wird immer erzählt, dass sich jedes Kind unterschiedlich entwickelt eines schneller eines langsamer .. damit ist sicher nicht nur die motorik gemeint :)
Um das zu bestätigen wären sicher einiges an Untersuchungen nötig. Jede Mutter sollte nach ihrem Bauchgefühl gehen. Ich persönlich finde es auch nicht gut seinem Kind mit 3 Monaten schon Beikost zu geben und für mich würde das auch gar nicht in die Tüte kommen. Aber das ist meine Meinung und die muss ich anderen nicht aufdrücken. Zumal die Grenze zwischen höflich gesagt und nicht mehr nett ausgedrückt echt dünn ist. Es gibt 1000e Themen wie dieses: Beikost, Impfen, Lauflernhilfen, Veganer und Vegetarier, verschiedenste Religionen....bei jedem Thema gibt es immer Leute, die einem die eigene Meinung aufschwatzen wollen...
hab beim 1. Kind auch nicht gewartet bis er 4 monate alt war, aber aus dem grund da er die Brust und das Fläschchen nicht so recht wollte und mir sogar als das Brot vom teller geklaut hat, da hab ich dann kurz bevor er 4 monate alt war mit dem Mittagsbrei gebonnen eine Woche später hat er dann schon den Abendbrei gegessen und wieder eine Woche später das Nachmittagsobst. Aber das hab ich nur gemacht weil mein Sohn 1. das wollte und 2. eben das Fläschchen nicht wollte. Und er hat das super vertragen. Der kleine ist jetzt 3 Monate und er macht mir noch nicht den anschein das er schon mit der Beikost beginnen will. er trinkt gut an der Brust und ich denke daher das ich dieses mal erst später beginnen werde. Ich werde mich da voll und ganz nach ihm richten.
Früher als ich ein Baby war hat man mit 6 Wochen bereits angefangen mit beikost und es hat mir auch nicht geschadet. Das gleiche mit dem Wickeln vor 3 Jahren bei meinem 1. Sohn hat man noch ganz anders gewickelt als jetzt bei meinem 2. Sohn. Und???? War es deswegen jetzt falsch damals????
Japp, war es...Nee...Scherz
Das meine ich ja...dann haben unsere Eltern ja wirklich alles falsch gemacht...Man, man, man...ich frage mich echt, wie wir das alles überlebt haben =)
VOTE FOR LITTLE PUPSER *ggggg*
*gefällt-mir-drück*
Wenn man merkt, dass das Kind bzw. die Kinder dazu bereit sind ist es auch absolut okay damit anzufangen. Dadurch werden die Kinder bestimmt nich gepusht mit irgendwas. Viel schlimmer finde ich dann diese Eiskunstlaufmütter falls euch das was sagt.
Ich fange noch nicht damit an weil meine Froschi noch nicht bereit ist. Sie ist mehr als glücklich mit ihrer Flasche, wird davon satt und schreit sie nicht an. Wäre es eine Situation wie bei Jillybiene's erstes Kind, dann würde ich ebenfalls so handeln wie sie.
Die Idee von Little beiden eine Möhre in die Hand zu drücken um zu sehen, wie sie handeln finde ich übrigens gut. Emmy greift leider noch nicht so recht, deswegen will ich in die Richtung auch noch nichts probieren.
Little schick doch mal Bilder von Frieda und Greta mit Breikleckermund
Ich werde noch das erstebhalbe Jahr voll stillen. Der Grund ist der, dass viele bei unsin der Familie eine ziemlich empfindliche Verdauung haben, deswegen will ich den Innereien meines Sohnes Zeit lassen. Und außerdem bin ich selber noch nicht für das Brei-Geschäft bereit. Und was die Diskussion angeht: Jedem das Seine (auch wenn der Spruch ja nicht mehrpolitischnkorrekt ist) - jede Mutter weiß schon, was sie aus welchen Gründen tut. Nur höflich zu einander sollten wir schon bleiben... Und im Gegensatz zu den Anti-Impffraktion berührt es weder meine Gesundheit, noch die meines Kindes, wenn jemand schon mit 3 Monaten mit Beikost startet. Grüßlis, Ororo
Es ist nun mal meine persönlich Meinung, das ein Baby mit 3 Monaten noch nicht Beikost fähig ist. Und nein, dazu benötige ich keine Bücher. Wem meine Meinung nicht gefällt, tja das ist sein Problem, nicht meins. Und das es böse rüber gekommen ist, dafür kann ich auch nichts: Ich bin nur dafür veratnwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür wie ihr es versteht. Auch finde ich das es schon damit zu tun hat das Baby zu pushen, kenne genug Eltern die ihren Kindern das Zeug einfach reinschieben, damit das Baby schnell feste Nahrung bekommt und man die Arbeit z.b mit den Flaschen nicht mehr hat, gibt auch noch andere Gründe. Und ich finde es recht amüsant das ich auf Grund eines Beitrages analysiert werde, kennt die Dame mich so gut?! Das ist schön :) Und ich habe hier auch schon oft genug gelesen, das Userinen gemeint haben man solle nicht zu früh mit Beikost anfangen...damit warten usw. , warum also jetzt so ein gezicke? Ich vermute und man liest es ja auch viel, das hier ganz ganz schlecht Kritik vertragen wird. Tja, ich habe meine Meinung, wem die nicht passt...Pech gehabt. Man muss meine Meinung auch nicht annehmen, nur wenn man etwas schreibt und darauf keine eventuelle Kritik vertragen kann....zeugt das nicht grad von Stärke.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(