snoopy2010
hallo meine lieben die frage steht ja schon oben. ab wann tut ihr eure zwerge denn ins eigene zimmer??? mein kleiner mann schläf noch bei uns in schlafzimmer in seinen eigenen bettchen. .er ist jetzt die zweite nacht nur einmal gekommen vielleicht bleibt das ja jetzt auch endlich mal so denn ich bin richtig erholt :-) lg caro
Mein großer hat von der ersten Nacht an in seinem Zimmer geschlafen und Nils wurde mit 3 Wochen aus unserem Schlafzimmer ausquartiert...Ist jetzt gut nen Monat her.
Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Da sind wir Mamis wohl alle verschieden. Wir haben noch nicht einmal überlegt, welches Zimmer in Frage käme. Die beiden Großen wohnen zusammen in einem Zimmer. Unsere Kleine wird in jedem Fall noch mindestens ein halbes Jahr bei uns im Schlafzimmer wohnen, denk ich. So lange sie eben in den Babybalkon passt.
Also,meine Kleine bleibt auch noch bei uns im Schlafzimmer!! Ihr Zimmer machen wir ab August fertigso dass sie ab dann tagsüber an ihr Bett gewöhnt wir. Nachts bleibt sie ein halbes Jahr im Beistellbett bei mir!!!
Also mein Kleiner schläft seit Anfang an in seinem Kettchen in seinem Zimmer. Er schläft da besser als in unserem Schlafzimmer weil wir immer das Fenster offen haben und unser Zimmer genau an der Straßen Seite ist.
Mmh, also eigentlich wird ja empfohlen, die Kleinen das erste Jahr mit im Elternschlafzimmer zu haben und ich denke, das werden wir auch si handhaben. Würde sonst ständig in ihr Zimmer rennen und nachschaun, ob sie schläft und alles in Ordnung ist, das bringt mir garnichts.
Hallo, also Annika wird auch so lange bei uns schlafen, wie sie in die Wiege passt. Bei meiner ersten Tochter haben wir das genauso gemacht und eng wurde es mit 6 Monaten. Dann musste ich noch ca. 1 Monat zum stillen immer rüber gehen und dann hat sie GSD endlich durchgeschlafen.
Also da gibt es glaub ich kein richtig oder falsch! Empfolen wird MINDESTENS das erste Lebensjahr, die Kinder im Schlafzimmer zu halten! So weit so gut, aber wenn mann sich gegenseitig stört, macht das kein Sinn. VOr dem vierten Lebensmonat würde ich das auch nicht machen, weil da die Gefahr für den Plötzlichenkindstod am höchsten ist!!!!!! Unsere Tochter wurde so mit 7,8 Monaten ausqutiert, weil wir uns nur gegenseitig gestört hatten und sie nicht mehr in den Stillbalkone passte! Jetzt merke ich das Jonas jetzt schon ruhiger schläft, wenn er alleine schläft (Mittags!). So das wir am überlegen sind ihn so in zwei Monaten umzupacken. Dann ist er gute vier Monate und wir stellen einen Zimmerbrunnen hin, der leise plätschert! Das soll ihn auch ans Atmen erinnern. Angeblich!
Amélie wird mit 6 Monaten circa umziehen. :)
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(