Monatsforum Mai Mamis 2011

Windeleimer gesucht???

Windeleimer gesucht???

BabyH2011

Beitrag melden

Stelle mir immer wieder die Frage: Was für einen Windeleimer sollen wir kaufen?? Da die Wickelkommode später im Babyzimmer steht..wird unser Kind natürlich auch darin gewickelt werden..von daher sollte der Wiindeleimer geruchsdicht sein..zumindest ein-zwei Tage dann leert man den Mülleimer ja sowieso!!! Die Windeltwister von Angelcare und Sagenic find ich allerdings mit ihren Nachfüllkassetten viiieell zu teuer...der einzigste der evtl. in Frage kommen würde wäre der Diaper Champ..bei dem kann man auch normal Müllbeutel verwenden..einzigstes Manko: Der Preis (50-65 euro) Hat jemand damit Erfahrung???? bzw. welche Windeleimer kauft ihr????? Kann mir halt nicht vorstellen dass "einfache" Mülleimer/Windeleimer" keinen Geruch ausscheiden... Lliebe Grüße


Timos-mum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Hallo ich werde keinen Windeleimer kaufen, hab das schon beim ersten Baby nicht gebraucht. Ich werf die immer in den normalen Hausmüll. Wir haben einen Mülleimer mit Deckel und auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, sogar die stinkenden Dinger von meinem 2 jährigen Sohn sind darin geruchsdicht verpackt. Nur wenn man ihn aufmacht fällt man um Aber dafür haben wir jetzt auch eine Lösung, die schlimmen Windeln packen wir einfach in normale Frühstückstüten (die aus Folie) ein. Spart nee menge Geld, wie du schon sagst diese Windelwimer mit den Kassetten sind übertrieben teuer. Liebe Grüße


illiben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Wir haben an beiden Wickelkommoden so einen einfachen Windeleimer von Rotho mit Klappdeckel. Die Stinkbomben kommen auch in die Frühstückstüten und dann rein - und ausgeleert wird sowieso alle 2 - 3 Tage. Manchmal machen wir auch zusätzlich (aber eher zum praktischen runter tragen) so normale Plastiktüten rein, die eh ohne Ende im Haus sind vom Shoppen. Mit den Frühstückstüten is wirklich superpraktisch und günstig! Haben an allen Wickelplätzen so ne Rolle liegen - auch im Auto oder in der Wickeltasche. So ist´s doch soweit hygienisch und nicht ganz so müffelig! Kann ich wirklich nur empfehlen dieses "System"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Wir haben uns vor 7 Jahren einen Windeltwister von Sangenic gekauft und der hat 2 Kinder überlebt. Nun haben wir wieder einen fürs 3. Kind gekauft. Wir haben nur gute Erfahrung damit gemacht. Natürlich sind die Nachfüllkassetten nicht gerade billig, aber empfehlen würde ich ihn trotzdem jeder Familie. Vor 7 Jahren gab es sogar 2 verschiedene Sorten von Nachfüllkasseten (0-6M rosa + 6+M mint) und auch im Preis haben diese sich unterschieden (7€ +8€). Ich habe nur die billigeren genutzt, denn die haben auch gereicht. LG Ani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Also ich hatte bei meiner Großen einen Angelcare und muss sagen ich war mit dem schon zufrieden. ABER wirklich brauchen braucht man den nicht! Die Idee mit den Frühstückstüten funktioniert auch gut und ein normaler Eimer reicht völlig zu. Bevor Du da was investierst - versuche es doch erstmal ein paar Wochen mit einem normalen Eimer bzw. wirf die Windeln ganz normal in den Hausmüll. Sollte Dir das aus welchem Grund auch immer nicht gefallen kannst Du Dir immernoch einen "richtigen" Windeleimer besorgen. Aus heutiger Sicht muss ich aber sagen, finde ich es einfach nur Geldschneiderei... Zumal man nach ein paar Monaten das eh alles gut im Griff hat und das Baby auch nicht mehr so viele Windeln braucht. LG


alexfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Ich habe mir den von Diaper Champ zugelegt, weil er mir von einer Freundin empfohlen wurde. Das System ist wirklich gut und bei *bay hab ich ihn für 40€ ersteigert (inkl. Versand). Mir war er das Geld wert, weil ich keine Lust auf Frühstückstüten. Dann spare ich lieber am unnützen Babybett-Himmel und Nestchen.


Little_J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexfee

Wir haben einen Windeleimer aus dem Internet damals gekauft. Also Eimer mit Deckel für 10-15 € und er hält geruchsdicht!! Haben sogar einen Windeleimer für das Katzenklo genommen! 1a!!!


sunshinegirl123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Diese Windeleimer mit den überteuren Nachfüllkassetten finde ich nicht unbedingt notwendig. Wir hatten beim 1. Kind nen normalen Eimer mit Deckel neben der Wickekommode stehen. Am Anfang stinken die Windeln ja eh noch nicht so... und wenn das Kind dann älter ist und die Windeln richtig abartig stinken, hab ich die Stinkbomben sowieso immer direkt vor die Haustür gelegt und beim nächsten Rausgehen mit raus zur Mülltonne genommen!!