Mincil
Ich habe gestern im KH (bin übrgens wieder zuhause Juchuu) mit einer Hebamme über Unterwassergeburt geredet.Sie hat mir alles erklärt und die Wanne gezeigt.Am liebsten wäre ich direkt rein in das riesen Teil ;-) Wenn also keine Anzeichen gegen eine Wannengeburt spricht werde ich das machen..man sollte das wohl nur vorher schon ankündigen deshalb habe ich jetzt in meinem Mutterpass einen Aufklärungsbogen schon Unterschrieben liegen. Was mir sehr gefallen hat das durch das in der Wanne liegen der Muttermund schön weich wird..dadurch eher das Risiko eines Damschnitts.Es soll weniger Schmerzhaft sein und danach ist man direkt frisch..wenn der kleine da ist wird man nochmal abgebraust :-) Das einzige was halt abschreckt sollte die Geburt nicht so voran gehen wie erwünscht zählt jede sekunde und d.h man muss ja erstmal aus der Wanne gehoben werden wo natürlich Zeit verloren geht.Aber man soll ja positiv denken gell :-)
Hallo, ja das ist schon was geniales,in der schönen,großen Wanne zu liegen. Diesmal wünsche ich mir auch wieder,wie schon bei der Geburt meiner Tochter vor 10 Jahren eine Wassergeburt.... AAAABER...ich weiß ja wie es war: 16 Std. in den Wehen, davon bestimmt 5 Stunden in der Wanne verbracht mit Unterbrechungen...und zum Schluss wollte ich nicht mehr im Wasser sein, da habe ich einen Rappel bekommen und wollte nur noch raus...weiß der Geier warum... Also keine Geburt im Wasser damals,vielleicht halte ich es aber diesmal aus und es kann was werden,was ich mir natürlich auch sehr wünsche. Viel Glück wünsche ich Dir auf jeden Fall,denn es muss wirklich etwas sehr schönes sein und ich stelle es mir auch etwas leichter vor... LG, Britta
Ich weiß noch nicht, damals( vor 12 Jahren) habe ich 3/4 der Geburt in der Wanne gelegen, nur die eigentliche Geburt nicht, weil es keine Geburtswanne war! Das war sehr angenehm! Ich denke ich werde ganz intuitiv vor Ort entscheiden, oder es wird für mich entschieden, mal schauen!
Ich kenne alle Möglichkeiten, die´s bei uns in der Klinik gibt und werde während der Geburt einfach entscheiden, nach was es mir grad ist! Nach 2 Geburten weiß ich zu gut, dass man NIX, aber schon gleich GAR NIX planen kann im Vornherein!
Auf jeden Fall zu Hause. Den Rest halte ich mir offen. Hatte beim ersten Kind eine Wassergeburt im Blick gehabt und mich dann im Wasser nicht wohl gefühlt. Aber grundsätzlich liebäugle ich schon damit es vielleicht doch nochmal auszuprobieren. Mal sehen wie schnell es geht und wie ich mich fühle. Bei den anderen Kindern hätte die Zeit nicht mal mehr gereicht die Wanne mit Wasser voll zu lassen. LG
Hallo, mein letztes Kind war eine Wassergeburt. Es war schön und ich bin froh, dass das alles so geklappt hatte, denn er hatte 4060gr!! Ich bin wirklich erst zu den Presswehen in die Wanne gestiegen. Daher war das gut auszuhalten. Dieses Mal ... tja ... meine Maus liegt leider noch in BEL. Daher gibt es nicht wirklich eine Auswahl. Sollte sie sich noch drehen, würde ich glaube mal den Hocker ausprobieren. Auf jeden Fall was, wo die Schwerkraft mithilft. LG Steffi
Also man sagt sowieso. Was man jetzt will, will man Während der Geburt meistesn nicht ;-) Also Wassergeburt muss man bei uns nicht anmelden. Ich lass es auf mich zu kommen, wie ich entbinden möchte dann.
Ich werde morgen den Kreißsaal bei uns besichtigen und schauen was es bei uns für Möglichkeiten gibt! Aber grundsätzlich lasse ich mal alles auf mich zukommen und wir werden sehen nach was mir dann wirklich während der Geburt ist! Ich möchte mich vorher noch auf nichts festlegen den wahrscheinlich kommt es dann eh anders! glg
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist