Aus2mach7
Nennt mich Glucke oder bekloppt oder was weiß ich, aber ich mach mir schon seit WOCHEN Gedanken darüber wie ich die Leute behandeln soll aus Familien- und Freundeskreis bezüglich des Babys wenn es dann mal da ist. Zur Erklärung kurz vorweg: Meine Nichte durfte ich damals im KH nicht besuchen, weil ich ja Kinder hatte und meiner Schwägerin das zu viel war. Nach Hause durfte ich zu denen auch erst nach 6 Wochen und auch da durfte ich sie nur "aus der Ferne " bewundern, also nix mit auf den Arm nehmen oder mal die Hand streicheln etc. Als dann 3 Monate später MEIN Sohn geboren wurde waren sie SOFORT am Tag der Geburt nachmittags im KH und haben ihn einfach aus meinem Arm genommen. Ich war da so von überrumpelt dass ich nix sagen konnte. Bei Lucy dann das gleiche Spiel, trotz Hausgeburt wurde das Haus von wirklich ALLEN Familienmitgliedern gestürmt und mir wurde das Baby permanent aus den Armen genommen, ganz gleich ob ich am Stillen war etc. Nach 3 Tagen "Rummel" hatte meine Hebi die Nase voll und hat dann alle Besucher nach Hause geschickt und das mit "sehr deutlichen" Worten. Ohne sie wäre ich wahrscheinlich irgendwann völlig durchgedreht. Ich bin einfach nicht so "durchsetzungsfähig" in diesen Dingen und nach Geburten bin ich eh soooo sensibel, da kann ich nix ab, schon gar keinen Streit oder so... Im Freundeskreis lief es bislang auch immer so, wir haben uns "abwimmeln" lassen wenn irgendwo Nachwuchs ankam und bei uns wurde einfach immer vorausgesetzt dass man jederzeit kommen kann und das Baby wie ne Trophäe rumgereicht wird.... Dieses Mal möchte ich das aber alles anders machen.....aber trotzdem meine innere Harmonie wahren....versteht ihr was ich meine?!?! Wie habt ihr das gemacht oder habt ihr das vor?! Habt ihr Tipps für mich? LG von einer sehr nachdenklichen Sandra
Also ich werde es ,wenn alles so ist wie beim 1. ,auch so machen. Habe vor ab zu allen gesagt, wenn ihr ins Krankenhaus kommen dürft, sagen wir euch Bescheid. Man weiß nie,wie die Geburt läuft. Haben damals auch alle verstanden. Da ich nach der Geburt schon total fit war, nur müde. Durften Sie schon an dem Vormittag kommen bzw. die eigenen Eltern erstmal. Der Rest durfte an Nachmittag,Abends und die restl. Tage kommen,wer wollte. Da Justin viel geschlafen hat in seinem Bett und Sie ihn natürlich alle hochnehmen wollten. Meinte ich nur,lass ihn bitte liegen und schlafen. Haben Sie alle dran gehalten und nur Fotos ohne Blitz gemacht. Brave Familie =) Er musste sich schließlich auch ausruhen von der Geburt und erstmal auf der Welt klarkommen. Also wenn er schläft,wird er nicht hochgenommen. So werd ich es wieder machen! Und werd es denen einfach wieder direkt sagen. Es ist unser Kind und unsere Entscheidung. Ich würde es auch einfach direkt sagen,was ihr wollt und was nicht! LG Jenny
Hallo! Ich versteh dich sehr gut!!! Die gleichen Gedanken mache ich mir auch. Meine Mutter glaubt eh sie hätte hier alle Rechte und mit ihr habe ich so meine Probleme. Schon jetzt wenns um die Babysachen geht. So will SIE z.B. die Babywäsche waschen und bügeln und so. Und dass ich ihr schon zehn mal gesagt habe "Nein das machen wir selbst!" hört sie einfach nicht. Dann meine Schwiegereltern. Für sie ist es das erste Enkelchen und auch sie hat bereits jetzt ein Wunschdenken dass mir übel wird. So plant sie schon jetzt wie und was sie macht wenn das Baby bei ihnen übernachtet. Letztens habe ich mal vorsichtig angesprochen dass ich im ersten Jahr komplett zuhause sein werde und dass das Baby in dieser Zeit noch niergendwo allein übernachten wird! Usw...... Ich habe keine Ahnung wie ich denen allen beibringen soll dass ich die ersten zwei Wochen gerne nur sehr wenig Besuch hier haben möchte. Auch nicht von den Eltern. Das Problem ist, dass ich weiß dass meine Schwiegereltern zutiefst beleidigt sein werden, da es das erste Enkelchen ist. Meine Mutter wird sich an der Aussage recht wenig stören und trotzdem auftauchen. Und dass ich nicht möchte dass sie unsern kleinen auch wenn er schläft einfach hoch nehmen... Ich denke da ist es mir egal was sie denken. Sollten sie es trotzdem tun, werde ich ihnen mein Baby wieder aus dem Arm nehmen... Ohhhh Gott, ich könnt jetzt schon durchdrehen. Gibt noch tausend dSachen die ich erzählen könnt, weshalb es schon jetzt schwierig ist...
HI, unsere Hebamme hat gerade beim GVK die Männer noch mal drauf hingewiesen, das die die Besucher abzuwimmeln haben. Wir sollen entscheiden, wann wer kommt und zumindest können die ja anfragen, wann es passt. Bei meinem ersten Sohn, ist meine Schwiegermutter einfach in der Mittagszeit im KKH aufgetaucht, aber die Schwester hat sie nach nicht mal 10 Minuten rausgeschmissen, diesmal will ich sie gar nicht im KKH haben. Sie kann kommen, wenn wir uns alle 4 eingelebt haben. Ich finde wichtig, das man nachfragt ob man kommen darf oder nicht und dann sollte man als Familie und Freunde auch nicht enttäuscht sein, wenn erstmal gesagt wird, das es nicht passt. Jeder ist unterschiedlich und das muss die Umwelt hinnehmen. Sag einfach, das was Du fühlst und schmeiss sie zu not raus, sie werden es nach einer Schrecksekunde bestimmt verstehen, das ist Dein Kind und Du entscheidest. Schöne Restschwangerschaft!
Wir haben zum Glück verständnissvolleren Familien- und Freudeskreis!!! Am Tag der Geburt war nur mein Mann im Krankenhaus. Ein Tag später sind dann die Großeltern gekommen, aber auch sie haben sich zum Glück vorher abgesprochen, so dass keiner gleichzeitig da war. Ich überlege auch noch, wie ich es diesmal machen werde, denn es ist ja ein geplanter KS, der Vormittag stattfinden soll und meine beiden größeren Kinder vielleicht am Nachmittag schon ihr Geschwisterchen besuchen könnten. Ich werde mal am 31.03. dazu in der Klinik fragen. Du kannst nur einfach klipp und klar deine Wünsche und Bedürfnisse von vornherein bei deiner Familie und Freundeskreis sagen bzw. auch erklären!!! LG Ani
Ich befürchte auch schon das Schlimmste, zumal mein Vater knapp zwei Wochen nach ET Geburtstag hat und da sicher die gesamte Verwandtschaft auftaucht und den Kleinen sehen will.
Ich hoffe natürlich auf genug Verständnis von allen, dass sie vorher nachfragen, ob sie erwünscht sind oder gehen, wenn ich es sage. Erfahrungen mit der Situation hab ich ja noch nicht, weil es mein erstes Kind ist.
Ich drück euch allen ganz lieb die Daumen, dass sich eure Besucher schnell abwimmeln lassen, wenn ihr das wollt
Wir machen das so:
am Tag der Geburt darf nur mein Mann + meine Kinder zu mir/uns kommen,
alle anderen werden sich bis zum nä. Tag gedulden müßen, egal wie die das finden!
Schw.eltern sind da immer scharf drauf als ERSTES im KH anzutanzen, um jedem vorzuprallen "ICH war da als ERSTES!"
,
aber das gönne ich den nicht!
Die dürfen auch erst am nä. Tag ab 15 Uhr dahin kommen (aber so wie ich die kenne, kommen die mind. halbe Stunde vorher
).
Am nä. Tag nach der Geburt darf jeder kommen der möchte.
Meine Eltern muss ich sogar überreden ins KH zu kommen, weil die eher denken, dass ich/wir unsere Ruhe brauchen/haben wollen, aber ich "zwinge" die dann zu kommen, dass die mich nicht stören.
Mein Mann hat viiiele Geschwister, die widerrum haben auch schon Kinder, alle wollen das Baby halten, aber ich passe schon auf wer wie lange mein Baby halten darf.
Ich bin da auch komischwerweise ganz ruhig, wenn die halten wollen, aber es darf jeder nur kurz.
Viele Freunde fragen auch schon am Telefon, wann die besser kommen sollen (weil die wissen, Family ist so groß u. die die nicht im KH sehen wollen), dann geben den schon ein Tipp, wann am besten,
sonst kann ich mich ja kaum mit jm. unterhalten u. nicht jeder kann das Baby dann bewundern...
Ich habe mir das so aussgedacht.Wenn es mir im KH gut geht dann können gerne alle ins KH kommen. Ich sehe Vorteile darin 1. bleibt man im KH nicht so lange wie zuhause. 2. ich muss nicht das Gefühl habend das ich denen jetzt irgendwas anbieten muss. 3. haben alle ihre erste Neugierde befriedigt. 4. wenn der Kleine schläft kann ich ruhigem Gewissens sagen das er sich ausruhen muss und sie ihn bitte schlafen lassen, ausserdem hält man im KH meist eh mehr abstand als zuhause. 5. ich kann mir meine Hausarbeit aufteilen und muss nicht alles morgens fertg haben weil jeden Augenblick jemand vor der Tür steht Somit haben wir zuhause genug Zeit erstmal für uns..damit wir unseren Tagesablauf finden können.Sollte sich dann vereinzelnt mal jemand melden ist das was anderes aber der erste Run ist schonmal gelaufen :-) Ich hoffe es klappt so *grins* aber bei unserer Großen ging es auch so.
Genau, ich sehe das auch wie Mincil, ich will auch, dass jeder der uns sehen will ins KH kommen soll, danach will ich ca. 3 - 4 Wochen kein Besuch zu Hause haben (zumindest, wenn dann nur meine Fam., aber keine Schw.fam.!), die muss man dann ja bekochen usw.. P.S. Wenn mein Baby schläft, dann haben die es auch nicht anzufassen, nur angucken, es wird für die nicht geweckt!!! Und wenn ich stillen muss u. jm. da ist, dann müßen die ausm Zimmer raus, oder ich gehe ins Stillzimmer.
Also mit dem Stillen schließe ich mich Maymamma voll an. Das möchte ich auch nicht dass dann jeder da steht und zuguckt. Werde wahrscheinlich (ist unser erstes Baby) eh genug mit mir zu tun haben um da erst mal richtig zurecht zu kommen...
Echt? Du schickst Sie raus? Ich still einfach, wem es stört soll rausgehen! Hab ich bei Justin auch so gemacht. Natürlich setz ich mich nicht im restaurant in einer Ecke, wo jeder gucken kann, sondern Wende mich ab und so
Ja anfangs möchte ich meine Ruhe beim Stillen und nicht noch von jedem hören was ich wann wie machen muss / soll. Wenn sich das mal eingependelt hat denke ich ist das weniger ein Problem dann machts mir auch nichts mehr aus wenn jemand dabei ist. Man kann sich ja immer ein wenig bedecken.
Nee, das geht gar nicht, mir beim stillen zugucken... es gibt genug Leute die sich gerne dann meine Brust angucken,
die Neugier möchte ich allen ersparen!
Da gucken alle meine Schwägerinnen, Schw.mutter gerne zu, nee - kommt nicht in Frage!
Eine Freundin hat 1x zugeguckt u. dann kam so ein blöder Spruch "ohh, wie riesig ist denn deine Brust???!"
Nee, sowas will ich von keinem hören (bzw. es wird dann genug Leute geben, die dadrüber noch lästern werden).
Meine Brust gehört meinem Baby (u. meinem Mann).
Hallo, also, für mich war das immer ok wenn Leute da waren und das Baby genommen haben. Ich war auch immer zu Hause und selbst nach 1-2 Tagen wieder voll im Geschehen. Wenn es mir gut geht mache ich das wieder so. Aber wenn Dir das so nicht recht ist und Deine Freunde Dir gegenüber so komisch waren, nimm Dir die Ruhe, lasse niemanden rein den Du nicht da habe willst und lass von deinem Mann unerwünschte Besucher abwimmeln. Euch muss es gut gehen, lass Dich nicht übrrumpeln. LG
Oh phantastisch, ich bin nicht die Einzige mit den Sorgen !!
Werde wohl auch sagen, dass wir Bescheid geben, wenn Besuch im KH okay ist. Es ist unser 1. Kind und vor allem das 1. Enkelchen für beide Großeltern
Vor allem meine Mutter geht mir auf den Geist- rennt um das Bettchen und ist wie wild am ausmessen. Als ich sie frage, was sie tut, meint sie, sie müsste ja einen Himmel und ein Nestchen nähen dafür!! Sowas bekäme man nicht zu kaufen!! Oh mein Gott. Habe jetzt alles bestellt:-D
Ansonsten soll die Nachbarschaft usw lieber ins KH kommen als heim... aber NICHT die ersten 2 Tage..
Alles Gute euch allen!
Louisa
Richtig entspannend klingt das ja nicht gerade. Und Zeit zum Kennenlernen solltet ihr euch schon gönnen. Freunde von mir haben das letztens so gehandhabt, dass sie eine sms geschickt haben, mit allen Infos (Baby ist da, wiegt so und so viel etc) und dem Zusatz, wir machen unser Handy jetzt erstmal aus. Fand ich in dem Moment zwar n bissel blöd, weil ich einfach gern angerufen und meine Glückwünsche übermittelt hätte, aber das habe ich dann eben nachgeholt. Ich würde einfach von vornherein sagen, dass ihr gern bescheid gebt, wenn sich der Zwerg auf den Weg gemacht hat, aber euch wieder meldet, wenn der Ansturm beginnen kann.
Ich möchte nicht das jemand sofort nach der Geburt auf Besuch kommt! Man weiß ja nicht wie die Geburt verläuft und ich habe das letztes mal total schrecklich empfunden wo ich im Krankenhaus war und der Besuch schon vorm Kreißsaal gewartet hat bis die Eltern und das Baby endlich da raus kommen! Das möchte ich auf keinen Fall aber ich denke auch die nächsten Tage darauf ist das schon ok. besser sie kommen im Krankenhaus als wir werden dann zuhause ständig belagert den da möchte ich am Anfang die Zeit zu dritt genießen außerdem wird es ja etwas dauern bis wir an den neuen Tagesablauf gewöhnt sind!
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist