Monatsforum Mai Mamis 2011

Unsere Schulpolitik ist so zum Gruseln...

Unsere Schulpolitik ist so zum Gruseln...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, Es gehört ja nicht direkt hierher, aber es regt mich so auf. Also kurz zur Vorgeschichte: Ich habe im Sommer mein 2. Staatsexamen mit Auszeichnung bestanden und bin nun Gymnasiallehrerin für Biologie und Kunst. Trotz Lehrermangel wurde kaum eingestellt. Nun sitze ich also, motiviert und bestens ausgebildet zu Hause, obwohl in den Schulen viele ältere Kollegen unterrichten, die eigentlich schon seit Jahren keine Lust mehr dazu haben. Gut dachte ich, an Grundschulen gibt es ja auch Kunst und Sachkunde - also habe ich mich dafür beworben. Diese Woche Jobangebot: am Montag fange ich an einer Grundschule an, übernehme dort die Leitung einer ersten Klasse und unterrichte Mathe und Musik - wovon ich wirklich keine Ahnung habe. Ist dass nicht bitter, dass Deutschland es nicht schafft eine vernünftige Schulpolitik zu betreiben. Und die Höhe ist, dass natürlich keinem gesagt wird, dass ich dafür nicht ausgebildet bin. Es ist unglaublich. Ich bin eine gute Lehrerin und ich denke für die Kleinen ist es besser mich zu haben als ständig Ausfall - deshalb habe ich auch angenommen, aber eigentlich.... Mal sehen wie es wird. Bin schon sehr aufgeregt. LG chhexe


liparo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an du brauchtest einen bestimmten NC um Lehramt für die Gymnysialen Schulen studieren zu können.So um auf Lehramt an Grundschulen studieren zu können brauchst du den nicht.Da reicht ein Abitur,selbst wenn du das mit Ach und Knach geschaft hast. Du kannst es also nur besser als die Lehrerinnen dort machen. Das Problem ist eigendlich ein ganz anderes.Du und deine Kolleginnen habt mehr Zeit um den Papierkrieg zu erledigen(Bürokratie grüsst),dafür aber weniger Zeit um den Kindern etwas beizubringen.Das dürfen dann wiedermal die Eltern zuhause erledigen.Ich habe selber nun das 3 Kind in der GS .Er ist nun im 4 SJ (2 haben schon das Abi und arbeiten bzw studieren) und muss sagen unser Schulsysthem ist sowas von zum kot..n. vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

Das Problem ist, dass GS-Lehrer eine ganz andere Ausbildung haben. Ich kenne mich einfach im pädagogischen Umgang mit den Kleinen nicht aus. Ich kann ja nicht mal etwas an die Tafel schreiben - die können es ja noch nicht lesen. Ich sollte eigentlich auch Deutsch unterrichten, aber das habe ich abgelehnt, denn um jemanden eine Sprache beizubringen, sollte man schon zumindest ein wenig pädagogisch-didaktisches Handwerkszeug besitzen. Mit dem NC hat das insofern wenig zu tun.