Monatsforum Mai Mamis 2011

Tragen....

Tragen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine lieben Gleichgesinnten :-) Ich wollt mal fragen (habe bisher nichts davon gelesen) ob ihr euch ein Tragetuch oder was ähnliches für den Zwerg zulegen wollt. Für meine Kleine hatte ich einen Babybjörn, war eigentlich auch sehr zufrieden, hab mich aber diesmal für ein Tragetuch entschieden. Schade nur, dass es nicht nur 2 zur Auswahl gibt. Ich habe mich jetzt auf Hoppediz fixiert, da gibt es ein Tuch für Neugeborene und auch eins für kleine Geschwister, die ihren Teddy oder ihre Püppi tragen wollen. (das war aber nicht ausschlaggebend) ;-) Naja, wie dem auch sei. Beim einkaufen traf ich neulich eine Mama die ihren Wurm in so einem Ding hatte, riet mir aber davon ab, da sie fand, dass ein 5,40m Tuch doch sehr schwer zu binden sei und dass die Männer da nicht so drauf stehen.... Habt Ihr Erfahrungen? Danke schon mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei beiden Kindern das Tragetuch von Diddymos (das läöngste Tuch Gr. 8 ist das glaube ich). Ich bin da super mit zurecht gekommen und werde es wieder verwenden. Wie einfach oder schwer ein Tuch zu binden ist hat nichts mit der Länge zu tun sondern ist einfach Übungssache und erfordert etwas Geduld und jemanden, der es kann (z.B. Hebamme). Ich bin sehr schlank und habe trotzdem das längste Tuch genommen um alle Bindeweisen nutzen zu können. Muss allerdings dazu sagen, dass ich da im Binden recht fit bin. Ansonsten würde ich dir das Manduca empfehlen. Das ist wirklich super und hat einen Neugeboreneneinsatz. BabyBjörn bitte nicht. Da sind die Kinder im Schritt aufgehangen was sehr schlecht für die Hüften ist. Alles Liebe tippi3


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich auch nur der tippi3 anschließen, bloß kein Babybjörn. Wir hatten bei unserem Sohn den Bondolino, den hat mein Mann sehr viel benutz, ich fand ihn nicht so schön, das lag aber daran das ich sehr schlank bin. Ich habe den Masupi geholt und unseren Sohn darin getragen. Das werde ich dieses mal wohl auch wieder machen. Schöne Kugelzeit! Gruß Nadine


illiben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei beiden Jungs ein Tragetuch und kam super damit zurecht! Der zweite war ein totales Schrei-/und (somit) Tragekind. Schließlich hat sich auch mein Mann mit dem Tuch angefreundet, obwohl er sich lange lange Zeit gegen dieses "Öko-Ding" wehrte ;-) Nun als Kompromiss habe ich eine Manduca bestellt. Ich werde aber nach wie vor nicht aufs Tragetuch verzichten. Die Manduca für meinen Mann - und wenn´s für mich schnell gehen muss. Das Tragetuch für spezielle Trageweisen und halt für so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von illiben

Kann auch ein Tragtuch empfehlen und welche Länge Du nimmst hängt von verschiedenen Faktoren ab. Da wirst Du aber in einem guten Laden beraten und die helfen Dir die richtige Länge zu nehmen. Das binden hat nichts mit der Länge zu tun, sondern ist Übungssache. Falls es doch an der Länge liegt wäre halt eine andere (kleinere) besser gewesen. Würde aber nur ein Problem, wenn Mama und Papa sehr sehr verschieden sind was Größe und Körperumfang betrifft. Ich persönlich bin auch gegen BabyBjörn und Co. Unsere Große war im Tragetuch und Purzel wird auch so den Großteil der ersten Monate verbringen. Ich hab übrigens Hoppediz und bin sehr zufrieden. LG


mari82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, ich hab ein didymos tragetuch mit 4,5 m. habe meine tochter auch darin getragen und bin absolut zufrieden! schwierig ist es nur am anfang, es bedarf ein bisschen übung. dadurch das es so lang ist, kann mein mann das baby dann auch tragen. ich find das original super...bestimmt sind die anderen auch ganz toll...meins hat mein mann mir damals zur geburt geschenkt... glg und viel erfolg beim tragen marina