Monatsforum Mai Mamis 2011

stillen...

stillen...

maikätzchen2011

Beitrag melden

...bin schon n bissl deprimiert, dass es nicht so klappt wie ich es gern hätte..,auf der einen seite nur 10-20 ml und auf der anderen nur 40-50ml... tendenz weniger... und beim anlegen nur mit stillhütchen... würde meiner maus gern mehr bieten :( mehr als stilltee kann ich nicht trinken, oder??? hat noch jemand erfahrung??? ist es wirklich nur ne "kopfsache" oder gibts vielleicht noch andere tricks??? meine hebi meinte schon, dass es bald von ganz allein aufhört :(


alexfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

50ml sind für den Anfang doch gar nicht schlecht! Und für die maltretierten Brustwarzen: Mandelöl und ganz viel Luft (Der Mann freut sich). Den Tipp, den alle geben: Anlegen, anlegen, anlegen, der Bedarf regelt die Nachfrage... Ich habe auch ganz viel Probleme. Eine Seite stillen, eine abpumpen, Rest zufüttern. Dbei bin ich Allergiker und würde gern schon drei Monate stillen. Es ist auf jeden Fall zermürbend. Ich denke aber vieles ist Kopfsache und auch ich versuche mich kopfmäßig "freizumachen". Wenn es klappt, gut, mehr als machen, Stilltee trinken (Malz ist auch gut, genug essen, an sich viel trinken) und anlegen bzw. pumpen kann ich nicht. Wenn du noch eine andere Meinung einholen willst, dann melde dich doch bei lalecheliga. Das sind ehrenamtliche Stillberaterinnen und du findest sie auf der gleichnamigen Homepage. Ich wünsche uns beiden viel Geduld, Durchhaltevermögen und Milch,Milch, Milch. LG Alexfee


Aus2mach7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Hey ihr 2, eins ist noch viel wichtiger als Stilltee und "Durchhaltevermögen"....ihr dürft den Spaß am Stillen nicht verlieren...ihr müsst das wirklich von Herzen wollen und sollt euch nicht damit quälen. Dann könnt ihr besser mit Liebe die Flasche geben, davon werden sie auch groß. Beim Stillen darf man sich und sein Baby niemals unter Druck setzen, dann klappt es tatsächlich nicht, ihr müsst euch wohlfühlen in eurer Haut und nicht dauernd denken es ist sowieso zu wenig und es klappt nicht. Habt Vertrauen zu euch und eurem Körper, das sind echt "Ur-Instinkte" und es klappt nur wenn "der Kopf frei ist". Ich kann das tatsächlich so sagen. Ich hatte bei meinem ersten Kind nämlich genau dieselben Probleme und hab mich furchtbar gefühlt, jeder sagte was anderes und es klappte nichts wie es sollte, nach vier Wochen hab ich genervt aufgegeben und war soooo traurig. Dann kamen Kind Nr. 2, 3, 4 und jetzt 5. und das Stillen klappt suuuuuuuuuuuper!!! Von der Menge her würd es locker für 2 Babies reichen :-) Lasst euch also nicht runterziehen wenn noch nicht sooo viel Milch da ist, vertraut euch weiter, habt Spaß daran und füttert - wenn möglich - nicht zu, das ist meist der Anfang vom Ende. Ganz viel anlegen, ausreichend trinken, aber auch nicht zu viel, gesunde ausgewogene Ernährung und ganz ganz viel Ruhe (der Haushalt kann wirklich noch warten) und Zeit mit eurem kleinen Schatz, dann klappt es auch mit der Milch. Ich drück euch ganz dolle die Daumen!!! Wenn ihr Fragen habt, dann fragt ruhig... LG Sandra


alexfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aus2mach7

Stille ich gerne? - Nein. Ich finde es sehr einschränkend. Fühle ich mich schlecht dabei? - Nein. Freue ich mich, wenn sie an der Brust satt wird? - Ja. Halte ich es für wichtig? - Ja! Ich versuche mir den Kopf frei zu machen und eigentlich kann ich das ganz gut. Hat bei der Geburt auch geklappt! Ich habe von Anfang an gesagt: Ich versuche 3 Monate zu stillen und das ist so geblieben. Solange ich ihr durch meine Taktik meine 600ml Muttermilch am Tag zuführen kann, werde ich das tun. Wenn es mehr wird freue ich mich, wenn es weniger wird und zu stressig, stille ich ab. Ich versuche so wenig wie möglich zuzufüttern. Das kann ich ihr bieten und ich versuche durch häufiges Anlegen, Stilltee und die Animation des MSR (funktioniert bei mir durch das Lesen im Forum -> Beschäftigen mit dem Kind) mein Bestes zu geben. Ich halte nun schon 5 1/2 Wochen durch... immer einen fuß vor den anderen... LG Alexfee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Ich hatte dass selbe Problem,war deswegen auch richtig traurig. Ich habe nicht mehr angelegt,denn es brachte nichts.ich habe abgepumpt und hab dann erst noch zu gefüttert mit h1 pre und seit Freitag habe ich endlich genug Milch,dass sie davon satt wird und seit gestern lege ich sie wieder an. Ich trinke im moment von alete den stilltee und auch den Saft,aber je nur 1 Glas pro Tag. Lass dich nicht ermutigen,dass klappt schon. LG Yellowgirl


Addison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Guten Morgen, wartum benutz du Stillhüttchen? Sind deine Warzen so wund? Als meine Hebi mir sagte das Stillhüttchen die Milchproduktion verringern hab ich die Dinger nicht mehr benutz und mich so durch gequellt.... mit Heilwolle auf den warzen vor dem anlegen ein kirschkernkissen drauf gepackt und massiert danach gekühlt und mit Retterspitz die brust (nicht die Warze) ein geschmiert. nun ist meine süße 20 tage und solangsam hab ich keine schmerzen mehr beim anlegen. also viel glück und ich hoffe das es bei euch noch klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

habe genau das gleiche Problem wie du! Und langsam geht es echt an die Nerven. Das zermürbt einen richtig! Spätestens alle zwei Std. will er an die Brust und gestern Abend war er so unruhig da hab ich ihm die Flasche gegeben und siehe da, er hat tatsächlich noch 100 ml (!!!) getrunken. Mein armer Schatz hat wohl an der Brust einfach nix mehr bekommen am Abend :( Jetzt hab ich entschlossen weiter anzulegen und anschließend noch Flasche anzubieten, damit er sich noch holen kann was er bei mir scheinbar nicht bekommt. Hoffe dass es sich so im Laufe der nächsten Woche selbst regelt. Ansonsten tu ich diesen Stress weder meinem Schatz noch mir an und werde wohl schweren herzens abstillen wenn nicht mehr Milch kommt... Ich wünsche uns allen gute Nerven, viel Gedult und Durchhaltevermögen!!!


maikätzchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

da stellt sich jetzt bei mir die frage wie alt eure mäuse jetzt sind... meine kleine ist jetzt 13 tage alt und seitdem versuche ich es auch mit dem stillen.. derzeit pumpe ich mehr ab als anzulegen, da sie die brustwarze nicht so richtig zu fassen bekommt und dann verdammt ungeduldig wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Also meiner ist jetzt 12 Tage alt und die letzten zwei Mahlzeiten hat er wieder super getrunken an der Brust und es kam auch Milch. Bin gespannt wie es heut Abend wieder wird. Aber sollte dann wieder zu wenig Milch da sein, dann bekommt er auch die Flasche noch dazu wenn er unruhig ist...


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn du wieder Flasche gibst, dann wird deine Brust auch nicht mehr MuMi produzieren, d.h. so oft anlegen, wie es das möchte, auch normal: alle 2h! Wie gesagt: sehr zu empfehlen (Foren helfen da nicht weiter!): eine stillerfahrene Hebi oder Stillberaterin aufsuchen (KK zahlt das ja!), so schnell wie möglich, nicht erst warten, bis das Kind fast nur noch Flasche bekommt... oder wunde Brustwarzen da sind. Ist nicht böse gemeint!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Hast du eine stillerfahrene Hebamme? Ohne die kommst du nicht weit! Die Kinder trinken IMMER an der Brust mehr, als wenn man abpumpt!!! Mehr zu deinen Fragen, frag mal hier nach: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/ Was auch sehr zu empfehlen ist, das Stillbuch von Hannah Lothrop, sie hat die besten Tipps: http://www.buecher.de/shop/ratgeber-stillen/das-stillbuch/lothrop-hannah/products_products/detail/prod_id/20862158/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Danke für dein Tip! Hab ne gute Hebamme die morgen wieder kommt. Gebe ich Abends Flasche dann pumpe ich an der Brust ab damit der Reiz für die Produktion trotzdem gegeben ist. Bzw. ich lege immer erst an und wenns dann nicht reicht gibts Abends noch zusätzlich ne Flasche. Ich hoffe ja sehr das sich bald alles so eingespielt hat!


maikätzchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

meine warzen sind nicht wund...haben sich schon gut dran gewöhnt... ich benutze die hütchen, weil meine maus sonst gar nix zu fassen bekommt...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Hmm... einerseits ist es ganz sicher eine Korfsache, aber das scheint bei Dir ja zu passen :). Ich trinke recht viel, hauptsächlich Wasser oder Schorle. Auch Tee (Fenchel-Anis-Kümmel Tee) trinke ich ganz gerne mal. Was mir persönlich schon bei meinen letzten beiden und auch jetzt wieder geholfen hat, ist einmal die Woche eine Flasche alkoholfreier Sekt, aber ich weiss, das es nicht bei jedem funktioniert. Was die Milchmenge betrifft, so hat mein Kleiner die ersten drei Tage aller Stunde nach der Brust verlangt, mittlerweile hat es sich bei ca. aller 3 Stunden eingepegelt und ich habe auch reichlich Milch. Mach Dich nicht verrückt und lege Deinen Schatz einfach so an, wie er es braucht, der Rest kommt von alleine :)