sweetbelly
Hallo Ihr Lieben, wer von euch hat denn schon Erfahrung, kann mir viell. schonmal Tips geben. Oder kann mir jemand ein Stillbuch empfehlen? Will mich schon vorher ein bischen vorbereiten, weil ich so oft höre, dass es Probleme gibt.
Was möchtest Du denn wissen? Ich habe gerne, problemlos und meinen Sohn bis zum 13. Lebensmonat gestillt. 5,5 Monate voll. Freue mich schon auf´s Stillen meiner Tochter! LG, erdnuß
bin schon froh, wenn mir mal jemand wie du jetzt sagt, dass es funktioniert hat.. brauche ich denn irgendwelches Spezialwissen, oder reichts wenn ichs mir im Krankenhaus von den Hebammen zeigen lasse und danach habe ich ja dann auch eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung..
Hmmmm - also ein Stillbuch kenne ich nicht. Und ja - Probleme gibt es am Anfang - aber das ist bei allen Dingen so, die man erst lernen muss. Ich habe meine Große 6 Monate voll und insgesamt 15 Monate gestillt. Deine Hebamme wird Dir da zur Seite stehen und der einzige Tipp den ich Dir geben kann ist, entspannt zu bleiben. Sollte mal was nicht klappen, ist das kein Drama. Ich bezweifle, dass man sich wirklich darauf vorbereiten kann, denn auch das Baby muss es erst lernen und das übt ja im Bauch schon fleißig. Der Rest ist dann Teamwork und das müsst ihr zwei zusammen lernen. Ansonsten keine Stilltee trinken wenn du genug Milch hast, sonst wirkt er nicht mehr falls Du ihn mal wirklich brauchst. Stillposition vor allem am Anfang von Mahlzeit zu Mahlzeit wechseln, um Milchstau vorzubeugen. Niemals aufgeben und nicht zufüttern - das Baby verhungert nicht gleich und es würde nur deine Produktion durcheinanderbringen und letztlich reduzieren. Bei Problemen gibt es oft Stillgruppen, meist auf den Geburtsstationen des KH. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine Hebi hast, die Dir hilft, das Stillen zu lernen. LG
Hallo, ein Buch kann ich dir auch nicht empfehlen. Ich denke aber, dass die Hebammen dir im Krankenhaus und dann auch zu Hause helfen können. Bei meinen Jungs gab es keine Probleme. Einmal angelegt (bei uns schauen die Hebammen anfänglich genau hin und geben Tipps) und die Zwerge wussten, was sie machen mussten. Bei extremem Milcheinschuss kann ich eine Quarkpackung empfehlen. Die wirkt echt Wunder. Ansonsten einfach ausprobieren. Falsch machen kann man da ja im Grunde nix. LG
Bestehe darauf, daß Dir Dein Baby direkt nach der Geburt auf den Bauch gelegt wird - wenn es geht. Vielleicht saugt es schon im Kreißsaal. Mach Dir nicht soviele Gedanken! Je entspannter Du dich darauf einlässt, desto besser klappt es! LG, erdnuß
Sag deutlich nach der Geburt im KH, dass du nicht möchtest, dass es Flasche bekommt, du willst NUR stillen!
Ich habe meine 2 Kids je 15 Monate gestillt, ohne Probleme.
GUT ist es schon mal, wenn du dir JETZT schon das Stillbuch von Hannah Lothrop kaufst:
http://www.buecher.de/shop/ratgeber-stillen/das-stillbuch/lothrop-hannah/products_products/detail/prod_id/20862158/
Es empfiehlt jede Hebamme auch.
Ich habe es auch...
wenn du jetzt schon was liest, dann weißt du dann nach der Geburt was richtig ist od. nicht, also nicht jede Hebi im KH gibt gute Tipps, so kannst du dann abwägen, wem du was glauben kannst...
vorallem wenn Mütter/Schw.mütter mit ihren "Tipps" ankommen, auf die sollte man lieber verzichten. ;-)
Was zB falsch ist: dass man nur alle 4h stillen darf =
man sollte nach Bedarf stillen, so 2-4h, einfach gucken wann das Kind das verlangt!
Was du auch brauchst: eine Hebamme, die sich mit stillen auskennt...
wenn du nach der Geburt Probleme haben wirst, dann können wir dir hier nicht viel helfen, es muss schon eine vorbei kommen, sich das angucken usw..
Sonst gibt es viele Tipps, weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Wenn man gerne unbedingt stillen möchte, sollte man Flaschennahrung vermeiden, also jetzt auch kein Pulver/Flaschen kaufen, sonst greift man schnell dazu.
Sich von keiner Oma usw. einreden lassen, dass dein Kind nicht genug bekommt, also dass du zu wenig Milch hast (falls die meinen, das Baby ist den nicht dick genug).
ABER am einfachsten ist es, wenn du dir das Buch kaufst, auf DIE Tipps kannst du dich verlassen u. dran glauben! :-)
"Das große Stillbuch" von Hannah Lothrop kann ich empfehlen und hab ich beim 1. Kind gelesen. Ich hatte damals anfangs Stillprobleme, mein Kleiner wollte nicht so richtig, war trinkfaul und ist nicht wirklich an die Brust, dementsprechend hatte ich lange keinen Milcheinschuss, daher auch nicht genug Milch und musste abpumpen, damit die Milchproduktion angeregt wurde. Nach 2-3 Wochen lief aber alles wie am Schnürchen und das Stillen klappte dann ohne Hilfsmittel und ohne Probleme. Habe dann 9 Monate gestillt. Freue mich jetzt auch wieder aufs Stillen, denn das ist was ganz Tolles! LG
Meine Hebamme hat uns Das Stillbuch von Hannah Lothrop empfohlen das werde ich mir auch noch kaufen das ich dann schon etwas vorbereitet bin! Hoffe das es klappt ist ja auch mein erstes Kind und würde schon gerne stillen! glg clear
Habe auch schon meinen großen Gestillt und werde es bei der kleinen auch wieder machen.
Das ist sooooooooooo schön, dieses innige vertraute Gefühl.
Der anfang kann manches mal schwirig werden, würde jeder Frau empfehlen die noch keine Stillerfahrungen gemacht hat sich eine Hebi an die seite zu hohlen.
Das war mir damals eine große hilfe!
Ich empfehle dir das Buch "Stillen- einfach nur stillen" von der LaLecheliga. Habe selber bei meiner Tochter 7 Monate voll gestillt und ich habe es geliebt und freue mich schon wieder tierisch darauf wieder stillen zu können. LG tippi3
Habe "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop, kann es nur jeder Mami empfehlen. Das hat mir total gut geholfen. Ich möchte es verkaufen, falls jemand interesse hat (bitte PN an ich). Zustand ist wie neu, da ich es zweimal habe.
Hallo, bisher habe ich 6 Kinder problemlos gestillt. Ich habe das Stillbuch von Hannah Lotrop gelesen. Bin unbefangen an die Sachen ran, hatte eine tolle Hebamme und habe mich auch bei einer sehr fiesen Brustentzündung beim ersten Kind durchgebissen. Ich wollte gerne sitllen. Das war aber das einzige Problem. Sonst war es immer problemlos, praktisch und einfach. Ich glaube zuviel kann man sich nicht vorbereiten, die Einstellung dazu macht eine Menge aus und eine gute Hebamme die bei Fragen hilft. Sonst auf Dich zukommen lassen, alle Kinder sind anders. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist