May.mama
In welcher SSW wollt ihr das machen?
Ich habe jetzt 2 Adressen, überlege wo ich das machen soll, weil man ja nur bei einer Stelle das Geld beantragen kann.
Kommt doch bestimmt auch drauf an was man verdient oder? Ich hab ja noch alles von unserem großen.
Ja, es hängt vom Einkommen ab, ABER jede Einrichtung hat da ihre eigenen Grenzwerte, man kann das nicht pauschalisieren. Schicke dir noch eine PN...
Ich werde das Geld beantragen. Ist auf jeden Fall einkommensabhängig. Bei meinem letzten Kind habe ich unerwartet 800 Euro bekommen. Die helfen schon enorm. Also ich werd es jetzt wieder versuchen. LG Steffi
Nein wir nicht, denke das Geld sollten sich Frauen abhohlen die es vieleicht noch viel dringender gebrauchen können als ich. Wir haben ja vieles noch vom ersten Kind, aber manche haben ja noch nix.
Mh ich wüsste garnicht wo ich was beantragen könnte.Mein Mann fängt ab Januar eine Umschulung an von daher ist der Verdienst sehr gering.Ich dachte man stellt dann beim Arbeitsamt einen Antrag auf Erstausstatung oder sowas.
Ich wollte aufjedenfall einen Antrag stellen. Kannst du mir mal bitte die Adressen geben??? *liebfrag* LG Nicole
Man kann das bei der Diakonie, der Caritas, pro Familia o.ä. beantragen, kommt drauf an, was ihr so im Ort habt bzw. im Nachbarort. Da gibt es auch Geld für die SS-Klamotten u. fürs Baby einiges, aber wie gesagt: die Einkommensgrenze ist bei jedem "Amt" unterschiedlich, ruhig mal da anrufen u. fragen u. wenn ihr unter der Eink.grenze seid, dann den Antrag stellen. Ja, manchmal kann man das bei der Arb.amt beantragen, aber oft geben die nichts, die sind zu geizig... lieber bei den anderen Ämtern Antrag stellen. Die Behörden wollen dann alle Ein- u. Ausgaben sehen... ABER nur bei einer der Behörden den Antrag stellen, nicht bei allen! ;-) Es gibt so "Heinis", die das machen, aber die Diakonie weist einen drauf hin, wenn man noch woanders so einen Antrag stellt, muss man das nachher zurück zahlen!
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber in jedem Ort/Nachbarort gibt es eine Stelle, wo man das beantragen kann, z.B.: Diakonie, Caritas, pro Familia, Gesundheitsamt, o.ä., wenn du eine Hebi hast, dann kann sie dir da eigentlich Tipps geben! ;-) Meine hatte da Ahnung u. hat mir Adressen gegeben. :-)
hallo, ich hab damals bei unserem ersten kind auch antrag gestellt und auch so um die 1000,00 bekommen. mein mann war damals noch in der ausbildung und ich hatte auch nicht viel verdient. glaub nicht, dass ich das geld jetzt wieder bekommen würde....... aber es ist super, dass es sowas gibt. zumal es familien gibt, die haben das geld wirlich nötig!!!! glg marina
öhm nö - da wir von jeglichen Einkommensgrenzen entfernt sind. Sind auch stolz darauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist