Monatsforum Mai Mamis 2011

Sodbrennen

Sodbrennen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr am Abend auch so schlimmes Sodbrennen? Ich kann machen machen was ich will, am Abend ist es immer wieder da!!! Habt Ihr ein Trick??? Also Milch und Haselnüsse helfen mir nicht wirklich... Lg


Aus2mach7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu...ich hab das den ganzen Tag und nachts so schlimm, dass ich davon aufwache und manchmal mein Klo umarmen muss :-( Meine Hebi meinte Heilerde...hilft aber leider auch nicht... Gestern sagte mir jemand Leber-Galle-Tee....das werd ich mir heute mal holen... Rennie hilft für ca. ne viertel Stunde...da kann ich es auch gleich lassen...`seufz* gut, dass das bald vorbei ist!!! Ansonsten versuch ich nochmal Akupunktur...evtl. bringt das ja was...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HALLO ja auch ich kenn es bei mir hilft aber milch die ich langsam schluck für schluck trinke dann geht es wieder


carolippi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts ganz genauso. Seit ein paar Wochen hab ich unabhängig von Tageszeit und dem, was ich esse/trinke arges Sodbrennen. Ich hab Hausmittelchen aufgegeben, nachdem ich auf ner Packung Bullrich Salz, was mir früher immer geholfen hatte, entdeckt habe, dass es Schwangere nicht nehmen sollten. In der Apotheke haben sie mir Gaviscon Advance empfohlen und was soll ich sagen? -Es hilft. Meine Umgebung ist es mittlerweile gewohnt, dass ich ab und zu an so einem türkisfarbenen Portionsbeutel rumnuckel. Meist reicht davon auch ein kleiner Schluck und gut ist. Rennie haben sie mir wegen dem Salzgehalt in den Tabletten übrigens nicht empfohlen, da man die ja doch öfter nimmt. Anscheinend soll das nicht so gut sein, keine Ahnung. Soweit zu meiner Erfahrung: chemische Keule, sonst hilft nix^^


alexfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rennie ist auf Aluminium-Basis und nicht so gut, weil sich bei der Menge, die Schwangere meist nehmen das Aluminium im Körper anreichert. Graviscon ist da eine sehr gute Alternative! Übrigens ist auch Milch nicht gut. Im ersten Moment lindert sie und dann bildet sie Milchsäuren und die brennen wieder...


maikätzchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz normales natron.. grüne kleine tüte... steht irgendwo beim vanillezucker und backpulver.. ich glaub da steht kaisernatron drauf... hab bisher keine probleme mit sodbrennen gehabt aber vorher hat das immer geholfen ;)


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maikätzchen2011

Wegen dem Sodbrennen hätte ich noch ein paar Tipps vielleicht hilft ja was kannst es ja mal probieren! °nur kleine Mahlzeiten essen und das öfter am Tag °nach dem essen in kleinen Schlucken Fencheltee trinken °nichts süßes, keine Reizstoffe wie Kaffee, schwarzen Tee, Orangensaft, Tomaten...zu sich nehmen °ausreichend Magnesium zuführen(zuviel ist glaub ich auch nicht gut und nicht auf den nüchternen Magen da es sonst zu Durchfall kommen kann) °wenn das alles keine Wirkung zeigt versuche gleiches mit gleichem zu behandeln das heißt Orangen, Ananas oder Tomaten essen oder als Saft trinken kann sein das das hilft aber bewirkt auch bei vielen so wie auch bei mir das Gegenteil das erst durch das richtig Sodbrennen ausgelöst wird! Hier ist es wichtig zu beachten wenig hilft heilen viel zerstört selbst gesundes! °nach jeder Mahlzeit einen Teelöffel Senf essen kann auch zur vollständigen Besserung führen! °Die sicher wirksamste Methode, um Sodbrennen zu heilen, ist das Trinken von Kartoffelsaft. Anscheinend wird dieser Vorschlag immer am meisten abgelehnt weil sich keiner vorstellen kann das der Saft einer rohen Kartoffel genießbar ist. Die Zubereitung macht natürlich auch einige Arbeit.Auf einer Reibe soll eine frische, ungeschälte, möglichst rote Kartoffel geschabt werden. Der Kartoffelbrei wird anschließend in einem sauberen Tuch ausgepresst. Diese zwar schlecht schmeckende kleine Menge Flüssigkeit zwei- bis dreimal täglich getrunken hilft ganz sicher, die überschüssige Magensäure zu binden. Wenn du dir das mühsame Auspressen ersparen willst kannst du auch im Naturkostladen nach fertigem Kartoffelsaft fragen. So steht es im Buch ich denke wenn du einen Entsafter zuhause hast geht das sicher auch gut und viel schneller! °Sehr häufig werden von Ärzten säurebindende Mittel verordnet, diese Arzneien binden aber auch Eisen, Magnesium, Mineralien und andere Arzneien, somit wird also ihre Aufnahme in den Körper verhindert. Achte auf diese Wechselwirkung und frage sonst lieber nochmal in der Apotheke nach! °Als Teemischung kann man Maishaartee empfehlen, am besten morgens nüchtern und vor den Mahlzeiten. Kann auch nicht sagen ob das hilft, das war alles was ich dazu gefunden habe aber probieren schadet ja nicht auch wenn sich das ein oder andere wirklich nicht gut anhört ich denke wenns helfen würde wäre es zu verkraften!


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe auch alles probiert. Sogar rohe Kartoffel gegessen, wie es von meiner Hebamme empfohlen bekommen habe, aber nichts half. Naja, ich habe dann Nachts mal nach Tips gesurft und da war unteranderem Magnesium dabei. Da ich eh Wadenkrämpfe hatte, habe ich es ausprobiert. Und siehe da, mein Sodbrennen ist fast weg, es sei denn ich Esse sehr scharf oder Trinke was mit Kohlensäure, aber dann weiß ich auch woher es kommt. Schöne Rest Schwangerschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich mal aus dem Juni-Bus einschleich - sorry ich hab von meiner hebi den Tipp bekommen Kaugummi zu kauen, da auch nix anderes geholfen hat. Klappt bis jetzt echt super - bei mir jedenfalls. sorry noch mal das ich mich bei euch eingeschlichen habe Liebe Grüße


Werdeslieben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natron. Ist bei mir das einzige was richtig hilft. Ist auch unbedenklich fürs Baby, habe den Arzt gefragt. Manchmal muss ich nen ganzen Teelöffel pro Nacht nehmen. Gott sei dank geht es seit ca 2 Wochen etwas besser, aber es ist schon echt heftig teilweilse. Also, Natron hilft echt gut. Gibt es in fast allen Läden bei Backzutaten. Dann drück ich dir mal die Daumen. LG Danny