Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben Mitschwangeren, nun habe ich auch mal ne Frage. Unsere zwei großen Kinder sind beide getauft und haben evangelische Taufpaten. Bei unserem jetzigen Krümel hätten wir auch gerne einen Taufpaten aus der Familie(angeheiratet), der katholisch ist. Hat da jemand Erfahrung ob das überhaupt geht? Mit "Frag doch mal Euren Pastor" ist mir nicht geholfen, ich hätte schon gerne eine Antwort, wenn jemand damit Erfahrung gemacht hat. LG petilaura
Hallo! Meine beiden sind auch evangelisch getauft. Meine große hat aber trotzdem 2 katholische Paten. War kein Problem. Mein Sohnemann hat 1 katholischen und 1 evangelischen Paten. war auch kein Problem. Nur wenns umgekehrt ist ( Taufe katholisch) muß mindestens 1 Pate auch katholisch sein. Die evangelische Kirche sieht das nicht so eng. Meine persönliche Erfahrung. Hoffe konnte dir damit helfen.
ich hab auch n patenkind das evangelisch ist und ich selber bin katholisch:) das is alles kein problem
Unser Großer ist ev. getauft. Nach Nennung von zwei katholischen Paten, wollte der Pastor gerne noch einen evangelischen.
Genau das selbe Thema haben wir auch gerade, weil mein Freund und seine Familie sind alle Katholisch und ich alle meine Freunde, Verwanten sind alle Evangelisch. Wir wollen einen von meiner Seite und einen von seiner Seite als Paten nehmen. Ich habe mit dem Pastor geredet und er meinte das einer auf jeden fall evangelisch sein muss (der Kleine wird evangelisch), dann kann man auch einen Katholischen Paten nehmen. Lg Linda
Danke für eure Beiträge. Werde jetzt mal mit unserem Pastor sprechen ob es in unserer Gemeinde möglich ist
Ja wir haben beide Fälle. Wir haben Kinder, die kath. getauft sind und ev. Paten haben. Die brauchten aber einen kath. Paten. Und dann haben wir Kinder die ev. getauft sind und da kann auch ein ein Pate kath. sein. Da liegt es aber am Pfarrer / Pastor. Hier bei uns wünscht der Pastor, dass mind. ein Pate ev. ist. Da wir aber sowieso Probleme haben mit dem Paten finden und auch jetzt noch nicht wissen wen wir nehmen sollen, wird es sehr schwer. Bei der letzten Taufe hat in letzter Sekunde der Pate abgesagt und da war der Pastor schon beriet, auch nur einen kath. Paten zu nehmen, wenn wir wenigstens einen hätten. Also es hängt von Pastor ab ob ein oder zwei kath. Paten gehen bei einer ev. Taufe oder einer wenigstens ev. sein muss, aber Pate kann der kath. Pate auf jeden Fall werden. Ich mag gar nicht an das Thema denken, denn diesmal soll unser Kind eher getauft werden und ich habe keine Idee wen wir nehmen sollen. Irgendjemanden möchten wir auch nicht nehmen. Und ständig jemanden fragen und dann doch nur Abfuhren zu kassieren, darauf haben wir auch keine Lust mehr. Die Sache muss ebne gut überlegt sein und bei uns kommt aus der Familie keiner mehr in Frage. Wir haben auch schon welche doppelt genommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist