Monatsforum Mai Mamis 2011

Mal ganz anderes Thema! Hat von euch jemand Katzen???

Mal ganz anderes Thema! Hat von euch jemand Katzen???

Chrissy_2

Beitrag melden

Es geht um folgendes: Mein Freund brachte 2 Katzen mit in die Beziehung. Seitdem hab ich noch mehr nen "Putztick" als vorher, weil mich diese scheiss Haare so ankotzen. Die haaren echt extrem. Ohne jeden Tag durchsaugen ist nich. Ok daran hab ich mich ja gewöhnt nur liegen die bekanntlich ja überall wos gemütlich ist, also lieber auf unserer Couch als auf ihren Katzenbettchen die ich umsonst gekauft habe! Jetzt mach ich mir aber Sorgen um die Zeit wenn Baby da ist. Es werden ja auch öfters Deckchen herumliegen wo Leon dann drauf liegt und der Stubenwagen wird mit ins Wohnzimmer genommen tagsüber.Später kommt dann das Laufgitter hinzu. Die werden sich das nicht nehmen lassen sich da schön bequem drauf zu legen! Und überall am Kind kleben dann diese Haare und auch an den Kuscheltieren und Decken! Wenn ich daran denke krieg ich jetzt schon nen Abdreher!!!! Kann doch auch nicht jedes Mal alles mitschleppen ins nächste Zimmer nur damit die beiden sich nirgends draufpflanzen! Wenn von euch jemand Katzen hat würde mich das mal interessieren wie ihr damit umgeht und das handhabt!!??? Bin gespannt ob da was kommt.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

huhu, hab auch zwei Katzen, aber ganz ehrlich die Haaren kaum, Die haben sich bei meinen drei großen auch sobald sie da waren nicht mehr ins Laufgitter oder ähnliches gelegt. Vielleicht hilft es ja wenn du sie Tgl bürsten tust damit die Haare nicht mehr so viel rum fliegen. Meine Oma ihre Katze haart auch wie blöde ist aber auch ein Perser sobald man sich dort aufs sofa setzt hat man überall die haare LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Wir haben 2 Katzen und die durften und dürfen überall hin, nur nicht in die Kinderbetten. Die sind tabu solange die Kinder klein sind. Unser Kater hat ganz oft mit unseren Kindern zusammen im Laufstall gelefen auf der Spieldecke etc. Die Katzenhaare wurden 1x am Tag weggesaugt und die Decken kann man waschen. Wenn man mit Trockner trocknet sind nachher keine Haare mehr da. Ich hatte damit nie ein Problem und habe auch nicht ständig die Decken gewaschen. Die Kinder wachsen damit auf und das ist, meiner Meinung nach, auch gut so. Sobald sie mobiler werden sind sie an den Tieren eh immer dran. UNsere kleine Katze war da für alles zu haben. Sogar draufgelegt haben sich die Kinder auf sie und sie hat es immer geliebt. Ich kann keinerlei negative Erfahrungen berichten. Auch das Phänomen "Katze legt sich an den Kopf des Babys und es erstickt" kann ich nicht bestätigen. Unsere kleine Katze hatte da nie Interesse dran und der Große ging bei der kleinsten Bewegung des Kindes stiften. Selbst meine Hebamme, die schon über 20 Jahre Berufserfahrung hat, hatte noch nie einen solchen Fall wo die Katze sich vor das Gesicht ds Kindes gelegt hat. Ich finde es toll wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. UNd den extremen Putzfimmel solltest du dir ohnhin abgewöhnen. Natzürlich sollte es alles sauber sein. Ganz klar. Aber zu viel Sauberkeit und "Sterilität" ist auch nicht gut. GLG tippi3


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Hallo, wir haben auch 2 Katzen. Das Haaren hält sich in Grenzen, klar muss ich auch oft saugen, aber nicht nur wegen der Katzen, auch so. Allerdings haben wir überall Parkett oder Laminat, das finde ich das nicht so schlimm. Unsere Katzen dürfen nicht in die Schlaf- und Kinderzimmer. In einem Wohnzimmer haben wir noch einen Stubenwagen, der ist auch tabu und das haben die beiden schnell kapiert. Die Katzen finde ich jetzt sehr problemlos und mit den Kindern hat es nie gestört. Wir haben die beiden angeschafft als wir schon Kinder hatten, seither ist aber auch nochmal ein Baby dazugekommen. LG


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

hi! also erst mal: ruhe bewahren! ich habe 4 kater (alles hauskater ohne freigang) und 2 hunde.... natütrlich verlieren die haare! ich hab mir nen richtig guten staubsauger gekauft (schon vor jahren) und hab auch spezielle aufsätze für teppiche und polstermöbel. klar muss man das ganze haus jeden tag saugen, aber mal ehrlich. das ist in 20 min gemacht. bei uns dürfen die tiere in jedes zimmer, aber nicht alleine. die katzen sind meist im flur (haben nen tollen riesen kratzbaum mit höhlen und schlafplätzen da) und kommen nur ins wohnzimmer, wenn wir da sind. kinderzimmer und schlafzimer sind ganz tabu. fürs kinderzimmer haben wir eine fliegengittertüre für den balkon angebracht, damit man lüften kann, die tiere aber draußen bleiben. tiere sind was schönes, und auch ein haushalt mit mehreren tieren muss nicht ungepflegt und dreckig sein. meine schwiegermama denkt auch, dass tiere nur geld kosten und dreck machen.... naja. ich kann dir den furminator empfehlen, das ist eine bürste. 1x pro woche bürsten reicht, und die tiere verlieren nur noch die hälfte an haaren. kinderdecken und spielzeug ist waschbar, und ich benutze auch gerne großen klebeband, um die haare regelmäßig von textilien abzuziehen. mach dir keine sorgen, katzen ist meist ein lautes, sich bewegendes kind zu stressig und sie legen sich von ganz alleine nicht in die nähe. ich wünsch dir alles gute. ich häng dir noch ein foto bei von unserer raubtierfütterung

Bild zu

clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Ich habe auch 1 Katze und 2 Hunde, ich muss sagen wegen der Katze mache ich mir überhaupt keine Gedanken den die ist komplett Problemlos und ich hoffe das es auch mit den Hunden gut funktioniert! Außerdem haben wir noch 4 Enten um die mache ich mir mehr Gedanken den der Teich muss dann nächstes Jahr weg oder irgend wie abgesperrt werden mal schauen wie wir das machen! Unsere Katze hat auch einen rießen Kratzbaum im Vorhaus und durfte nur mit ins Wohnzimmer wenn wir auch dort sind und Schlafzimmer und Kinderzimmer sind sowieso tabu seid ich schwanger bin ist sie nur im Vorhaus oder draußen weil ich Toxoplasmose negativ bin das nimmt sie uns aber auch nicht so übel den jetzt kuscheln halt alle anderen mehr mit ihr! Ich glaube das es für Kinder gut ist mit Tieren aufzuwachsen und habe auch gelesen das Kinder mit Tieren im Haushalt weniger Allergien haben als welche ohne! Muss ja nicht alles steril sein das ist ja gar nicht gut natürlich auch nicht dreckig aber ich glaube es passt wenn man einen guten Mittelweg findet! glg