Monatsforum Mai Mamis 2011

Macht ihr alle eine Nackenfaltenmessung???

Macht ihr alle eine Nackenfaltenmessung???

clear

Beitrag melden

Ich dachte mir das man das erst ab 35. geraden bekommt aber anscheinend ist das nicht so!? Macht ihr alle eine oder habt ihr so etwas schon mal gemacht und wie alt seid ihr? Ich muss sagen das ich mir bis jetzt noch nicht viele Gedanken darüber gemacht habe weil ich mir dachte das man das nur macht wenn man schon etwas älter ist den ich bin jetzt 26.! Jetzt müssen wir uns schnell entscheiden und ich habe keine Ahnung was ich machen soll! Bitte gebt mir viele Antworten den ich weiß nicht wen ich sonst fragen sollte!!! glg clear


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Huhu, NEIN! Ich lasse sie nicht machen. Meiner Meinung nach viel zu teuer und bei "falschen" Ergebnissen nur unnötige Panikmache! Vieleicht würd ich es machen wenn ich besonders alt wäre und das erste Kind bekommen würde oder wenns in der Familie schon eine Vorgeschichte gibt?? Aber jetzt...ich bin 29 Jahre, habe schon 2 Kids und denke dann braucht man das nicht. Ich weiß, in jedem Alter kann man ein behindertes Kind bekommen, aber ich bin einfach guter Dinge... Liebe Grüße Meli


Vanillle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich mejano an.Ich selber bin 30 und habe auch schon zwei Kids.Ich habe es in keiner SS machen lassen und mache es auch jetzt nicht. lg vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Das bieten die jeder werdenden Mutti an. Man soll so eventuelle fehlbildungen wie das Dauwn sindrom oder Herz vehlbildungen anhand dieser dicke der Nackenfalte erahnen können. Dieses Test verfahren ist aber recht ungenau, und in manchen fällen wird da schnell heiße luft um nix gemacht. Ich hab mich dagegen entschieden! Natürlich wünsch ich mir das mein Kind gesund zur Welt kommt, aber wenn es nicht so ist spielt es keine rolle für mich. Lieben würde ich es trotzdem, das Baby kann nichts dafür das es defektes Zellmaterial vererbt bekommt. Ich kenn ein Downi Kind und ich sag euch so liebenswert und höflich wie der kleine ist, würde seine Mama ihn gegen kein anderes Kind eintauschen wollen. Er strahlt so viel lebensfreude aus, da könnte ich würde meines Krank sein nie abschaffen wollen. Will damit sagen wenn es für dich eh keine rolle spielt lass es nicht machen, aber wenn doch bedenke das diese kinder auch eine gewisse lebensqualität haben können. Es hängt ganz von den Eltern ab wie selbstständig diese Kinder werden. Bitte nicht böse sein über meine direcktheit.


Mincil

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich lasse die Untersuchung nicht machen.Ich bin zwar 34 Jahre aber meine erste Tochter ist gesund und munter. Eine Frage an Dich, angenommen Du lässt das machen...das Ergebnis wäre nicht so toll...hieße das dann das Du die Fruchtwasseruntersuchung machen lässt? Das wäre nämlich der nächste Schritt.So und auch das hättest Du nun gemacht und das Ergebnis wäre immernoch schlecht....jetzt kommt die letzte und entscheidene Frage würdest Du anhand der Werte einen Abbruch in erwägung ziehen?Wenn ja dann kannst Du die Nackenfaltenmessung machen lassen ansonsten würdest Du nur unnötig Geld ausgeben und vielleicht mit einem ungutem Gefühl die Schwangerschaft erleben. Ich persönlich mache es nicht da ich nie eine Fruchtwasseruntersuchung machen würde.Ich könnte auch nie einem Abbruch zustimmen ( wenn es nicht durch die normalen VU`s erkannt wird)und wenn ich dann das schlechte Ergebnis 1:100 bekommen würde ...hätte ich nur noch angst und dennoch würden bei 100Kinder von mir nur eins behindert auf die Welt kommen.Allerdings werde ich denke ich eine Feindiagnostik machen lassen..wenn dann dort gesehen wird das etwas nicht ganz so stimmt wie es soll kann ich mich vorher schon damit auseinander setzen. LG Stephi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mincil

Hi! Also ich lasse es nur machen weil mein Mann sonst keine ruhe hat. Aber im Grunde hat es für mich keine Relevanz. Ich arbeite selbst mit behinderten Kindern und weiß was auf mich zukommen könnte. Aber dennoch könnte ich niemals einem Abbruch zustimmen. Was ich damit sagen will ist, überlegt euch vorher genau welche Relevanz es für euch hat. Denn wenn dir von vorne rein klar ist dass du niemals die SS beenden würdest, dann würde ein evtl. fragliches Ergebnis nur dazu führen dass ihr euch die gesamte SS über Gedanken macht und Angst habt es könnte etwas sein. Es wäre fast unmöglich für dich einfach nur noch zu genießen. Dann bliebe natürlich noch die Option eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen. Und dann? Auch dann könnte ich persönlich nicht Abtreiben. Ich wüsste dann bereits vorher was auf mich zukommt aber mehr auch nicht. Nachdem man gesehen hat wie das kleine Wesen in dir wächst und sich schon bewegt.. Überlegt euch gemeinsam was am Ende tatsächlich wichtig für euch ist... Liebe Grüße Krümelmonsterchen


nani82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von mir ganz klares nein! da diese untersuchung nur statistische werte herraus bringt. also ein "könnte-eventuell" ergebniss. da kann ich getrost drauf verzichten, da ich ziemlich sicher weiss das ich mein kind trotzdem bekommen würde!! ich nehms so wie es kommt!! nina


sunshinegirl123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Also ich hab die Untersuchung machen lassen auf folgendem Grund: Nachdem ich dieses Jahr schon 2 FG und danach eine genetische Untersuchung hatte, bei der ein gewisses genetisches "Risiko" bei mir rausgekommen ist, hab ich mich dafür entschieden. Auch eine FW-Untersuchung werden wir aus gleichem Grund evtl noch machen lassen. Allerdings hab ich auch schon ein gesundes Kind und gehe davon aus, dass das zweite Kind auch gesund sein wird! Aber seit dem wir dieses genetische Risiko kennen, sind wir eben beunruhigter geworden... Ich bin dankbar, dass die NF-Messung unauffällig war und hoffe auch eine evtl. FWU wird genauso unauffällig. Ich hätte mich zwar sicherlich auch bei Auffälligkeit nicht mehr gegen das Kind entscheiden können, weil es ein absolutes Wunschkind ist, aber so habe ich dann nach den Untersuchungen hoffentlich die Gewissheit, dass das Kind "normal" und gesund ist und kann die SS dadurch viel viel besser und entspannter genießen und bin beruhigter! Aber zu dem Thema gibt es immer viele verschiedene Meinungen...


WonnemonatMai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Ich habe sie bei allen Kindern machen lassen. Zwar gehöre ich zu der geringsten Risikostufe, aber dennoch ist es ein bißchen beruhigend. 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Uns beruhigt das jedoch immer und das reicht uns. Ob man sie machen läßt, hängt von jedem selbst ab. Wenn es egal ist ob man ein Kind mit Trisomie 21 u.s.w. bekommt, dann ist es völlig egal ob man sie machen läßt. Vielleicht einfach nur um darauf vorbereitet zu werden. Man sollte sich vorher überlegen ob man das Ergebnis abwarten kann und möchte. Und was ist wenn es so ausfällt, wie man nicht möchte? Also dass der Arzt z. B. zu weiteren Untersuchungen rät. Also ich finde es sollte jeder selber entscheiden.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Nein, ich mache nichts, wozu? Auch wenn ich über 35 wäre, würde ich das nicht machen, ich nehme das Kind so an, wie es kommt u. die FÄ können sich auch irren u. man macht sich dann die ganze Zeit verrückt... Wenn es für euch Folgen hat u. ihr kein "behindertes" Kind "annehmen" könnt... kannst du das ja machen, wenn es keine Konsequenzen hat, dann lass es sein u. geniesse die SS!


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Mich mal aus dem April einschleich.... Also ich habe die NFM gemacht, trotzdem ich erst 26 bin. Und zwar aus folgendem Grund: Bei der NFM wird viel mehr angesehen, als nur der Nacken. Mein FA hat 90 Minuten alles ganz genau betrachtet: Ob das Herz richtig schlägt, ob die Organe sich alle richtig ausbilden, ob die Gliedmaßen paarig angelegt sind usw. Es geht nch nur um T21, bei der die Kinder in vielen Fällen ein fast normales Leben führen können, sondern auch um T13 und T18, bei denen das Kind sehr häufig nicht lebensfähig ist oder bald nach der Geburt stirbt. Auf die Berechnung des Risikos habe ich nach der Untersuchung verzichtet- wozu? Es war alles unauffällig. Wäre es da nicht gewesen, hätte ich nicht sofort die FU gemacht, sondern hätte Blut abnehmen lassen, wäre beim US- Spezialisten gewesen und hätte die Feinsono in der 20. Woche abgewartet. Was man macht und wie man sich entscheiden würde, muss letztlich jeder selber wissen, aber wenn ich falsche Infos lese, wie dass aus dem NFM Wert hervorgehen soll, ob das Herz ok ist, da gehe ich auf die Palme. Informieren sollte man sich nämlich, denn nur so ist eine rationale Entscheidung möglich. Liebe Grüße


Mamsele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Hallo! Erst letzten Freitag hatte ich eine NT inkl. Bluttest. Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Die Blutergebnisse bekomme ich Dienstag. Das Ultraschallbild war ohne Befund. Die Falte war 1,4/1,5 groß, im normalen Bereich. Meine Ärtzin hat mir das sehr zu Herzen gelegt und ich habe auch sofort zugesagt. Das ist alles sehr beruhigend. Ich habe jetzt mehr Sicherheit das es meinem Baby gut geht. Das ganze musste ich natürlich selber zahlen. 100 Euro US und 53 Euro Labor. Aber das zahle ich gerne. Liebe Grüße


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamsele

huhu, wie die anderen schon sagten, wenn du auch ein behindertes kind annehmen wuerdest und du auch nicht wissen möchtest, dass (wie bei T13 oder 18) es noch in der ss oder bei der geburt stirbt, dann verzichte drauf. also ich mag keine ueberraschungen, deshalb hab ich das machen lassen. klar gibt es noch andere sachen, die noch passieren koennen. aber ich moechte fuer mich das ausschliessen koennen, was auszuschliessen man in der lage ist. hier wurde mehrfach gesagt, dass das verfahren dehr ungenau ist. hier moechte ich meine alte leier wieder ruasholen, dass es bei einem pränataldiagnostiker mit DEGUM II (englische lizenz dr. nicholaides) inkl bluttest eine 95% entdeckungsrate gibt!!! die werfen zwar mit wahrscheinlichkeiten um sich, aber das kann man sich "uebersetzen lassen!). die haben nur eine 5% falsch positive rate! das ist fuer ein nicht invasives verfahren und dann noch zu so frueher woche einmalig! wenn da alles gut ist, wuerde ich auch auf eine FU verzichten. nur wenn das ergebnis als besorgniserregend eingestuft wird, dann wuerde ich das lieber noch hinterherschieben. so haben nackenfalten von groesser als 6mm wohl fast immer einen krankhaften hintergrund. ausserdem werden da ja auch die organe angesehen...das sind ja auch noch "marker", ob das nasenbein darstellbar ist, ob das herz einen vierkammerblick zulässt usw. und wie gesagt, es ist eine völlig risikolose methode. also wenn da bei mir z.B. T13 rauskäme und mir gesagt wuerde, das baby wuerde es nicht bis zur geburt schaffen - ich koennte das nicht! ich will sowas so frueh wie möglich wissen und mich entscheiden koennen. in so einem fall wuerde ich das lieber so frueh wie moeglich abbrechen wollen. aber da ist jeder anders. und schon gar nicht, wuerde ich von dem ploetzlichen tod meines kindes in der ss "ueberrascht" werden wollen. fuer mich ist es so, dass ich sachen, die man auszuschliessen oder zu entdecken in der lage ist, wissen will. weiss grad nicht, wie ich das richtig formulieren soll...aber ich denke, irh habt schon mitgekriegt, was ich sagen will. und es gibt eben nicht nur die "harmlose" T21 ohne weitere fehlbildungen...klar damit lässt es sich leben... häufig geht die T21 auch mit schweren defekten am herzen einher oder anderen gemeinen organfehlbildungen...im schlimmsten fall ist auch ein T21-Kind nicht zu retten (schwerster herzfehler anbei). das sieht aber nie jemand... tja, das ist meine einstellung...aber natuerlich ist jeder anders und jeder denkt und fuehlt anders. das ist auch richtig so. bleibt jedem ueberlassen, was er daraus macht. nur man muss sich eben auch genau informieren (manche sagen z.B,, die NT hätte ne hohe fehlerquote und wuerde verunsichern: ja, wenn man sie von seinem FA machen lässt, der gar nicht das nötige gerät dazu hat...die 95% entdeckungsrate gehen von einem spezialisten aus!)


Lorie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Meine FÄ hat mich am Dienstag drauf angesprochen, aber ich habe abgelehnt. Während des US hat sie einen gute Sicht auf den Nacken gehabt und meinte, dass sähe sehr gut aus, genauso wie die Wangenknochen (da könnte mal wohl auch was dran erkennen).