carolippi
Hallo ihr Lieben, ich bin seit heute in der 40.SSW und mein Kleiner will einfach nicht ins Becken rutschen. Kann ich ihm irgendwie dabei helfen? Mein Bauch sitzt noch so herrlich weit oben, dass ich vor Sodbrennen kaum noch schlafen oder essen kann. Bei der gestrigen VU meinte meine FÄ noch, der Kopf sei frei beweglich. Tipps konnte sie mir auch nicht geben. Nur abwarten... Kennt ihr vielleicht einen Trick? Danke schonmal und liebe Grüße, Caro
Juchu also ich würde mal versuchen mit Beckendrehen sowie beim Bbauchtanz, ich habe zwar keine Ahnung ob das etwas hilft aber habe das mal gehört.... Liebe Grüße und ich drücke die Daumen dass es nicht mehr lange dauert... Chrissy
Das war bei meiner Großen genauso, Hüpfen, Bauchtanz & Co hat leider gar nichts geholfen. Aber die Höhe des Bauches sagt gar nichts aus, der war bis kurz vor der Geburt sehr hoch, Köpfchen völlig frei und es ist dennoch alles ganz von alleine losgegangen. Abwarten scheint bei den störrischen Kleinen leider tatsächlich der beste Tipp zu sein! Drücke die Daumen dass es bald losgeht :-) LG Katia
und wenn man es mit meinem zwerg vergleicht - da sitzt der kopf schon seit wochen super tief und fest. aber wehen auslösen? nö. das tut er nach wie vor ganz und gar nicht. aber ich verstehe deine unruhe schon, da es doch im falle eines blasensprungs sicherer ist mit tiefem köpfchen. ich würde mich an deiner stelle auch einfach viel bewegen, in der hoffnung, dass sich das köpfchen schön "einrüttelt".
informiere dich mal über die indische brücke und moxen... vielleicht hilfts ja...
Ich dachte immer Moxen und indische Brücke wären nur zum drehen aus BEL in SL?
Hab jetzt auch nicht wirklich was gefunden, dass diese Techniken zum Rutschen angewendet werden... In SL liegt der kleine Mann ja schon seit Wochen.
Danke auf jeden Fall für eure Tipps... ich werde jetzt weiter mit kreisendem Becken durch die Wohnung hüpfen und abwarten, dass er es sich doch noch anders überlegt... Raus muss er ja noch nicht... nur runter
Wünsche euch auch alles Gute
LG Caro
...meine hebi hat gesagt, es soll auch zum tiefer rutschen helfen...
Hey,
diese Situation kenne ich sehr gut. Mein Kind liegt auch noch nicht im Becken, wobei er wohl schon ein Gewicht von 4000g hat und sehr groß ist.
Meine Hebi meinte nur, dass die Kinder ganz genau wissen ob Sie duch passen oder nicht und wenn nicht gehen Sie erst garnicht nach unten!
Ich habe den den Tip bekommen auf der Seite zuliegen wo die Beine und Hände nicht sind. So könnte es sein, dass er sich nicht raus drücken kann und ich soll Hund, Katze machen...
Sprich vierfüßlerstand und dann krummen Rücken machen und wieder zurück und das 10 mal...
Leider weiß ich bis jetzt nicht ob das was geholfen hat
Wünsch Dir weiterhin viel Glück
Das Problem hatte ich unter der Geburt. Sollte dann folgendes machen. Auf die rechte Seite legen.....warten (5-10 Min.)...... Vierfüßler.......warten...... auf die linke Seite legen.......warten...... Vierfüßler........warten........ Auf die rechte Seite legen..........warten...... Vierfüßler.........warten........... etc. Weiß aber nicht, ob das nur mit Wehen klappt. Ansonsten frag doch mal deine Hebi.
letzten mittwoch (38.ssw) war meine hebi bei mir und hat festgestellt, dass der kopf noch gar nicht fest liegt... dabei hat sie ziemlich dolle an mir "rumgerüttelt".. tat schon n bissl dolle weh... heute war sie wieder da und schwupps... der kopf "steckt fest"... da hat sie mir erklärt, dass sie letzte woche n bissl nachgeholfen hat und die kleine n bissl geschubbst hat ums ihr zu erleichtern... jetzt bin ich auf jeden fall beruhigt
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist