Mitglied inaktiv
Hallo,
das muss ich ja jetzt mal auf die Schnelle melden:
ich hatte ja schon seit dem 6.Monat tierisch mit Wasser in den Beinen und Füssen zu kämpfen,habe Kompressionsstrümpfe bekomen,immer getragen und Füsse hoch,wenn möglich:
trotzdem IMMER Abends dicke Knöchel und Füsse,die in keine Schuhe mehr passten,mußte sogar teilweise Schuhe von meinem Mann tragen.
Und nun:seit heute morgen eigentlich schon: kein Wasser mehr,sogar die Schuhe,die sonst nie gepasst hätten sitzen wieder wunderbar...
Elefantenbeine ade.... ,freu mich riesig und hoffe,dass es so bleibt.
Habe aber erst nach der Geburt mit dem verschwinden der Ödeme gerechnet....
Sachen gibts....freu
LG,
Britta
Siehst Du...der Mond hilft schon :-)))))))))))))))))))))))))lg Kati
Da geht noch was!!!!!!
Glaube versetzt Berge oder wie war das?
LG,
Britta
Hi Verrat mal dein Geheimniss. Meine Füße werden nämlich nicht besser. Im Gegenteil, seit der Kleine tiefer im Becker sitzt ists schlimmer geworden. Oder lags vielleicht an den Zimtsternen? Haste welche gebacken? ;-) Ich war grad baden, mit Meersalz, soll gut für Wasser in den Beinen sein. Ist auch so. Das Wasser in den Füßen scheint sich Pudelwohl zu fühlen. Morgen hab ich ET...... Mal sehen..... Lg Weleda
Huhu,
also Vollmond hat ja nichts gebracht , war ja klar....
Meersalzbäder habe ich auch gemacht,sehr entspannend und etwas lindernd...aber so richtig geholfen hat nichts...auch nicht die megafesten Kompressionsstrümpfe.
Hab fast jedesmal nen Herzkasper bekommen nach dem Anziehen-soooo anstrengend.
Ich drück Dir die Daumen,dass auch Du Dein Wasser bald schnell los bist!!!
LG,
Britta
P.S.:Hab gelesen,dass Zimt nicht gar so viel bewirkt und wenn nur langsam...ja dann kann/muss ich auch weiter warten...
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist