Monatsforum Mai Mamis 2011

Hilfe Schwangerschaftsdiabetes ;o((((((

Hilfe Schwangerschaftsdiabetes ;o((((((

Teufelchen80

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei mir wurde heute morgen eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt War auch schon beim Diabetologen. Ich muss jetzt 3x täglich jeweils 3x Blutzucker messen und meine Ernährung umstellen Wer leidet ebenfalls hierunter und kann mir Tipps geben?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufelchen80

Huhu, ich hatte es in meiner ersten ss und messe jetzt auch schon seit 2 Monaten, aber bis jetzt sind die Werte ok. Denke aber schon, dass das wieder kommt. Allerdings ist das kein Grund zur Panik! Ist ja auch kein "richtiger" Diabetes - deine Bauchspeicheldrüse funktioniert normal nur eben der Bedarf ist gesteigert und da hakt es bei der Produktion. Wenn Du auf Deine Ernährung achtest kommst Du ganz gut hin. Ich konnte es z.B. über die Ernährung regeln und musste kein Insulin spritzen und wenn das Baby da ist, dann ist nach 8 Wochen alles wieder im Lot. Wirst Du bei Deinem Diabetologen eine Schulung machen??? Ich habe damals eine bekommen. Nur ein paar Stunden war direkt für Schwangere. Das dürfte Dir dann auch Deine Angst nehmen. Es ist schon ein bisschen nervig - immer aufs Essen achten müssen. Aber zum einen sind es "nur" ein paar Monate und zum anderen ist auch fürs Kind wichtig. Ich hoffe Dein Arzt bietet Dir auch diese Schulung an, wenn nicht kannst Du mir gern nochmal schreiben und ich beantworte Dir alle Fragen so gut ich kann. Aber ich kann nur nochmal betonen - das ist nix schlimmes. LG


Mincil

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge ausser das es nervig ist sich immer zu kontrollieren ist es nicht schlimm .Schlimm wäre es nur wenn der diabetis unentdeckt bliebe aber so kann man ja etwas dagegen tun :-) In meiner ersten SS reichte es den Blutzucker zu testen und auf bestimmt Nahrungsmittel zu verzichten oder eher zu reduzieren.Nach der Geburt war mein diabetis sofort wieder weg ( sollte man dennoch jährlich kontrollieren lassen) In meiner jetztigen Schwangerschaft wurde schon in der ca.12.SSW diabetis festgestellt.Ich musste auch erst wieder eine Woche lang kontrollieren aber da mein Wert morgends zu hoch ist spritze ich mittlerweile abends Insulin. Durch den diabetis werden die FA Besuche halt engmaschiger aber das kann einem ja nur recht sein wenn immer mal wieder nach dem Zwerg gesehen wird :-)


alexfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mincil

Ich habe keine Schwangerschaftsdiabetes, kann aber aus dem engen Freundeskreis berichten: Dort wurde in der zweiten Schwangerschaft die Diabetes nicht erkannt, obwohl die Mutter untersucht worden ist. Der kleine Mann im Bauch hat für Mama immer fleissig Insulin mitproduziert! Nach der Geburt war er dafür sehr schwach. Es ist jetzt relativ fit, aber ein Schock war es dennoch, dass er einige Zeit im Krankenhaus bleiben musste. Ich weiß, dass es in der ersten Schwangerschaft recht nervig war immer aufs Essen zu achten, weil sie da auch schon Diabetes hatte, aber der Große kam dafür putzmunter zur Welt. Also keine Panik. Gut, dass es entdeckt wurde!


Teufelchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufelchen80

Danke für die Antworten Also von einer Schulung hat der Arzt nichts gesagt. Ich muss mich morgen wieder bei ihm melden und ihm die Werte durchgeben. Die Werte von gestern (außer die nach Einnahme der Zuckerlösung) waren alle soweit ok lediglich ein nüchtern Wert lag über 90 also bei 92 die anderen Werte nach einer Stunde bzw. nach 2 Stunden lagen alle unter 100 obwohl ich gestern noch ganz normal gegessen habe. Heute morgen der nüchtern Wert war auch unter 90. Scheint also doch nicht so schlimm zu sein wie der Arzt gesagt hat Werde jetzt trotzdem erstmal den Zucker soweit es geht weglassen.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufelchen80

hi du, lass dich erst einmal drücken . ich kann dir hierzu leider gar nix sagen. hast du denn irgendwas an dir bemerkt? weiß ja nicht wie sich das äußert. ich hab das problem, dass ich bis jetzt 10 kg zugenommen habe, was ja auch nicht der hit ist und zudem auch zur ss-diabetes im schlimmsten falle führen kann. mich zieht es immer so sehr zu den süßen sachen... bin gespannt auf die antworten der anderen hoffe du kommt mit der ernährungsumstellung zurecht, musst du denn auf besondere dinge achten? also keine zucker, wenig kohlenhydrate usw oder? glg marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Da es bei Dir ziemlich früh entdeckt wurde, kann es sein, dass es zunächst erstmal eine "Gluckosetoleranzstörung" ist.Darum sind die Werte noch ziemlich normal und es ist also noch nicht ss-diabetes - darum hast Du die Chance das Problem so klein wie möglich zu halten, wenn Du auf ein paar Dinge achtest. Und die Schulung ist unbedingt empfehlenswert, denn ich habe Dinge gelernt, die man als Nicht-Diabetiker einfach nicht wissen kann. Und es geht durchaus nicht nur um Zucker in Form von Süßkram oder ähnliches. Man sollte bei Obst aufpassen - sehr nervig, da man seine "verfressenen Wochen" mit Obst ganz gut übersteht ohne eine Tonne zu werden. Gemüse ist generell super, da es keinen Blutzuckeranstieg bewirkt, aber z.B. sind gekochte Möhren im Vergleich zu rohen, sehr wohl Kohlenhydratelieferanten und lassen den Blutzucker ansteigen. Genauso steht es mit Erbsen und natürlich Kartoffeln. Aber es gibt noch mehr.... Ich weiß ja nicht wo Du wohnst - ich kann mir vorstellen, dass kleinere Praxen so eine Schulung nicht anbieten. Vielleicht kannst Du dann in der nächstgrößeren Stadt in Deiner Nähe eine größer Praxis suchen und dort eine Schulung machen. Ist wie gesagt bei mir eine einmalige Sache gewesen. LG und alles Gute


Teufelchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Also lt. Arzt soll ich alles weglassen wo Zucker drin ist Hab bis jetzt auch schon 10 Kilo zugenommen bist also nicht allein


illiben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufelchen80

Ich hab leider (auch wieder) damit zu tun! Allerdings ist bei mir eher das Problem, dass es mich sehr oft/schnell in Unterzucker haut! Muss halt nun recht oft messen und entsprechend essen. Meine "Spitzenwerte" nach unten waren 52, 38 und einmal 21 Nach oben bisher nicht mehr als 130/140 - und wirklich direkt kurz nach dem Essen. Finde die Aussage von Deinem Arzt ziemlich oberflächlich "einfach weg lassen, wo Zucker drin ist"... kann ja wohl nicht! Informiere Dich genau, über die Kohlehydrate, Fette etc. Vielleicht kannst ne gute Liste finden, wo direkt die KE eingetragen sind (waren früher BE)! Nur ist´s nun um einiges leichter umzurechenen! Das nächste Mal hab ich den Glucose-Belastungstest am 03.02. Mal sehen, wie´s bis dahin dann aussieht! Grad für die Nacht versuche ich nochmal was zu essen, was sich lange im Körper hält; eben langsam abbaut! Direkt im Alltag schaff ich das nicht immer ganz, aber ich find mich schon ein in die Thematik! Und so wird´s Dir sicher auch gehen! Also... auf ein Pieks!!