Monatsforum Mai Mamis 2011

Hebamme

Hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mai-Mamis, wer von Euch hat sich denn schon eine Hebamme ausgesucht? Und worauf muss man da achten? Was macht eine gute Hebamme aus? Ich will mich langsam "auf die Suche machen", deswegen wäre ich für ein paar Tips dankbar. Liebe Grüße kristl84


Little_J.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste nicht mehr suchen,habe meine aus der 1. SS. Also ich würde drauf achten, wie sympatisch Sie dir beim Treffen rüberkommt. Und dann was soll die Hebamme bei dir machen? Geburtsvorbereitungskurs, Nachsorge etc.? Oder nur Nachsorge?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little_J.

Also, was sie alles machen soll, weiß ich noch gar nicht so genau. Natürlich die Nachsorge, ist ja klar. Aber mir ist vor allem wichtig, dass ich vor der Geburt jemanden habe, den ich alles fragen kann, was mir so einfällt. Und da sind mir die 4-wöchigen FA-Termine einfach zu wenig. Sympathie ist mir natürlich auch wichtig, aber woran erkenne ich, ob eine Hebamme gut ist in ihrem Job? Ich habe jetzt eine Hebamme auf Empfehlung einer Bekannten kontaktiert. Sie ist noch ziemlich jung, hat also im Vergleich zu anderen Hebammen weniger Berufserfahrung. Da es meine erste Schwangerschaft ist, möchte ich mich 100prozentig auf die Hebamme verlassen können.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, es wäre nichts für mich, wenn sie noch "sooo" jung wäre, sie hat dann zu wenig Erfahrung (z.B. stillen), was ist wenn sie auch plötzlich schwanger wird u. du dann eine neue Hebi bekommst bzw. suchen musst, weil die weg fällt?! Meine Hebammen waren über 40; meine predigen mir auch keine Ammenmärchen vor, wie "nur alle 4h-stillen", schnell zufüttern usw.. haben aber Erfahrungen ohne Ende u. müßen es nicht erst nach lesen, wenn ich Probleme habe... Du kannst hier http://www.hebammensuche.de/no_cache/hebverz.html deine PLZ eingeben u. dann werden dir welche angezeigt... du kannst die mal zu dir einladen (aber nicht alle aufeinmal) u. die kennen lernen, schreib dir vorher Fragen auf (was dir wichtig ist, was sie so macht als Hebi, wo hat sie ihre Stärken,...), du wirst schon merken, ob sie sympathisch ist oder nicht, du hast es dann im Gefühl!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon eine, bin da sehr schnell. ;-) Obwohl ich keine RisikoSchwangere bin, auch sonst nichts auffälliges ist, habe ich mir in der 8. SSW (ca.) schon eine gesucht. Ich hatte bei den anderen eine andere Hebi, aber da wir 40km umgezogen sind u. die nur 20km von der KK bezahlt werden, musste ich mir leider eine andere suchen... d.h. die "alte" war die perfekte Hebi, an der habe ich die zukünftige gemessen... aber diese ist auch TOP, haben sogar den gleichen Vornamen (also die alte + neue Hebi). ;-) Was MIR Wichtig ist/war: dass die sich mit stillen auskennt; meine Mutter "konnte" uns nicht stillen, da wollte ich wissen, ob das vererbbar ist, oder wie das alles läuft... nicht, dass sie mir gleich zu Flasche rät, mich wahnsinnig macht, dass es zu wenig zunimmt, dass sie sich bemüht, meine Stillprobleme zu lösen, statt zum zufüttern oder abstillen zu raten. Ich wollte auch eine Hebi, die alles macht, "all-in-One": Vorsorgeuntersuchung, Beratung und Hilfe, Risikobegleitung, Geburtsvorb.Frauen, Geburtsvorb.Paare, Praxisgeburt/Geburtshaus, Hausgeburt, Wochenbett Hausbesuche, Hausbes. nach ambulanter Geburt, Rückbildungskurse, Stillberatung Ok, die Vorsorge mache ich weiterhin beim FA, weil er immer US macht (die Hebammen dürfen das ja nicht machen), ich wollte keine Hebi, die nur halbe Sachen macht, z.B. viele bieten gar nicht den Rückbildungskurs an, ist mir auch sehr Wichtig (meine Freundinnen haben keine gemacht u. jetzt, 1,5 J. nach der Geburt sind die schon Inkontinent, obwohl die noch jung sind...). Was auch sehr Wichtig ist: die Hebamme vorher kennen lernen, ob die Chemie passt, ob du dich bei ihr wohl fühlst, ob du ihr deine Ängste anvertrauen kannst, usw.. Meine 1. Hebi schlug vor mich damals zu besuchen, diese fragte mich, ob ich zu ihr in d. Geburtshaus kommen möchte, oder ob sie zu mir kommen soll, mir war lieber, dass sie zu mir kommt. Es passte alles, wie gewünscht...! :-) Man kann sich auch wegen solchen Sachen wie Mutter-Kind-Stiftung-Fragen/Adressen wenden, u.a.. Meine Hebi ist zwar bei der Geburt im KH nicht dabei, aber das ist mir überhaupt nicht Wichtig! Ich habe die anderen beiden fast ohne Hilfe von Hebi entbunden, weil ich beim GVK aufgepasst habe u. das dann gut umsetzen konnte. (Die Hebi u. FÄ im KH haben sich gewundert, wie ich das ohne die geschafft habe...). Man kann eine Hebi Tag u. Nacht was fragen, einen FA ja nicht. Und ich finde, wieso kann man das nicht nutzen, solange das die KK bezahlen??? Ich wette, wenn die KK das nicht bezahlen würden, würden sich viele beschweren, warum nicht?!