killah8888
Hallo Ihr Lieben! Es wird mein erstes Baby und ich würde gerne wissen was für Schmerzen auf mich zukommen, denn es soll eine spontane Geburt werden! Ich hab einwenig Schiss, vielleicht kann mir da jmd helfen???
Man kann es eigentlich nicht beschreiben, da jede Frau es anders empfindet. Hattest du schon Verstopfung und konntest nicht richtig auf die Toilette gehen bzw. hattest dabei richtige Bauchkrämpfe? Dann kommt dieses Gefühl in die Nähe von Geburtsschmerzen. Einen guten Tipp: Geh unbedingt zum Geburtsvorbereitungskurs!!! LG Ani mit 2. kleiner Lady im Bauch
Hallo!
Also jede emfindet die Geburt ja anders, aber bei mir war es so.....
Ich habe auch spontan Entbunden ohne vorausgegangenen Blasensprung. Die schmerzen waren gut zu verathmen. Das ziehen geht so in die Richtung starke Regelschmerzen - nicht schön aber auszuhalten. Mich hat der druck aufs Becken mehr gestört. Habe keine PDA machen lassen aus überzeugung, find es aber ok wenn man über 24stunden in den wehen liegt. Bei mir waren es flotte 3 ST. obwohl es meine erste Gburt war.
Was ich persöhnlich als grenzwertig empfunden habe waren die Presswehen, hatte die 20 Min. dann war mein Prinz auf der Welt
Manche Frauen empfinden die Presswehen als angenemer weil sie da aktiv gegen drücken können.
Ich emfehle dir einen GBV zu machen, das hat mir damals die Angst genommen und mich darin besterkt natürlich zu Entbinden. Alles gute für dich!
PS: Wenn alles gut geht werde ich wieder Spontan Entbinden!
Ich denke das kann man nicht sagen,bei jeder Frau ist der Wehenschmerz anders. Oder jede andere Frau empfindet die Wehen anders. Der geburtsvorgan an sich ist auch verschieden. Natürlich ist eine Geburt nicht schmerzfrei , es sind schon richtige schmerzen aber man kann heute so viel dazutun. Nicht nur mit Hammermedikamenten sondern Akkupunktur oder Aromatherapien wären der Entbindung. Nimm jemand Vertrautes ( Mann oder Mutter) die dir zur Seite stehen. Bereite Dich gut auf die Geburt vor Atemtechnik und so.... Ich hatte vor meiner ersten Entbindung auch Wahnsinnsangst. Aber die hebamme kümmerte sich so liebevoll um mich,und nach 3 Std. war auch schon alles vorbei... Ich würde mir keinen Kopf machen es ist ein wunderschönes Erlebniss ein Kind auf die Welt bringen zu dürfen.... Lonki
Also ich kann dir auch einen Geburtsvorbereitungskurd empfehlen! Der hat mir bei der 1. Geburt sehr gut geholfen. Das wegatmen hat sehr viel gebracht. Hab meinen Sohn ohne PDA entbunden. HAtte eine Spritze in den Po bekommen, die bei mri persönlich nichts half und dann als es los ging was hömopatisches. Das man Angst hat davor ist auch völlig normal. Aber wenn ich ehrlich bin, sobald du dein baby auf dem Arm hast,sind die Schmerzen vergessen. Ich persönlich kann Sie dir nicht mehr beschreiben^^ Es war aufjedenfall nicht schlimm und ich wollte wieder spontan entbinden´. Hoffe es klappt auch =)
Hallo, ich bin gerade mit Nr. 4 schwanger. Meine anderen 3 Kinder waren unkomplizierte Spontangeburten. Was die Schmerzen angeht, die auf dich zukommen... das lässt sich schwer beschreiben oder in Worte fassen. Fakt ist: so eine Geburt ist kein Sonntagsspaziergang und - wie wir ja alle wissen - immer in irgendeiner Form mit Schmerzen verbunden. Manch einer sagt auch, dass jede Geburt eine körperliche Extremsituation ist und einen an seine Grenzen stoßen lässt. Aber jede Geburt ist auch etwas Natürliches und wenn man mal überlegt, wie viele Zigtausend Frauen das täglich unbeschadet durchstehen und dann sogar ein 2. und 3. Mal schwanger werden? Ich muss sagen, dass für mich jede Geburt ein wunderbares, unvergessliches Ereignis war, dass ich auf keinen Fall missen möchte. Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück?! Oder hat die Einstellung dazu gepasst? Ich weiß es nicht. Ich habe mir immer gesagt: raus muss das Kind ja...so oder so. Da führt kein Weg dran vorbei.Und ehrlich gestanden, ich hatte immer allergrößten Horror vor einem Kaiserschnitt...geplant oder ungeplant. Das war und ist meine Schreckensvision, ohne dass ich sagen könnte, wieso. Das ist auch nur wieder meine persönliche Einstellung. Ich kenne Frauen, die haben beides erlebt: Spontangeburt und Kaiserschnitt. Manche sagen: OP jeder Zeit wieder. Andere sagen: wenn irgend möglich, dann spontan. Mach dich nicht im Voraus verrückt. Es kommt wie es kommt. Ich wünsch dir alles Gute
Wir bekommen nun unser 7. Kind. Ich habe schon 6 Kinder sponatn geboren und alle ohne PDA oder sonstigen Mittelchen. Einen Geburtsvorbereitungskurs hätte ich bei keinem meiner Kinder gebraucht, aber er hilft vielen Frauen. Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen. Ok ich habe mir vor meiner ersten Geburt auch das Schlimmste ausgemalt und es ist dann eine Bilderbuchgeburt von 2 1/2 Std. raus gekommen. Die anderen 5 Kinder kamen alle innerhalb von 20-30 Min. Daher ist bei mir immer aller höchste Eisenbahn angesagt wenn es los geht. Das muss vorher alles organisiert sein. Ein Geburtsvorberietungskurs ist sicher nicht schlecht oder zumindest wenn mal vorher mal mit einer Hebamme darüber spricht. Dann kannst Du all Diene Fragen los werden. Ansosnten hilft nur, alles auf sich zu kommen zu lassen. Ich weiß nicht wie es ist wenn man stundenlang in den Wehen liegt. Ich habe immer zu gesehen, dass es schnell geht. :-) Mach Dir nicht zu viele Gedanken! Man kann es gar nicht in Worte fassen. Wenn Du sponatn entbinden möchtest, dann schaffst Du das auch. Und Du bist ja nicht alleine! Unter den Wehen ist es einfach wichtig zu sagen was man möchte und was nicht. Und das wirst Du dann schon wissen.
Hallo, das kann man so pauschal nicht sagen, denn es liegt sehr an Dir, Deiner Umgebung und wie wohl Du Dich während der Geburt fühlst. Ich habe 6 Kinder, 5 davon habe ich zu Hause bekommen und bei der einen KH Geburt war ich nur 20 Minuten im KH und hatte daher niemanden der mir sozusagen reinredet. Ich fand die Schmerzen sehr gut zum Aushalten und habe die Geburten nur als sehr positiv im Gedächtnis. Ich bin auch nie gerissen und hatte keine Geburtsverletztungen. Daher kann ich Dir nur sagen, keine Angst, ein Geburtsschmerz ist ganz anders wie Schmerzen bei Krankheit. Ich habe z.B. mega Angst vorm Zahnarzt, da brauche ich immer eine Betäubing. ;-) Wichtig ist, dass Du Dich gut informierst was Du Dir für Deine Geburt wünscht, dass Du umbedingt jemanden dabei hast, der Dir im Zweifelsfall hilft Deine Wünsche durchzusetzten und zur Vorbereitung kann ich Dir nur eine gute Hebamme empfehlen und lass Dich nicht von vielen Horror Storys über Geburten abschrecken. LG
morgen, also wie die mädels schon schreiben, jede geburt ist anders aber auf jeden fall mit schmerzen verbunden -die allerdings zu ertragen sind. ich hatte auch spontan entbunden, um 13:00 ins kkh - davon vier stunden spazieren gewesen 1xmal kurz zum mäci gefahren. um 18:00 ist die fruchtblase geplatzt und um 20:00 h hielt ich unsere prinzessin im arm. presswehen hatt ich auch nur ne stunde dann war alles vorbei, kein dammriss, nichts - nur ein paar kleinere schürffwunden! ich empfehle auch einen kurs zu besuchen, werde auch diesmal wieder einen machen, einfach um mich auf die geburt einzustimmen. hoffe dass alles gut wird, baby sich dreht und ich auf sonstiges wie pda/kaiserschnitt verzichten darf. keine angst, es ist wunderbar nach dem vorausgegangenem schmerz sein kind im arm zu halten. glg marina
Obwohl ich 2 KS hatte, hatte ich beim 2ten Kind auch Wehen! Die waren mit Stärke 80-100 schon drückend ziehend, aber nicht schmerzhaft! Muss dazu sagen meine Schwestern haben bei allen Kindern PDA gehabt weil sie vor schmerzen nicht konnten aber Freundinnen von mir lachten noch bei der Geburt! ALso es ist verdammt unterschiedlich! Wehen fühlen sich auch irgendwie komisch an! Bei mir zog es vom unteren Rücken über den Unterbauch in die Oberschenkel und der bauch wurde stein hart! Lg maria
Hallo,
ich hatte eine sehr lange Geburt - nachts hatte ich bereits alle 10 Minuten Wehen, meine Maus hatte ich allerdings erst am darauffolgenden Abend um 22 Uhr auf dem Bauch... Hört sich horrormäßig an, aber ich muss sagen, dass die Wehen meist gut auszuhalten waren. Zwischendurch hatte ich mal in Gedanken mit einer PDA gespielt, aber eigentlich nur kurz. Und das Schöne an einer Krankenhausgeburt ist ja, dass es grundsätzlich möglich gewesen wäre! Du kannst dich also in absoluter Sicherheit wiegen. Für mich waren die Presswehen eigentlich die allerbesten, weil ich dann wusste - jetzt ist es wirklich bald geschafft! Anscheinend (hat mir mein Mann berichtet) habe ich selbst in dieser Phase noch Witze mit dem Arzt gerissen...
Ich hatte damals auch eine Art Mantra, das ich mir immer wieder vorgesagt habe: Jede Wehe bringt mich meinem Kind näher! Und es ist absoluter Wahnsinn, wenn dann auf einmal dieses Wunder aus einem rauskommt! Freu dich drauf!
LG, KleinesWesen
Ich kann mich so ziemlich allen Vorrednerinnen nur anschließen. Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Gerade wenn man ein bisschen Angst hat. Aber die verschwindet meistens gegen Ende der Schwangerschaft, denn dann möchte man sein Baby endlich im Arm halten und seinen Körper wieder für sich haben. Ich hatte einen Geburtsvorbereitungskurs und geburtsvorbereitende Akkupunktur. Gut informiert sein ist wichtig, denn dann kann Dich nichts überraschen und du kommst nicht in den Schmerzen-Angst-Schmerzen-Kreislauf rein. Sprich wenn Du Angst hast verkrampfst Du hast noch mehr Schmerzen und demzufolge noch mehr Angst usw. Wobei ein bisschen Angst ok ist. Sie sorgt dafür, dass man das nicht auf die allzu leichte Schulter nimmt. Klar bringen 1000000 von Frauen Kinder zur Welt, aber die Medizin hat einiges zum Überleben und gut überstehen beigetragen. Meine Mutter redet heute noch von meiner Geburt auf eine Art, dass ich denke, die hatte ein Trauma damals. Das war aber DDR und kein Vergleich zu heute. Ich habe von der ersten Wehe bis meine Süße da war 8 Stunden gebraucht und die erste Hälfte war echt entspannt. Die letzten 4 Stunden waren anstrengend und auch schmerzhaft aber ich habe auch mantraartig meine Wehen bejaht. Also wirklich immer richtig "JAAAAAA" gestöhnt. Klingt doof aber sich selber motivieren ist wichtig. Viel rumlaufen auch! Die Erdanziehungskraft hilft nämlich mit wenn man sie lässt. PDA ist glaube ich nur solange möglich bis der Muttermund bei 6 cm ist. Das erfährst Du aber im Geburtsvorbereitungskurs. Ich hatte das auch immer im Hinterkopf, aber da mein Muttermund wirklich lehrbuchmäßig Stück für Stück aufging und die Geburt gut voranschritt habe ich nicht danach verlangt. Jede Frau hat ihr eigene optimale Position. Das kann man aber erst unter Wehen rausfinden. Probiere einfach alles mal aus was da und schaue wie Du Dich wohl fühlst. Eine Freundin von mit fand den Gebärhocker toll. Ich habe da auch eine ganze Zeit drauf gesessen, aber als es richtig losging habe ich mich lieber aufs Bett gesetzt. auch so, dass ich die Position wie aufm Hocker hatte, aber das Bett unter mir gab mir Sicherheit, dass mein Baby nicht aufn Boden plumpst. Was quatsch ist - aber unter der Geburt hat man so seine Gedanken. Und ich habe mich an einem Stück Stoff, dass von der Decke hing festgehalten. Da konnte ich die Schmerzen ganz gut "reinziehen". War sowas wie ein Tragetuch - vielleicht war es sogar eins. Presswehen hatte ich glaube ich nicht... Immer wenn ich mich mit Frauen unterhalte kann ich echt nicht sagen, dass ich dieses drückende Gefühl hatte. Die Hebamme fragte mich als ich bei 10 cm war, ob ich das Gefühl habe pressen zu müssen und ich habe einfach "Ja" gesagt. Zum einen war ich unsicher denn das drückt ja irgendwie alles die ganze Zeit und zum anderen wollte ich fertig werden. Das war allerdings vielleicht der Grund dafür, dass ich ein bisschen gerissen bin.... Ansonsten habe ich jetzt auch Bammel vor der Geburt, auch wenn es die zweite ist. Denn jetzt habe ich nicht vor etwas Angst, was ich nicht kenne, sondern ich weiß was auf mich zukommt, Ich würde aber trotzdem nie von vorneherein sagen ich will eine PDA oder gar einen KS. Ich traue meinem Körper und mir selber zu, dass es ich wieder aus eigener Kraft schaffe. Aber es ist gut zu wissen, dass es diese "Hintertürchen" gibt. LG und alles Gut
Hallo, von mir kann ich dir nur sagen, die Geburt meines 1. Kindes war sehr anstrengend, sehr lange, sehr schmerzhaft und sehr schwer, da ich einen Sternengucker geboren habe, also mein Sohn mit dem Gesicht nach oben statt nach unten kam.... danach wollte ich eigentlich erstmal kein weiteres Kind mehr :-) Aber man vergisst ja die Schmerzen und das ist gut so! Dennoch habe ich jetzt absolut keine Angst vor der Geburt des 2. Kindes. Im Gegenteil: Ich freue mich darauf, das alles nochmal erleben zu dürfen, auch wenn Geburtsschmerzen natürlich heftig und fast unbeschreiblich sind...Man kommt dabei auf jeden Fall an seine Grenzen!!! Ich persönlich dachte in dem Moment, es zerreisst mich untenrum gleich, aber ich habe es (ohne PDA) geschafft, ich werde es wieder schaffen. Ich strebe trotzdem wieder eine natürliche Geburt und keinen KS an. Ich will auch dieses Kind wieder spontan gebären und danach dieses Glückseeligkeitgefühl verspüren, wenn das Baby da ist, auf deinem Bauch liegt und du dich einfach nur happy fühlst, weil du es geschafft hast.... Fazit: Auch wenn bei mir die 1. Geburt schwer war, freue ich mich dennoch auf die 2., die mir nun bevorsteht!! Und einen Geb.vorbereitungskurs besuche ich trotzdem nochmal! Das macht einfach Spaß, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und der Hebamme zuzuhören, was sie so alles erzählt..... Alles Gute!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist