Mitglied inaktiv
Hi Mädels,
ich habe da mal ein Problem.
Folgendes : Der errechnete Entbindungstermin ist ende Mai ( genauer gesagt am 26. 5. 2011 )
Ich bin noch bis Ende April in meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis. Danach bin ich dort weg, da Vertrag ausläuft. Jetzt ist meine Frage, die mir schon Kopfzerbrechen bereitet. Ich möchte ja ab Geburt ein Jahr in Elternzeit gehen. Aber irgendwo muss dies doch gemeldet sein oder? Ich meine Arbeitsamt? -- Ich bin in dem einen Jahr nicht vermittelbar wegen kind....Also wo dann? Irgendwo muss es doch stehen das ich in Elternzeit bin bzw muss ich doch irgendwo registriert sein wegen der rente später. Habt ihr eine Idee oder könnt mir einen Rat geben?????
LG
hi ich kenne dein problem ich habe ET am 10.5 mein vertrag läuft bis zum 1.10 und dan läuft er auch aus. Ich habe überall rum telefoniert und zwar ist das so wen du elterngeld beantragst bist du automatisch versichert KK und rente wird gezahlt du musst dich nicht beim arbeits amt melden erst wen 3 monate vor auslauf der elternzeit! so das du dan weiter versichert bist vorher hat es kein nutz dich beim arbeitsamt zu melden weil du ja nicht vermittelbar bist. meine situation" ich nehme 2 jahre erltern zeit weil 3 jahre geht nicht weil ich sonst das 3 jahr kein gelb bekomme und somit bin ich auch nicht versichert ich nehme eltern geld 2 jahre also bin ich dan auch versichert. Das gilt auch nur bei uns so weil unser vertrag ausläuft hat man ein festen vertrag bleibt man die ganzen 3 jahre versichert. ich muss mich dan 3 monate bevor die 2 jahre rum sind beim arbeitsamt melden oder eine neue stelle antreten. bei fragen kannst du mir gerne schreiben lg nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist