Monatsforum Mai Mamis 2011

Eisenmangel?

Eisenmangel?

erdnuß

Beitrag melden

Ich fühl mich nicht mehr so gut. Bin froh, daß ich jetzt 1x pro Woche zum FA muß (Mittwoch habe ich wieder Termin), damit der gucken kann ob meine Kleine noch gut versorgt ist. Munter strampeln tut sie ja noch ab und zu. Ich bin ständig saumüde und schnell erschöpft. Hätte ich meinen Sohn nicht würde ich nur schlafen. Über Schlaflosigkeit kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Habe wegen dieser Dauermüdigkeit meinen Eisenwert letztes Mal bei FA kontrollieren lassen und der war statt bei 12,6 von vor 2 Wochen nur noch bei irgendwas mit 11. Für die die Eisen zuführen sollen, ab welchem Wert hat euer FA gesagt sollt ihr Eisen nehmen? Seit Donnerstag nehme ich nun Eisen (erst Kräuterblut, nun Ferro sanol) aber ich verspüre bisher keine Besserung. LG, erdnuß


maikätzchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

bei mir steht auch bei dem wert was mit 11 und ich muss seit 2 monaten eisenpräparate nehmen... plastulen duo nennt sich das... da kosten 100 stück gleich mal 25 euro.. muss die 3 mal täglich nehmen... hat sich aber beim letzten mal herausgestellt dass das eisen nicht dort landet wo es hin soll.. muss jetzt vermehrt eisenreich essen.. fällt mir gar nciht so leicht


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

ich hatte in den ersten 30 ssw immer einen eisenwert von ca 17, seit der 34ssw dann immer irgendwas mit 15. mein fa war immer zufrieden und meinte, das käme vom vielen traubensaft trinken... (hab ihm erzählt, dass ich ca 2l am tag davon als schorle trinke) versuch es doch mal mit traubensaft (gibt es auch mit extra eisen von mericke oder merzinger) alles gute!


sabine0508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Hallo,ich hatte auch am anfang einen Eisenwert von 15,4 doch schon seid drei monaten ist er bei 9,1. ich nehme 3 mal täglich eisentabletten ein.die einzige blöde nebenwirkung die ich habe ist verstopfung und dauermüde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Mein Eisenwert liegt bei 11,1 und meine Hebi ist sehr zufrieden und ich brauche nichts einzunehmen. LG tippi3


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Also ich hatte beim letzten Gyn-Besuch auch nen HB von11 und sie war damit zufrieden.Nehme weiterhin Kräuterblut,damit der sich hält.Ferro sanol geht gar nicht...da bekomme ich super Magen-Darm Beschwerden. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Also von den Werten, die ihr hier so habt kann ich nur träumen! Ich nehme seit Januar Tardyferon. Hab damit bei einem Wert von 6,8 angefangen und nach ca. 2 Monaten war er wieder auf 7,2. Dass Du nach ein paar Tagen noch nichts merkst ist nicht verwunderlich. Das dauert recht lange bis eine deutliche Wirkung spürbar und im Blutbild sichtbar wird. Frag mich nicht wie genau das funktioniert aber das Eisen wird ja gebraucht um rote Blutkörperchen zu bilden und Eisen speichert der Körper recht schlecht. Um das Baby musst Du Dir keine Sorgen machen - dem gehts meistens gut. Mama muss eben leiden. Mir geht es aber auch mit einem so niedrigen Wert recht gut und nach der Entbindung erholt der Wert sich schnell wieder. Klar keuche ich ganz schön wenn ich in die dritte Etage muss, aber ich lauf eben einfach langsam. Diese krasse Müdigkeit kenne ich wenn mein Bauchbewohner Wachtumsschübe hat. Dann bin ich für 3-4 Tage völlig k.o. und dann gehts wieder. Ansonsten gehe ich sehr zeitig schlafen - nicht jeden Tag aber ab und zu bin ich um 9 im Bett. Wer schläft sündigt nicht.... ;)


Fidibuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Hallo! Schwanke seit ein paar Wochen auch immer zwischen 11,5 - 13! Muss bisher aber zum Glück nichts einnehmen und versuche das ganze über die Ernährung zu regeln. Allerdings finde ich das gar nicht soooo einfach. Hab mich dazu im INternet eingelesen und es sind ganz schön viele Dinge, auf die man achten muss. Z.B. eisenhaltige Dinge immer in Kombi mit Vit. C zur besseren Aufnahme. OK, wenn man Traubensaft trinkt kein Thema, oder wenn man rote Früchte ißt. Dann muss man aber auch darauf achten, das eiweißhaltige Dinge und Koffein nicht zusammen mit eisenhaltigen LM eingenommen werden, da das eine Aufnahme verzögert oder behindert. Also nix mit Müsli, Milch und roten Früchten morgens. Oder den Traubensaft zum Frühstück, wenn man dabei schon nen Milchkaffee trinkt und Käse und Buko ißt. Naja, vielleicht seh ich das Ganze auch etwas eng, mag sein! Bin zumindest ganz froh, das es bisher irgendwie geklappt hat und ich keine Eisenpräperate benötige! LG


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Mein Eisenwert liegt bei etwas über 10 im Moment. Ich fühle mich eigentlich gut, daher hat meine Hebamme das nicht als besorgniserregend gesehen. Aber ich nehme jetzt wieder Schüsslersalze ( Nummer 3 ), mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. LG


sunshinegirl123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Ich hatte zwischendurch auch Eisenmangel (unter 12) und war dadurch dauermüde, hab den ganzen Tag nur gegähnt und hätte dauernd schlafen können usw. Blutdruck war dazu auch ziemlich niedrig in der Zeit. Hab dann ein Eisenpräparat nehmen müssen (Ferrogamma). Eisenwert stieg wieder, das war gut, aber ich hatte dauernd Verstopfung, das war übel. Danach hab ich ne Zeit lang Kräuterblut getrunken, denke das hat auch gut geholfen. Jetzt trink ich für den HB-Wert nur noch rote Säfte (Traube, Johannisbeere, Sauerkirsche) plus das Getränk LIFE von Rhönsprudel (ist sehr eisenhaltig und schmeckt lecker nach Granatapfel).