Kaddylein
Hallo Mädels! :-) Hoffe, ihr seid alle schön am kuscheln und die Zeit mit euren kleinen Schätzchen am genießen! :-) Ich hab mal eine Frage... Mein kleiner ist tagsüber das liebste Kind auf der ganzen Welt! Schläft direkt wieder ein nach der Flasche! Abends ab 22 Uhr fängt er an zu schreien. Er ist dann meistens frisch gewickelt, gefüttert und hat seine Streicheleinheiten bekommen! Er hat ab und an Bauchweh. Ich leg ihm dann ein Kirschkernkissen auf den Bauch. Vorbeugend geb ich ihm in sein Fläschchen 20 ml Fencheltee dazu. Sab Simplex bekommt er auch 3x täglich! Gestern Abend hat er von 1Uhr bis 5Uhr nur gejammert und ist einfach nicht mehr eingeschlafen. Irgendwann bin ich verzweifelt und wusste nicht mehr was ich machen soll. Kann es sein das der Kleine Angst hat wenn es dunkel wird? Ist schon komisch weil es immer gegen 22 Uhr ist! Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar, der mir mehr Schlaf verschafft! Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll... Vielen Dank im vorraus! Liebe Grüße
Mich mal aus dem August einschleich. Bin mit dem 3. Kind schwanger. Klingt für mich eher danach dass er, da er tags scheinbar viel schläft, nachts dann wach ist und beschäftigt werden will, kann das sein?? Es ist normal dass Babys noch keinen Tag/Nacht-Rhythmus haben. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung. Durch was lässt sich dann dein Kleiner beruhigen?? Hilft Nähe, oder ists besser wenn Licht an? GLG
Also Nähe hilft schon. Aber auch nicht immer. Ich will ihn aber auch nicht jedes Mal für jeden Pups aus dem Bettchen holen. Dann ist er nachher so versaut das er nie von alleine einschläft. Es war die ganze Woche immer Mal das er nachts wach war und nicht mehr eingeschlafen ist. Mal ne Stunde. Aber nicht über mehrere Stunden! Ich kann nur froh sein das ich so nen tollen Freund hab der mit super viel hilft! Ansonsten würde ich wahrscheinlich im Stehen einschlafen. Ich erwarte keine Wunder und das der Kleine schon durchschläft aber auf Dauer ist das schon heftig!
Hallo,bei mir war das auch so und mein Kinderarzt meint das meinem Sohn (3 Jahre jetzt) langweilig ist.So war es dann auch-habe am Tag mehr mit ihm "gespielt" also gesungen,die Mahlzeiten vor 22 Uhr in die länge gezogen und vor der Nachtruhe gebadet.Es wurde nach ca.1 Woche besser. Halte durch.
Spielen und beschäftigen ist tagsüber eher schwierig..:-) Der Kleine schläft meistens schon während der Flasche ein und ich muss ihm das Bäuerchen rauszwingen! Meine Hebamme hat gesagt das wir ihn erst baden dürfen wenn der Nabel komplett abgeheilt ist. Sobald wir das dürfen bade ich ihn notfalls jeden Abend ;-) Ich muss mich wohl in Geduld üben und darf die Nerven nicht verlieren! :-) Geduld war leider noch nie meine Stärke.
Hi, ich habe zwar keine Erfahrung, aber für mich sieht es auch aus, als würde er Tag und Nachr "verwechseln". Meine Idee wäre, es nach und nach zu ändern. Auf Anhieb wirst du ihn nicht umgewöhnen können. Ich würde auch versuchen ihn solange wie möglich tags über wach zu halten, auch wenns schwer ist. Viel Erfolg dabei! LG Alexfee (die nun wieder ins Bett geht zur schlafenden Tochter, mist-abpumpen...)
Also mein kleiner hatte das auch und er hat bis zum 6ten lebensmonat dann bei uns im ehebettchen geschlafen weil er einfach die naehe und zuwendung brauchte. Und ich auch nicht die ganze zeit immer wach bleiben konnte.. Naja zu deinwer theorie das er dann versaut sein koennte und nicht mehr alleine einschlafen kann ist so nicht richtig mein kleiner ist als er n halbes jahr alt war in sein zimmer und sein bettchen rueber gegangen und er schlaeft alleine ein und es gab gar keine probs... Du musst bedenken das dein kleener ja die ganze zeit in deinem bauch war da war es warm und er hat sich geborgen gefuehlt nun jetz ist alles neu und die welt is soo gross
schleich mich auch mal ein. Vielleicht hat er abends auch zuviel Luft im Bauch. Achte darauf dass er schön aufstößt (mehrmals) nach der letzten Flasche und keine Luft mehr im Bauch hat. Vielleicht hilft auch ein wenig abendliche "Gymnastik" indem du seine Beinchen kreist und sanft den Bauch damit massierst. Zuviel schlafen geht in dem Alter noch gar nicht. Mehr als SChlafen und trinken ist jetzt noch nicht drin und beschäftigt muss in dem Alter noch kein Baby werden.
morgen, also ich glaube auch, dass dein kind tag und nacht verwechselt. du solltest ihm vielleicht nur ne halbe flasche zu trinken geben, dann wickeln (auch wenn er nicht voll ist) und dann zum zweiten anlauf mit der flasche gehen. er wird durch das wickeln munter und schläft nimmer gleich ein. du schreibst ja, er schläft tagsüber immer gleich wieder ein, aber irgendwann muss er ja wach sein um die welt zu erkunden. abends bzw. nachts nie das große licht anmachen oder den fernseher laufen lassen. das sind alles dinge die dem kind signalisieren, es ist action angesagt. am besten sollte der fernseher so ode so im beisein von babies und kindern aus bleiben. die kleinen werden so mit infos vollgepumpt und können diese überhaupt nicht verarbeiten was auch zu einem unruhigen schlaf führt! halte durch!!! glg marina
Die vermissen abends/nachts die Geräusche von tagsüber! Versuche es mal mit einer Kasette ( vielleicht Märchen) hat bei meinem Sohn damals geholfen!
Danke für eure Antworten! :-) Ich werds heute versuchen ihn öfters länger wach zu halten und dann hoffe ich das die Nacht besser wird wie die vergangenen Nächte! Wenn das alles nichts mehr bringt dann muss er wohl zu uns ins Bettchen kommen!
Hallo! Also ich bin jetzt seid einer Woche Mama. Und ich habe schon herausgefunden das meine kleine Anna nicht gerne im dunkeln schläft. Deshalb habe ich immer Licht brennen. Ein kleines Nachttischlämpchen. Aber morgen wird ein schönes Nachtlicht geliefert. Vielleicht gehts deinem Kind genauso. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist